Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufstiegsspiele 17/18 der Regionalligen.

#14
Spielabbruch bei Waldhof Mannheim gegen KFC Uerdingen

Das Rückspiel in den Play-offs um den Aufstieg in die 3. Liga zwischen Waldhof Mannheim und dem KFC Uerdingen endete mit einem Skandal. Die Begegnung beim Fußball-Regionalligisten musste am Sonntag aufgrund von massiven Ausschreitungen in der 82. Minute beim Stand von 1:2 (1:2) abgebrochen werden. Nach dem 0:1 im Hinspiel war damit der bittere Hattrick für Mannheim perfekt - Waldhof hat zum dritten Mal in Folge den Aufstieg in der Relegation verpasst.

Die 24.000 Zuschauer im ausverkauften Carl-Benz-Stadion sahen von Beginn an eine hitzige Partie. Schiedsrichter Patrick Ittrich (Hamburg) hatte alle Hände voll zu tun. Nach den Toren zum zwischenzeitlichen 1:1 kam es zu ersten Ausschreitungen auf den Rängen. Ittrich musste die Partie für einige Minuten unterbrechen. Polizisten marschierten auf und beruhigten die Lage.

Via Twitter forderte die Polizei die Fans auf, friedlich zu bleiben. Das half nichts. In der 82. Minute musste Ittrich das Spiel erneut unterbrechen, da vermummte Waldhof-Anhänger massiv Pyrotechnik einsetzten. Die Unterbrechung dauerte zunächst 20 Minuten. Als die Mannschaften wieder aus der Kabine kamen, wurden erneut Feuerwerkskörper abgeschossen. Ittrich entschloss sich daraufhin zum Abbruch. Laut SWR-Informationen soll es Verletzte gegeben haben, den Mannheimern drohen schwere Strafen.

"Bei mir herrscht großes Unverständnis, das ist nicht zu entschuldigen", sagte der Mannheimer Trainer Bernhard Trares: "Für solche sogenannten Fans kann man kein Verständnis haben. Man muss im Sport immer ein fairer Verlierer sein." Auch SVW-Geschäftsführer Markus Kompp zeigte sich von den Geschehnissen betroffen: "Das sind Dinge, die man in einem Fußballstadion nicht sehen will."

Die Mannheimer, die zwischen 1983 und 1990 der Bundesliga angehörten, waren 2003 aus der 2. Liga abgestiegen. Da der Klub damals keine Lizenz für die Regionalliga erhielt, wurde er in die Oberliga durchgereicht. Seitdem versuchen die Mannheimer vergeblich, zumindest in die 3. Liga aufzusteigen.

Connor Krempicki (29.) und Tanju Öztürk (39.) trafen für den KFC. Patrick Mayer (32.) war für den Waldhof erfolgreich. Im Gegensatz zu Mannheim kann der einmalige DFB-Pokalsieger (1985) und Europacup-Halbfinalist (1986) aus Uerdingen, für den es nach dem Bundesliga-Abstieg 1996 zwischenzeitlich bis in die 6. Liga nach unten ging, wieder von besseren Zeiten träumen.

Quelle:
https://www.kreiszeitung.de/sport/fussba...02865.html 
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste