Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scheitern der Jamaika-Gespräche

#3
Meine Meinung...
Das Scheitern von "Jamaika" war von Anfang an sehr wahrscheinlich. Die Gegensätze und damit die Wahlversprechen einfach zu groß.
Details erspare ich mir hier.

Die SPD - zweitstärkste Partei - erklärt in Person von Herrn Schulz bereits am Sonntag in die Opposition zu gehen. Das fand ich richtig, denn die SPD hat die Wahl auch wegen ihrer Rolle in der großen Koalition verloren.
Die CDU hat auch verloren, aber aufgrund der politischen Entwicklung, nicht aufgrund der großen Koalition.

Damit sind wir wieder bei "Jamaika". Der kleinere oder hier sogar die beiden kleineren Partner können in einer Koalition nur verlieren. Warum?
Weil die stärkste Partei (CDU/CSU) die Regierungschefin oder den Regierungschef stellt. Und diese/r damit am meisten in der Öffentlichkeit zu sehen ist. Natürlich spielt der Erfolg dieser Person auch eine Rolle.

Der kleinere Partner übernimmt dann das Außenministerium und braucht da auch Erfolg, steht aber immer an zweiter Stelle. Bei Jamaika brauchen wir noch ein drittes wichtiges Amt - das aber eben erst an dritter Stelle steht

Und - bei erfolgreicher Politik - geht die Anerkennung immer auch oder zuerst in Richtung Regierungschef/in.

Letztlich war obige Überlegung der Grund oder ein Grund für die SPD in die Opposition zu gehen.

Ich meine heute im Radio gehört zu haben, dass es jetzt doch eine große Koalition geben wird. CDU/CSU und SPD sollen bereits einen Koalitionsvertrag unterschrieben haben.
Mal sehen, ob es stimmt.

Ergänzung: Es ist ein "Unding" bereits vor der Wahl, vor Bekanntgabe des Wahlergebnisses bestimmte Koalitionen auszuschließen oder bereits vorher zu erklären auf jedem Fall oder unter bestimmten Ergebnissen in die Opposition zu gehen.
Nach der Wahl kann man entsprechend der Wahlergebnisse auch solche Entscheidungen treffen.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Scheitern der Jamaika-Gespräche - von paloma - 21.11.2017 - 17:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste