10.07.2017 - 09:25
Ich zhabe einen Teil der Diskussion miterlebt. Ist es wirklich wahr, dass die amerikanische Delegation 900 Mann stark war?
Die Diskussion selbst hatte den Tenor, man muß im Kreise der Präsidenten der einzelnen Länder miteinander reden. Ist klar. Allerdings ist es für mich die Frage der Vorbereitung der Themen. Wenn ich sehe, dass Putin und Trump innerhalb von 2 Stunden einen Waffenstillstand in Teilen von Syrien beschliessen, gehe ich davon aus, dass man schon Wochen zuvor diplomatische Gespräche darüber gehalten hat. Wenn Einigungen unterschriftsreich vorliegen, hat es natürlich Sinn, diese von den betroffenen Präsidenten abzusegnen. Wenn aber über lange Zeit hinweg im Vorfeld keine Einigungen zu verschiedenen Themen erreicht werden, ist es sinnlos darauf zu warten, dass sich die Verantwortlichen bei so einer Tagung in ihren Meinungen anpassen. Hätten wir eine UNO, die funktioniert wären solche Themen dort an der richtigen Stelle. Dort wären alle Länder vertreten und nicht nur die der 20 wirtschaftlich stärksten Nationen.Was mich überrascht hat ist, dass man über die Deutschland entstandenen Kosten überhaupt nicht sprach (zumindest solange ich zuschaute), über den Imageverlust gar nicht zu reden.
Eine Sendung, die sich wie meist im Kreise drehte. Keiner hat etwas falsch gemacht und jetzt will man gegen die Verbrecher im Kreise der Demonstranten hart vorgehen. Einfach nur lachhaft bei unserer Rechtssprechung.


Die Diskussion selbst hatte den Tenor, man muß im Kreise der Präsidenten der einzelnen Länder miteinander reden. Ist klar. Allerdings ist es für mich die Frage der Vorbereitung der Themen. Wenn ich sehe, dass Putin und Trump innerhalb von 2 Stunden einen Waffenstillstand in Teilen von Syrien beschliessen, gehe ich davon aus, dass man schon Wochen zuvor diplomatische Gespräche darüber gehalten hat. Wenn Einigungen unterschriftsreich vorliegen, hat es natürlich Sinn, diese von den betroffenen Präsidenten abzusegnen. Wenn aber über lange Zeit hinweg im Vorfeld keine Einigungen zu verschiedenen Themen erreicht werden, ist es sinnlos darauf zu warten, dass sich die Verantwortlichen bei so einer Tagung in ihren Meinungen anpassen. Hätten wir eine UNO, die funktioniert wären solche Themen dort an der richtigen Stelle. Dort wären alle Länder vertreten und nicht nur die der 20 wirtschaftlich stärksten Nationen.Was mich überrascht hat ist, dass man über die Deutschland entstandenen Kosten überhaupt nicht sprach (zumindest solange ich zuschaute), über den Imageverlust gar nicht zu reden.
Eine Sendung, die sich wie meist im Kreise drehte. Keiner hat etwas falsch gemacht und jetzt will man gegen die Verbrecher im Kreise der Demonstranten hart vorgehen. Einfach nur lachhaft bei unserer Rechtssprechung.




