Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quo vadis Stadt Freiburg? Wann kommt endlich das neue Stadion?

#24
Moin H2O-Polo, was Dortmund angeht, kann ich dir zustimmen. Zumindest in Erinnerung meiner letzten Besuche...
Dieser Platz in Freiburg wird eigentlich von 2 verschiedenen Neuerungen bestimmt: Der neuen Uni-Bibliothek und eben der Straßenbahn nebst Neugestaltung des Platzes. Die Uni-Bibliothek setzt einen gewaltigen Kontrapunkt zur Umgebung. Es ist - wie in Freiburg auch so beschrieben - als wenn ein Ufo gelandet wäre. Man wird sich daran gewöhnen, aber es ist ein massiver Fremdkörper! Der Platz müßte, da gebe ich dir vollkommen Recht, belebt werden. Cafés, Wasser, Grün. Ein Platz zum Verweilen. betonierte Wüste mit ein paar Alibi-Bäumchen lädt zum Weglaufen ein. Dieser Platz könnte halt ein Gegenpol zum Münsterplatz sein, der bereits unbegrünt und vom Münster dominiert als Großstadtplatz herhält. Da paßt es aber, weil die Bebauung es so hergibt. Ein durchaus angenommener Platz in Freiburg (neben Münsterplatz) ist der Rathausplatz. Und daran sollte sich die Stadt orientieren. Cafés, Brunnen, Bäume mit Schatten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste