Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scheitern der Jamaika-Gespräche

#20
(22.11.2017 - 12:18)paloma schrieb: Hat die SPD ihren Entschluss sich nicht an einer Regierung zu beteiligen wirklich schon vor der Wahl gefasst? Ich dachte, es sei die Konsequenz aus dem schlechten Wahlergebnis gewesen.
Die Politik hat wieder einmal gezeigt, dass ihnen der Wille des Volkes am Allerwertesten vorbei geht. Mit dieser Kritik nehme ich keine Partei aus. Das eigene Wohlergehen und das der Partei stehen weiter im Vordergrund, alles andere ist ihnen wenig wert. Wenn jetzt bei den Spitzenpolitikern kein Einsehen kommt bzw. keine persönlichen Konsequenzen gezogen werden, wann dann? Man sieht, als Wähler befindet man sich in den Klauen der Politik. Soll man dann überhaupt noch zur Wahl gehen? Die Kosten für eine eventuelle Neuwahl (bei welcher ich wenig Änderungen der jetzigen Konstellation erwarte) sollte man den Parteien berechnen.
AngryAngryAngry

Die Kosten einer Wahl - hier also einer nochmaligen, einer Neuwahl, betragen 80.000.000.- (80 Millionen Euro).

Entschluss der SPD: Ich schreibe jetzt aus der Erinnerung heraus.
Der SPD-Kandidat Martin Schulz war vorher in Brüssel und nicht oder weniger in Berlin im Amt. Er war daher auch nicht so sehr in der Regierungsarbeit eingesetzt.
Erst als SPD-Kandidat hat er sich auch über die Wahlwerbung immer mehr in der Öffentlichkeit präsentiert und zum Zeitpunkt der Wahl hin Schwerpunkte gesetzt.
Ich meine, dass auch dieser angesprochene Entschluss erst recht spät, zum Wahltermin hin, gefallen ist.
Der Entschluss: Entweder die SPD und ich werden Wahlsieger, ich, Martin Schulz, also Bundeskanzler oder wir gehen in die Opposition.

Ergänzung: Diese Einstellung, diesen Entschluss der SPD kann man durchaus ziemlich blauäugig nennen. Blauäugig zu glauben, dass es bei der Wahl wirklich zu einem entsprechenden Wahlsieg kommt.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Scheitern der Jamaika-Gespräche - von paloma - 21.11.2017 - 17:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste