Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Chinas Olympia-Team soll in der Regionalliga Südwest spielen

#18
Da die Teilnahme an diesen Spielen für die Regional-Ligisten freiwillig ist, sehe ich da eigentlich kein Problem.
Es wird auch kein Fan gezwungen, sich diese Spiele anzusehen.

Jeder teilnehmende Verein erhält dafür 15.000.-, so wie ich es verstehe zusätzlich zu den "normalen" Einnahmen. Das ist dann doch gutes Geld...
Für ein normal vereinbartes und gespieltes Freundschaftsspiel gibt es das nicht.

Der Verband (DFB) betont, dass er an dieser Aktion nichts verdient.

Es wird also so sein, dass sich die chinesische U20 ab Start der Rückrunde in Deutschland aufhält und an den Wochenenden oder Spieltage jeweils ein Spiel bei dem jeweiligen (pausierenden) Verein bestreitet.
Da ist es aber "blöd" wenn einige, im Artikel stehen 4 Vereine, nicht mitmachen wollen. dann müssen die Chinesen eine weitere Woche auf das nächste Spiel warten.

Da das Ganze als freiwillige Geschichte aufgezogen wird, habe ich auch nichts mehr dagegen. Ich frage mich nur, wieviel es den Chinesen bringt, wenn sie das Projekt im Sommer 2018 abschließen, es aber erst im Sommer 2020 (zwei Jahre später) entsprechend umsetzen können.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste