23.06.2018 - 13:58
(23.06.2018 - 12:09)paloma schrieb: Wir schmunzeln oder schimpfen über Trumps Mauer zu Mexiko, was aber bedeutet es, die Außengrenzen von Europa zu schließen ? Bewachung mit Waffen, Zaun, Stacheldraht oder Mauer ???
Der Weg von Horst Seehofer ist schon richtig. Man kann an der Grenze nicht immer sagen: Kommt alle herein.
Und stellt dann im Laufe des Asylverfahrens fest, der Antragsteller hat bereits in einem anderen EU-Staat einen Antrag auf Asyl gestellt.
Das Schlimme ist ja, dass dieser Antragsteller dann oft nicht umgehend ausgewiesen wird, sondern "erstmal" in Deutschland bleiben darf.
Ihm steht dann ja auch ein Anwalt etc. auf Kosten des deutschen Staates zu.
Für diese ganze aktuelle Entwicklung trägt A.Merkel als Regierungschefin die Verantwortung. Wird sie dieser gerecht? Ich meine: Nein...
Eine Bewachung mit Waffen, Zaun, Stacheldraht oder Mauer wird es innerhalb der EU nicht mehr geben. Aber eine konsequente Durchsicht, wer einreisen darf - auch als Flüchtling - sollte durchführbar sein.
Spätestens wenn Anträge auf Asyl, finanzielle und andere Unterstützung gestellt werden, sollte mit mit entsprechend großer Konsequenz gehandelt werden.
Das was in der Vergangenheit im "BAMF" (Bundesamt für Migranten und Flüchtlinge) unrechtmäßig geschehen ist, darf sich nicht wiederholen.
Über eines sollten wir uns im klaren sein - so leicht wie Migranten und Flüchtlinge (die ja nicht grundlos zu uns kommen) bekommen wir Einheimischen keine Unterstützung von unserem eigenen Staat.
Das bezieht sich jetzt eher auf die deutschen Grenzen.
Es wird auch nicht möglich sein, die EU-Grenzen lückenlos zu schließen. Die Schweiz liegt übrigens innerhalb der EU..., auch hier müsste die Grenze lückenlos überwacht werden.
Es kann also sinnvoll nur über die Behörden/Ämter EU-weit geschehen.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.