04.06.2018, 17:40
Der SV Waldhof Mannheim rückt nicht nach
KFC Uerdingen erhält Drittliga-Lizenz vom DFB
Der Zulassungsbeschwerdeausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hat am Montagabend getagt und beschlossen: Die KFC Uerdingen erhält nun doch die Lizenz für die 3. Liga und darf somit aufsteigen - trotz des Nicht-Einhaltens der Frist. Nutznießer ist somit nicht der in den Aufstiegsspielen unterlegene SV Waldhof Mannheim, auf den das Aufstiegsrecht der Krefelder übergegangen wäre.
Den Atem haben die Verantwortlichen von KFC Uerdingen und Waldhof Mannheim in den jüngsten Tagen wie Stunden angehalten. Gespannt wurde die DFB-Entscheidung in der Causa 'Aufstieg in die 3. Liga' abgewartet. Das Resultat: Der KFC Uerdingen steigt in die 3. Liga auf!
Der Zulassungsbeschwerdeausschuss des Deutschen Fußball-Bundes entschied am Montag, dass der ehemalige DFB-Pokalsieger die Lizenz für die Rückkehr in den Profibereich erhält. Der in den beiden Aufstiegsspielen unterlegene Gegner SV Waldhof Mannheim bleibt somit Regionalligist - und zwar nach drei verpassten Relegations-Anläufen in Folge.
Geprüft wurde in der jüngsten Zeit, ob Krefeld die notwendige Liquiditätsreserve fristgerecht eingereicht hatte. Der DFB hatte am Montag einen möglichen Formfehler im Zulassungsverfahren untersucht. Nach dem sportlichen Erfolg in den Aufstiegsspielen gegen Waldhof Mannheim (1:0/2:0 nach Spielabbruch) waren Fragen zu einer vom DFB geforderten Liquiditätsreserve aufgekommen.
Der verspätete Eingang der 1,2 Millionen Euro beim DFB sei nicht dem Verein anzulasten, erklärte DFB-Vizepräsident Rainer Koch, der Vorsitzende des Zulassungsbeschwerdeausschusses, am Montagnachmittag.
2001 war dem SV Wilhelmshaven wegen eines ähnlichen Formfehlers die Regionalliga-Zulassung zum Beispiel verweigert worden. Eine wichtige Fax-Seite war erst zehn Minuten nach Ablauf der Frist in der DFB-Zentrale in der Frankfurter Otto-Fleck-Schneise eingegangen. In diesem Fall zeigte sich der Verband unerbittlich, Wilhelmshaven musste sich den Statuten beugen. Dieses Schicksal bleibt Uerdingen allerdings erspart.
kög/mag
Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga...m-dfb.html
Der SV Waldhof Mannheim rückt nicht nach
KFC Uerdingen erhält Drittliga-Lizenz vom DFB
Der Zulassungsbeschwerdeausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hat am Montagabend getagt und beschlossen: Die KFC Uerdingen erhält nun doch die Lizenz für die 3. Liga und darf somit aufsteigen - trotz des Nicht-Einhaltens der Frist. Nutznießer ist somit nicht der in den Aufstiegsspielen unterlegene SV Waldhof Mannheim, auf den das Aufstiegsrecht der Krefelder übergegangen wäre.
Den Atem haben die Verantwortlichen von KFC Uerdingen und Waldhof Mannheim in den jüngsten Tagen wie Stunden angehalten. Gespannt wurde die DFB-Entscheidung in der Causa 'Aufstieg in die 3. Liga' abgewartet. Das Resultat: Der KFC Uerdingen steigt in die 3. Liga auf!
Der Zulassungsbeschwerdeausschuss des Deutschen Fußball-Bundes entschied am Montag, dass der ehemalige DFB-Pokalsieger die Lizenz für die Rückkehr in den Profibereich erhält. Der in den beiden Aufstiegsspielen unterlegene Gegner SV Waldhof Mannheim bleibt somit Regionalligist - und zwar nach drei verpassten Relegations-Anläufen in Folge.
Geprüft wurde in der jüngsten Zeit, ob Krefeld die notwendige Liquiditätsreserve fristgerecht eingereicht hatte. Der DFB hatte am Montag einen möglichen Formfehler im Zulassungsverfahren untersucht. Nach dem sportlichen Erfolg in den Aufstiegsspielen gegen Waldhof Mannheim (1:0/2:0 nach Spielabbruch) waren Fragen zu einer vom DFB geforderten Liquiditätsreserve aufgekommen.
Der verspätete Eingang der 1,2 Millionen Euro beim DFB sei nicht dem Verein anzulasten, erklärte DFB-Vizepräsident Rainer Koch, der Vorsitzende des Zulassungsbeschwerdeausschusses, am Montagnachmittag.
2001 war dem SV Wilhelmshaven wegen eines ähnlichen Formfehlers die Regionalliga-Zulassung zum Beispiel verweigert worden. Eine wichtige Fax-Seite war erst zehn Minuten nach Ablauf der Frist in der DFB-Zentrale in der Frankfurter Otto-Fleck-Schneise eingegangen. In diesem Fall zeigte sich der Verband unerbittlich, Wilhelmshaven musste sich den Statuten beugen. Dieses Schicksal bleibt Uerdingen allerdings erspart.
kög/mag
Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga...m-dfb.html
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie ![Schilder Schilder](https://sportquatschforum.de/images/smilies/v020.gif)
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
![Schilder Schilder](https://sportquatschforum.de/images/smilies/v020.gif)
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.