Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unsere Justiz in Wuppertal

#2
Hallo Reiner. Auch ich bin entsetzt darüber, wie bei juristischen Kleinigkeiten mit einer Härte und Konsequenz vorgegangen wird. Doch dies scheint auch an einem gewissen Automatismus zu liegen, mit dem unsere Behörden Vorgänge regeln. Soll heißen: lassen wir das Alter der Frau einmal unbeachtet.
Delikt ; Beförderungserschleichung Ersttäter 60 Euro Verwarnung und Anzeige.
Wird bezahlt = Einstellung des Verfahrens Wiederholungsfall selbe Verfahrensweise. Mehrfache Wiederholung Anzeige= Strafbefehl (meist Tagessätze. Weitere Wiederholungen öffentliche Verhandlung Geld oder Haftstrafe.
Das Problem liegt darin, daß die Frau nicht zur Verhandlung gegangen ist, dadurch ergeht automatisch ein Haftbefehl, der vollstreckt wird. Sie hätte, im Falle ihrer Anwesenheit bestimmt keine Gefängnisstrafe bekommen sondern mit Sicherheit wäre der Richter wahrscheinlich milde gestimmt gewesen. Aber die Polizei trifft bei Abholung keinerlei selbstständiges Denken, sondern vollstreckt.
Insofern kann so etwas schon passieren. Wenn man erst mal in Untersuchungshaft sitzt dann vergehen in der Regel erst mal 2 Tage bis ein Anwalt in Sicht ist. Bis der Rechtsanwalt Haftbeschwerde einlegt vergehen wiederum 1-2 Tage und bis das Gericht reagiert weitere (wenns schnell geht 3 Tage. Aber auch ich bin der Meinung, daß die Frau von der Justiz nicht mehr behelligt werden kann. Aber mein lieber Reiner, eine Amnestie wird es bei uns niemals geben. (manchmal leider)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unsere Justiz in Wuppertal - von Reiner - 20.12.2013 - 10:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste