09.08.2018 - 23:58
Die EU, wie wir sie heute kennen, wird in wenigen Jahren nicht mehr existieren. Der um sich greifende Nationalismus in Europa läßt sich nicht mehr umkehren. Hinzu kommt, daß die finanz- und wirtschaftsstarken EU-Staaten auf Dauer die "Armenhäuser" Europas nicht mitfinanzieren werden können. Natürlich ist Deutschland einer der größten Profiteure der EU, denn als Exportnation sind wir auf offene Grenzen und Zollfreiheit angewiesen, aber irgendwann wird man sich in Deutschland die Frage stellen müssen, ob wir unser Demokratieverständnis für bare Münze und die Rechtspopulisten, spez. in Osteuropa, verkaufen wollen. Kern der EU sind Deutschland und Frankreich (die Briten wollen ja ihr eigenes Ding machen), daher ist es wichtig, daß diese beiden Länder an EINEM Strang ziehen. Die EU selbst, sowie Putin und Trump haben es erfolgreich geschafft, Risse in die einstmals gute Idee EU zu reißen und jetzt gilt es den Kern zusammenzuhalten. Die EU ist nicht nur eine Gemeinschaft, sie war einmal eine große Idee Europa zusammenzuschweißen, aber wenn man sieht wie z.B. ein Orban in Ungarn oder andere Länder mit kräftigem Rechtsruck (Tschechien, Polen, Italien, und andere) den eigentlichen Geist der EU aufgrund nationaler Interessen unterlaufen, zu keinen oder wenigen Kompromissen bereit sind, ist die EU tot. Aus diesem Grund sollten sich die Staaten, die noch an eine gemeinsame Sache glauben, zusammentun und diejenigen, die ihr eigenes Süppchen kochen wollen, sie es tun lassen. Die EU, wie sie mir vorschwebt, MUSS sich auf ein Maß von Staaten zusammenschrumpfen, deren Gemeinsamkeiten, deren Zukunft und ihr Verständnis von Zusammenhalt auf EINER Wellenlänge liegen. Die EU MUSS ein "Club" werden, der mit EINER Stimme spricht, um polit. und wirtschaftl. in der Welt bestehen zu können, deswegen wäre ein kompl. Neuanfang (wie auch immer er sich rechtl. durchsetzen ließe) vonnöten. Dann wollen wir doch mal sehen, wie z.B. ein Orban und sein Ungarn OHNE EU zurechtkommt. Können ja dann bei Putin anfragen, ob er sie unter ihre Fittiche nimmt... viel Glück dabei...