17.04.2017 - 19:18
(17.04.2017 - 09:47)paloma schrieb: Wie wichtig es wäre, einen zweiten hochklassigen Stürmer zu haben, sieht man derzeit bei den Bayern. Nach Lewandowski kommt - nichts.
Sicher ist es sehr schwer, einen guten zweiten Spitzenspieler zu haben, der bei Verletzungsfreiheit der Nummer 1 nur sporadisch drankommt und trotzdem zufrieden ist. Bei Freiburg scheint dies sehr harmonisch zu klappen. Ist sicher auch ein Verdienst des Trainers und der Einstellung der beiden Stürmer. Allerdings wird das immer schwieriger, je wertvoller, bekannter und hochrangiger diese Spitzenspieler sind.
Ancelotti hat es da ebenso schwer wie seine Vorgänger, die Harmonie in der Mannschaft nicht aufs Spiel zu setzen und ein gleichwertiger Spitzenspieler ist auch nur schwer zu finden. Es sei denn, ein älterer oder ein ganz junger, dem aber dann die Spielpraxis für seine Weiterentwicklung nicht gegeben werden kann. Deutsche Talente (Sturmspitzen) zu finden ist ja sowieso fast unmöglich und das System mit der "Falschen Neun" ist ja auch schon wieder out.
Nach Lewandowski kommt - nichts. Doch,Müller. :D:D:D
Spass beiseite,in Freiburg klappt das auch nur weil sich Niederlechner und Petersen auch ausserhalb des Platzes gut verstehen und Petersen immer zu seinen Einsatzzeiten kommt.Streich nimmt die Wechsel immer 1:1 vor,für Niederlechner kommt Petersen.Es gab diese Saison nur eine Ausnahme,wo Streich Niederlechner rausnahm und statt Petersen einen anderen Spieler brachte.
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)