30.06.2017 - 14:15
Zitat:
Die regierungstreue Tageszeitung "Yeni Safak" warf Deutschland "offene Feindschaft" vor. Führende deutsche Politiker würden der Türkei gegenüber "ständig feindselige Bemerkungen" machen, so "Yeni Safak".
Wir wissen ja, welch "feindselige Bemerkungen" Erdogan persönlich und seine Gefolgsleute den deutschen Bürgern und ihren Regierungsvertretern gegenüber gemacht haben. Ebenso wurde auch mit der Niederlande umgegangen.
Es wird auch an einem Gesetz gearbeitet, dass es in Zukunft ermöglichen soll, Wahlveranstalten der türkischen Politiker in Deutschland zu verbieten. Bisher konnte es ja nur untersagt werden, mit den Argumenten von Sicherheitsbedenken.
Die regierungstreue Tageszeitung "Yeni Safak" warf Deutschland "offene Feindschaft" vor. Führende deutsche Politiker würden der Türkei gegenüber "ständig feindselige Bemerkungen" machen, so "Yeni Safak".
Wir wissen ja, welch "feindselige Bemerkungen" Erdogan persönlich und seine Gefolgsleute den deutschen Bürgern und ihren Regierungsvertretern gegenüber gemacht haben. Ebenso wurde auch mit der Niederlande umgegangen.
Es wird auch an einem Gesetz gearbeitet, dass es in Zukunft ermöglichen soll, Wahlveranstalten der türkischen Politiker in Deutschland zu verbieten. Bisher konnte es ja nur untersagt werden, mit den Argumenten von Sicherheitsbedenken.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie ![Schilder Schilder](https://sportquatschforum.de/images/smilies/v020.gif)
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
![Schilder Schilder](https://sportquatschforum.de/images/smilies/v020.gif)
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.