06.07.2021 - 15:58
Good luck, Brandon Borrello!
Profis
03.07.2021
Der SC Freiburg bestätigt den Transfer von Brandon Borrello zu Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden.
Der 25-jährige Offensivmann wechselte im Sommer 2018 vom 1. FC Kaiserslautern an die Dreisam. Beim Sport-Club kam er nach einer Kreuzbandverletzung in insgesamt acht Pflichtspielen für die Profis und neun Regionalliga-Spielen für die Zweite Mannschaft zum Einsatz. Sein Bundesliga-Debüt gab Borrello am 1. Spieltag der Saison 2019/20 beim 3:0-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05. In der abgelaufenen Spielzeit lief der australische A-Nationalspieler im Rahmen einer Leihe für den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf auf. Dort stand er in 23 Partien auf dem Platz, erzielte ein Tor und bereitete einen weiteren Treffer vor.
Wir wünschen Brandon sportlich wie persönlich alles Gute in Dresden.
Fotos: Achim Keller
Quelle
Trainingsauftakt - Vorfreude und neue Gesichter
05.07.2021
Am Montag traf sich der SC-Kader zur ersten gemeinsamen Trainingseinheit der Sommervorbereitung. Mit dabei: Sechs interne Neuzugänge aus der U23.
Nachdem die Sommervorbereitung in der Vorsaison aufgrund der Corona-Pandemie deutlich später als geplant beginnen konnte, versammelte sich die 22 Mann starke Freiburger Trainingsgruppe in diesem Jahr zum Auftakttraining wieder wie gewohnt Anfang Juli. Leider abermals ohne Fans, dafür aber mit einer Menge guter Laune: „Wir sind glücklich wieder mit dem Ball am Fuß auf dem Platz zu stehen,“ freute sich Vincenzo Grifo, der im vorläufigen EM-Kader der Italiener stand, schlussendlich aber doch nicht zur Euro 2020 fahren durfte. „Es hat zwar ein paar Tage wehgetan, aber ich habe die Entscheidung verdaut und feuere die Jungs auch morgen wieder von der Couch aus an. Außerdem liegt der Fokus jetzt wieder voll auf der Vorbereitung“.
Auf dem Platz stand, wie zum Auftakt gewohnt, eine Einheit auf dem Programm, die wohl weniger kräftezehrend gewesen sein dürfte, als große Teile der restlichen Vorbereitung. Mittendrin: Die sechs internen Neuzugänge um Nishan Burkart, Kevin Schade, Noah Weißhaupt, Kiliann Sildillia, Kimberly Ezekwem und Noah Atubolu, die aus der Zweiten Mannschaft in den Profikader hochgezogen wurden. „Wir sind gespannt, wie sich die Jungs machen,“ stellte ein entspannter und frisch vermählter Nils Petersen im Anschluss an das Training fest. „Es ist schön, dass die Mannschaft weitestgehend zusammengeblieben ist – wir wollen uns weiterentwickeln und hoffen, die Jungs, die dazukommen, machen Druck.“
Verzichten musste das Freiburger Trainerteam am Montag lediglich auf die drei EM-Fahrer Christian Günter, Philipp Lienhart und Roland Sallai sowie auf Wooyeong Jeong, der in der engeren Auswahl für den Südkoreanischen Olympia-Kader stand und nun einige Tage Extra-Urlaub erhält.
Nach der erfolgreichen Saison mit Platz Neun, war auch im Trainerteam die Freude über das Widersehen nach sechs Wochen Pause groß: „Toll, die Jungs wieder auf dem Platz zu sehen. Die Mannschaft wirkt hochmotiviert – wir freuen uns darauf, wieder gemeinsam zu arbeiten,“ zeigte sich Christian Streich nach dem Trainingsauftakt zufrieden. Das erste Testspiel der Vorbereitung findet bereits am kommenden Samstag um 15 Uhr gegen den 1. FC Saarbrücken statt. Es sind knapp 3.000 Fans im Dreisamstadion zugelassen.
Quelle
Profis
03.07.2021
Der SC Freiburg bestätigt den Transfer von Brandon Borrello zu Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden.
Der 25-jährige Offensivmann wechselte im Sommer 2018 vom 1. FC Kaiserslautern an die Dreisam. Beim Sport-Club kam er nach einer Kreuzbandverletzung in insgesamt acht Pflichtspielen für die Profis und neun Regionalliga-Spielen für die Zweite Mannschaft zum Einsatz. Sein Bundesliga-Debüt gab Borrello am 1. Spieltag der Saison 2019/20 beim 3:0-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05. In der abgelaufenen Spielzeit lief der australische A-Nationalspieler im Rahmen einer Leihe für den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf auf. Dort stand er in 23 Partien auf dem Platz, erzielte ein Tor und bereitete einen weiteren Treffer vor.
Wir wünschen Brandon sportlich wie persönlich alles Gute in Dresden.
Fotos: Achim Keller
Quelle
Trainingsauftakt - Vorfreude und neue Gesichter
05.07.2021
Am Montag traf sich der SC-Kader zur ersten gemeinsamen Trainingseinheit der Sommervorbereitung. Mit dabei: Sechs interne Neuzugänge aus der U23.
Nachdem die Sommervorbereitung in der Vorsaison aufgrund der Corona-Pandemie deutlich später als geplant beginnen konnte, versammelte sich die 22 Mann starke Freiburger Trainingsgruppe in diesem Jahr zum Auftakttraining wieder wie gewohnt Anfang Juli. Leider abermals ohne Fans, dafür aber mit einer Menge guter Laune: „Wir sind glücklich wieder mit dem Ball am Fuß auf dem Platz zu stehen,“ freute sich Vincenzo Grifo, der im vorläufigen EM-Kader der Italiener stand, schlussendlich aber doch nicht zur Euro 2020 fahren durfte. „Es hat zwar ein paar Tage wehgetan, aber ich habe die Entscheidung verdaut und feuere die Jungs auch morgen wieder von der Couch aus an. Außerdem liegt der Fokus jetzt wieder voll auf der Vorbereitung“.
Auf dem Platz stand, wie zum Auftakt gewohnt, eine Einheit auf dem Programm, die wohl weniger kräftezehrend gewesen sein dürfte, als große Teile der restlichen Vorbereitung. Mittendrin: Die sechs internen Neuzugänge um Nishan Burkart, Kevin Schade, Noah Weißhaupt, Kiliann Sildillia, Kimberly Ezekwem und Noah Atubolu, die aus der Zweiten Mannschaft in den Profikader hochgezogen wurden. „Wir sind gespannt, wie sich die Jungs machen,“ stellte ein entspannter und frisch vermählter Nils Petersen im Anschluss an das Training fest. „Es ist schön, dass die Mannschaft weitestgehend zusammengeblieben ist – wir wollen uns weiterentwickeln und hoffen, die Jungs, die dazukommen, machen Druck.“
Verzichten musste das Freiburger Trainerteam am Montag lediglich auf die drei EM-Fahrer Christian Günter, Philipp Lienhart und Roland Sallai sowie auf Wooyeong Jeong, der in der engeren Auswahl für den Südkoreanischen Olympia-Kader stand und nun einige Tage Extra-Urlaub erhält.
Nach der erfolgreichen Saison mit Platz Neun, war auch im Trainerteam die Freude über das Widersehen nach sechs Wochen Pause groß: „Toll, die Jungs wieder auf dem Platz zu sehen. Die Mannschaft wirkt hochmotiviert – wir freuen uns darauf, wieder gemeinsam zu arbeiten,“ zeigte sich Christian Streich nach dem Trainingsauftakt zufrieden. Das erste Testspiel der Vorbereitung findet bereits am kommenden Samstag um 15 Uhr gegen den 1. FC Saarbrücken statt. Es sind knapp 3.000 Fans im Dreisamstadion zugelassen.
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)