22.11.2018 - 21:59
Anwohner reichen Klage gegen das geplante SC-Stadion ein
Freiburg
Anwohner reichen Klage gegen das geplante SC-Stadion ein
Mit Eilanträgen wollen Anwohner das SC-Stadion auf dem Flugplatz verhindern. Jetzt müssen die Gerichte entscheiden. Noch offen ist, ob auch die Flieger juristische Schritte ergreifen. Von Uwe Mauch
http://www.badische-zeitung.de/anwohner-...tadion-ein
Ergänzend ein Kommentar :
Die Klage gegen das neue SC-Stadion ist das gute Recht der Anwohner
Uwe Mauch
Von Uwe Mauch
Do, 22. November 2018 um 20:02 Uhr
Kommentare | 2
BZ-Plus Anwohner haben Klage gegen das neue SC-Stadion eingereicht. Das ist ein erster Stresstest für Pläne und Genehmigungen der Stadtverwaltung – und eine Zitterpartie, wie gegelegentlich auch auf dem Fußballplatz.
Die behördlichen Hürden hat das Stadionprojekt in den vergangenen Wochen genommen. Jetzt kommen die juristischen. Einige Anwohner wollen den Bau der SC-Arena auf dem Flugplatz nun mit Hilfe der Verwaltungsgerichte verhindern. Ihre Eilanträge gegen den Bebauungsplan und gegen die Baugenehmigung sollen einen Baustopp erzwingen.
Das ist keine Überraschung, denn sie haben ihre Klagen vor Monaten schon angekündigt. Sie sehen sich in ihren Belangen als Nachbarn beeinträchtigt, und es ist ihr gutes Recht, darüber die Gerichte entscheiden zu lassen.
Vor Gericht ist es wie auf dem Fußballplatz
Nun steht die jahrelange Arbeit der Fachleute im Rathaus und im Regierungspräsidium auf dem Prüfstand. Für alle, die an Bebauungsplan und Baugenehmigung mitgewirkt haben, ist das ein Stresstest. Die Stadtverwaltung gibt sich zuversichtlich, nichts übersehen zu haben. Nach den vorbereitenden Arbeiten, die im Fall der Fälle rückgängig gemacht werden könnten, soll jetzt die eigentliche Baustelle eingerichtet werden. Nur so ist das ausgegebene Ziel zu schaffen, dass im Sommer 2020 der Ball vor 35.000 Zuschauern rollt.
Die Stadt geht damit bewusst ins Kostenrisiko. Denn vor Gericht ist es wie auf dem Fußballplatz: Man kann nie sicher sein, wie es ausgeht. Aber mit Zitterpartien kennt sich der SC Freiburg aus.
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/...r-anwohner
Freiburg
Anwohner reichen Klage gegen das geplante SC-Stadion ein
Mit Eilanträgen wollen Anwohner das SC-Stadion auf dem Flugplatz verhindern. Jetzt müssen die Gerichte entscheiden. Noch offen ist, ob auch die Flieger juristische Schritte ergreifen. Von Uwe Mauch
http://www.badische-zeitung.de/anwohner-...tadion-ein
Ergänzend ein Kommentar :
Die Klage gegen das neue SC-Stadion ist das gute Recht der Anwohner
Uwe Mauch
Von Uwe Mauch
Do, 22. November 2018 um 20:02 Uhr
Kommentare | 2
BZ-Plus Anwohner haben Klage gegen das neue SC-Stadion eingereicht. Das ist ein erster Stresstest für Pläne und Genehmigungen der Stadtverwaltung – und eine Zitterpartie, wie gegelegentlich auch auf dem Fußballplatz.
Die behördlichen Hürden hat das Stadionprojekt in den vergangenen Wochen genommen. Jetzt kommen die juristischen. Einige Anwohner wollen den Bau der SC-Arena auf dem Flugplatz nun mit Hilfe der Verwaltungsgerichte verhindern. Ihre Eilanträge gegen den Bebauungsplan und gegen die Baugenehmigung sollen einen Baustopp erzwingen.
Das ist keine Überraschung, denn sie haben ihre Klagen vor Monaten schon angekündigt. Sie sehen sich in ihren Belangen als Nachbarn beeinträchtigt, und es ist ihr gutes Recht, darüber die Gerichte entscheiden zu lassen.
Vor Gericht ist es wie auf dem Fußballplatz
Nun steht die jahrelange Arbeit der Fachleute im Rathaus und im Regierungspräsidium auf dem Prüfstand. Für alle, die an Bebauungsplan und Baugenehmigung mitgewirkt haben, ist das ein Stresstest. Die Stadtverwaltung gibt sich zuversichtlich, nichts übersehen zu haben. Nach den vorbereitenden Arbeiten, die im Fall der Fälle rückgängig gemacht werden könnten, soll jetzt die eigentliche Baustelle eingerichtet werden. Nur so ist das ausgegebene Ziel zu schaffen, dass im Sommer 2020 der Ball vor 35.000 Zuschauern rollt.
Die Stadt geht damit bewusst ins Kostenrisiko. Denn vor Gericht ist es wie auf dem Fußballplatz: Man kann nie sicher sein, wie es ausgeht. Aber mit Zitterpartien kennt sich der SC Freiburg aus.
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/...r-anwohner



