08.10.2019 - 06:52
[quote='KLAUS' pid='236742' dateline='1570486247']
Kritik an Bezahlung
[b]HSV-Trainer Hecking: Fußballer verdienen zu viel Geld
[/b]
07.10.2019, 22:26 Uhr | t-online.de
Hamburgs Cheftrainer Dieter Hecking hat sich kritisch zur Bezahlung von Fußballprofis in Deutschland geäußert. Das Salär von Superstars wie Robert Lewandowski meint er damit allerdings nicht.
[url=https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_86582480/hsv-trainer-dieter-hecking-fussballer-verdienen-zu-viel-.html]Kritik an Bezahlung [/url]
[/quote]
[quote]
„Was ein Lewandowski verdient, ist absolut berechtigt. Aber das Mittelmaß ist zu hoch bezahlt.“
[/quote]
Interessante Formulierung, ausgerechnet ein Spieler des FC Bayern wird explizit erwähnt. Natürlich als Beispiel für die "Oberklasse" der Spieler.
Es täte dem Fußballsport wohl eher gut, wenn die finanzielle Schere zwischen den Spielern nicht so weit auseinander gehen würde.
Wer entscheidet denn, ob ein Spieler "nur Mittelmaß" ist und daher nicht soviel verdienen sollte?
Kritik an Bezahlung
[b]HSV-Trainer Hecking: Fußballer verdienen zu viel Geld
[/b]
07.10.2019, 22:26 Uhr | t-online.de
Hamburgs Cheftrainer Dieter Hecking hat sich kritisch zur Bezahlung von Fußballprofis in Deutschland geäußert. Das Salär von Superstars wie Robert Lewandowski meint er damit allerdings nicht.
[url=https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_86582480/hsv-trainer-dieter-hecking-fussballer-verdienen-zu-viel-.html]Kritik an Bezahlung [/url]
[/quote]
[quote]
„Was ein Lewandowski verdient, ist absolut berechtigt. Aber das Mittelmaß ist zu hoch bezahlt.“
[/quote]
Interessante Formulierung, ausgerechnet ein Spieler des FC Bayern wird explizit erwähnt. Natürlich als Beispiel für die "Oberklasse" der Spieler.
Es täte dem Fußballsport wohl eher gut, wenn die finanzielle Schere zwischen den Spielern nicht so weit auseinander gehen würde.
Wer entscheidet denn, ob ein Spieler "nur Mittelmaß" ist und daher nicht soviel verdienen sollte?
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.