Ich glaube, man sollte aufhören, den Briten beim Austritt irgendwelche Zugeständnisse und Angebote zu machen, oder sie umstimmen zu wollen. Sie wollen das so und dann sollen sie es so haben. Dies wird natürlich auch einen Umbruch für die sowieso zerstrittenen Staaten der EU ergeben. Jetzt beginnen ja schon Streitgespräche um die zukünftige Finanzierung der EU. Verschiedene Länder wollen keine höhere Belastung. Und es werden weitere wirtschaftsschwache Nationen aus dem Osten dazukommen, welchen man Angebote gemacht hat. Es ist zu befürchten, dass diese Länder ebenfalls Beschlüsse der EU missachten werden, wenn sie nicht in ihrem Sinne sind. Deutschland kann die fehlenden Milliarden sicher nicht allein stemmen. Die EU muss reformiert werden, bevor sie ganz auseinanderbricht. Grossbritannien war nur der Anfang. Der stark angestiegene Nationalismus in vielen EU-Ländern ist nicht mehr aufzuhalten. Die EU ist erpressbar geworden. Ausserdem kommen andere Länder wie Norwegen auch recht gut ohne die EU zurecht. Wenn man in anderen Ländern Volksabstimmungen machen würde, gäbe es bald keine EU mehr.

