26.04.2019 - 10:22
Mai-Update für Windows 10
Microsoft verlangt doppelt so viel Speicherplatz
Von Carl-Johann Philipp
25.04.2019, 14:06 Uhr
Zuerst die guten Nachrichten: Microsoft stellt für Ende Mai 2019 ein neues Update für Windows 10 bereit. Das "Mai-2019-Update" mit der Versionsnummer 1903 bringt Neuerungen wie einen umfangreichen "Dunkel-Modus" und weitere Verbesserungen (mehr dazu hier).
Für Nutzer mit wenig Speicherplatz gibt es allerdings eine Hürde: Um das Update installieren zu können, benötigen Sie mindestens 32 Gigabyte (GB) Platz auf der Festplatte. Gerade für Besitzer von Einsteiger-Laptops wird diese Anforderung von Microsoft zum Problem.
Microsoft verweigert Installation bei zu wenig Speicherplatz
Wenn nicht ausreichend Speicherplatz vorhanden ist, kann das Update nicht installiert werden. Zwar dürften die allermeisten Nutzer in Zeiten von riesigen Terabyte-Festplatten keine Sorgen vor zu wenig Platz haben. Bei vielen günstigen Notebook kommt allerdings ein kleiner SSD-Speicher zum Einsatz, der schnell voll sein kann.
In früheren Versionen gab sich Windows mit deutlich weniger Speicherplatz zufrieden. Für die 32-bit-Variante vom letzten "Fall Creators Update" waren nur 16 GB notwendig. Damit haben sich die Anforderungen verdoppelt.
Die meisten Nutzer haben die 64 Bit-Version auf ihrem Rechner installiert. Auch hier haben sich die Mindeststandards erhöht, von 20 auf 32 GB.
Quelle:
https://www.t-online.de/digital/software...ungen.html
Microsoft verlangt doppelt so viel Speicherplatz
Von Carl-Johann Philipp
25.04.2019, 14:06 Uhr
Zuerst die guten Nachrichten: Microsoft stellt für Ende Mai 2019 ein neues Update für Windows 10 bereit. Das "Mai-2019-Update" mit der Versionsnummer 1903 bringt Neuerungen wie einen umfangreichen "Dunkel-Modus" und weitere Verbesserungen (mehr dazu hier).
Für Nutzer mit wenig Speicherplatz gibt es allerdings eine Hürde: Um das Update installieren zu können, benötigen Sie mindestens 32 Gigabyte (GB) Platz auf der Festplatte. Gerade für Besitzer von Einsteiger-Laptops wird diese Anforderung von Microsoft zum Problem.
Microsoft verweigert Installation bei zu wenig Speicherplatz
Wenn nicht ausreichend Speicherplatz vorhanden ist, kann das Update nicht installiert werden. Zwar dürften die allermeisten Nutzer in Zeiten von riesigen Terabyte-Festplatten keine Sorgen vor zu wenig Platz haben. Bei vielen günstigen Notebook kommt allerdings ein kleiner SSD-Speicher zum Einsatz, der schnell voll sein kann.
In früheren Versionen gab sich Windows mit deutlich weniger Speicherplatz zufrieden. Für die 32-bit-Variante vom letzten "Fall Creators Update" waren nur 16 GB notwendig. Damit haben sich die Anforderungen verdoppelt.
Die meisten Nutzer haben die 64 Bit-Version auf ihrem Rechner installiert. Auch hier haben sich die Mindeststandards erhöht, von 20 auf 32 GB.
Quelle:
https://www.t-online.de/digital/software...ungen.html
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie ![Schilder Schilder](https://sportquatschforum.de/images/smilies/v020.gif)
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
![Schilder Schilder](https://sportquatschforum.de/images/smilies/v020.gif)
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.