Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
News und Spielergebnisse des SV WERDER II, Saison 18/19

#95
Heimstärke nutzen
Der Vorbericht zum Spiel gegen den VfB Oldenburg

U23
Freitag, 08.03.2019 // 12:11 Uhr

von Felicitas Hartmann

Nach zwei Unentschieden in Folge soll für Werders U23 am Samstag, 09.03.2019, um 14 Uhr endlich der nächste Dreier her. Im Heimspiel gegen den VfB Oldenburg (ab dem Anpfiff im Twitter-Ticker) möchte die Mannschaft von Trainer Sven Hübscher die Serie von sechs ungeschlagenen Partien in Folge ausbauen. Gute Erinnerungen haben die Spieler um Kapitän Christian Groß dabei an das Hinspiel, das die Grün-Weißen mit 3:0 gewannen. WERDER.DE liefert alle Infos zum Spiel:

Der Gegner: 34 Punkte konnten die Spieler des VfB Oldenburg in der aktuellen Saison bereits sammeln und stehen damit aktuell auf Platz 8. Dennoch ist die Ausbeute im Pflichtspieljahr 2019 noch etwas mager. Mit nur einem Sieg aus drei Spielen starteten die Oldenburger aus der Winterpause. Einzig beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder konnte die Mannschaft von Trainer Marco Elia die drei Punkte mitnehmen, dazu kamen noch zwei Heimniederlagen gegen Hannover 96 II und zuletzt den BSV S-W Rehden, gegen die die Oldenburger trotz Überzahl mit 0:1 verloren.

Trainer Sven Hübscher zum Gegner: "Oldenburg ist eine Mannschaft, die Fußball spielen will. Sie agieren bedeutend mutiger als noch in der Hinrunde, wo sie im unteren Tabellendrittel standen. Sie verfügen über gute Einzelspieler und suchen die spielerischen Lösungen. Wir selbst wollen den positiven Trend des Flensburg-Spiels fortsetzen. Bei schwierigen Bedingungen hat die Mannschaft es gut gemacht, auch wenn der Ausgleich sicherlich ärgerlich war. Auch wenn wir seit November ungeschlagen sind, wollen wir am Samstag einen Dreier holen."

Das letzte Duell: Das Hinspiel Anfang September entschied Werders U23 klar mit 3:0 für sich (zum Spielbericht). Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen die Grün-Weißen besser ins Spiel und konnten in der 19. Minute nach einer Flanke von Frank Ronstadt durch Simon Straudi in Führung gehen. Auch danach spielte sich die Hübscher-Elf weiter Chancen heraus, brauchte aber viel Geduld und einen starken Eduardo Dos Santos Haesler im Tor, um den Sieg festzuhalten. Erst in der Schlussphase machte der eingewechselte Kevin Schumacher nach Vorarbeit von Joshua Sargent den Deckel drauf (84.), bevor der Amerikaner per Elfmeter zum 3:0-Endstand traf (89.).

Prominenter Gast: Über 200 Erst- und Zweitligaspiele machte Ex-Bundesligaspieler Jan Rosenthal für Hannover 96, den SC Freiburg, Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98, bevor er im Sommer 2018 seine Fußballerkarriere beendete. Ganz ohne Fußball kann der 32-Jährige dennoch nicht leben. Um sich weiter fit zu halten, trainiert er aktuell beim VfB Oldenburg und gibt dort seine Erfahrung an die Spieler weiter. Ob er jedoch auch in einem Pflichtspiel für den Verein aufläuft, ist weiter offen.

Quelle:
https://www.werder.de/aktuell/news/u23/2...-07032019/ 
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: