15.07.2017 - 07:43
Da die Teilnahme an diesen Spielen für die Regional-Ligisten freiwillig ist, sehe ich da eigentlich kein Problem.
Es wird auch kein Fan gezwungen, sich diese Spiele anzusehen.
Jeder teilnehmende Verein erhält dafür 15.000.-, so wie ich es verstehe zusätzlich zu den "normalen" Einnahmen. Das ist dann doch gutes Geld...
Für ein normal vereinbartes und gespieltes Freundschaftsspiel gibt es das nicht.
Der Verband (DFB) betont, dass er an dieser Aktion nichts verdient.
Es wird also so sein, dass sich die chinesische U20 ab Start der Rückrunde in Deutschland aufhält und an den Wochenenden oder Spieltage jeweils ein Spiel bei dem jeweiligen (pausierenden) Verein bestreitet.
Da ist es aber "blöd" wenn einige, im Artikel stehen 4 Vereine, nicht mitmachen wollen. dann müssen die Chinesen eine weitere Woche auf das nächste Spiel warten.
Da das Ganze als freiwillige Geschichte aufgezogen wird, habe ich auch nichts mehr dagegen. Ich frage mich nur, wieviel es den Chinesen bringt, wenn sie das Projekt im Sommer 2018 abschließen, es aber erst im Sommer 2020 (zwei Jahre später) entsprechend umsetzen können.
Es wird auch kein Fan gezwungen, sich diese Spiele anzusehen.
Jeder teilnehmende Verein erhält dafür 15.000.-, so wie ich es verstehe zusätzlich zu den "normalen" Einnahmen. Das ist dann doch gutes Geld...
Für ein normal vereinbartes und gespieltes Freundschaftsspiel gibt es das nicht.
Der Verband (DFB) betont, dass er an dieser Aktion nichts verdient.
Es wird also so sein, dass sich die chinesische U20 ab Start der Rückrunde in Deutschland aufhält und an den Wochenenden oder Spieltage jeweils ein Spiel bei dem jeweiligen (pausierenden) Verein bestreitet.
Da ist es aber "blöd" wenn einige, im Artikel stehen 4 Vereine, nicht mitmachen wollen. dann müssen die Chinesen eine weitere Woche auf das nächste Spiel warten.
Da das Ganze als freiwillige Geschichte aufgezogen wird, habe ich auch nichts mehr dagegen. Ich frage mich nur, wieviel es den Chinesen bringt, wenn sie das Projekt im Sommer 2018 abschließen, es aber erst im Sommer 2020 (zwei Jahre später) entsprechend umsetzen können.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.