17.05.2018 - 17:13
"Zum einen wird die Zahl der Beamten kleiner, sodass dort bald auch mehr Beamte Leistungen beziehen und weniger Beamte einzahlen würden. Daneben müssten der Bund, die Länder und Kommunen zusätzlich zu den Altlasten der Pensionäre neu für alle aktiven Beamten einen Arbeitgeberbeitrag in die Rentenkasse einzahlen. Das würde sie überfordern."
Man könnte als Alternative alle Beamten abschaffen und durch Angestellte ersetzen. Das wird ja vielfach bereits gemacht und würde diese Problematik von alleine auflösen.
Abschaffen heißt natürlich nicht entlassen, sondern sie entweder als Angestellte weiter beschäftigen oder bis zur Pension eben weiter als Beamte und die Stellen neu nur noch mit Angestellten besetzen.
Bei der Deutschen Telekom AG wurde und wird es so gemacht.
Man könnte als Alternative alle Beamten abschaffen und durch Angestellte ersetzen. Das wird ja vielfach bereits gemacht und würde diese Problematik von alleine auflösen.
Abschaffen heißt natürlich nicht entlassen, sondern sie entweder als Angestellte weiter beschäftigen oder bis zur Pension eben weiter als Beamte und die Stellen neu nur noch mit Angestellten besetzen.
Bei der Deutschen Telekom AG wurde und wird es so gemacht.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.