Hallo Reiner. Ich habe schon einmal in einer ähnlichen Situation (Balkankrieg) vor ein paar Jahren meine Meinung geschrieben.
Damals meinte ich, man kann sich auf unserer Welt nicht in alle Konflikte einmischen und sie einvernehmlich lösen. Was uns fast täglich aufwühlt, sind die Bilder und Berichte von den Greueltaten, die von den Konfliktparteien durchgeführt werden. So bitter es ist, aber niemand auf dieser Welt hat auch auf diesen Konflikt einen so großen Einfluss, dass er ihn friedlich lösen kann. Natürlich sind die Leidtragenden immer die zivile Bevölkerung, Frauen und Kinder. Ich glaube niemand kann uns und unserer Politik vorwerfen, nicht alles getan zu haben, um Frieden zu stiften. Der Erfolg blieb jedoch aus.
Wir müssen, um uns selbst jetzt nicht auch noch in Gefahr zu bringen, vorsichtig mit unseren "Hilfestellungen" sein. Was für die eine Seite eine Hilfe sein kann, ist für die Gegenseite eine gegen ihn gerichtete Unterstützung des Gegners. Da weder die Politik, noch die UNO oder andere Hilfsorganisationen den Konflikt Ost gegen West, oder gar eine Religion gegen eine andere lösen können, sollten wir viel mehr auf unsere eigene Sicherheit achten, und auf die der EU. Der Krieg kann auch uns schneller erreichen, wie wir jetzt vielleicht denken. Und auf welcher Seite dann unsere Bevölkerung steht, da bin ich mir gar nicht sicher.
Gott möge uns bewahren, noch stärker in diesen Konflikt eingebunden zu werden.
Damals meinte ich, man kann sich auf unserer Welt nicht in alle Konflikte einmischen und sie einvernehmlich lösen. Was uns fast täglich aufwühlt, sind die Bilder und Berichte von den Greueltaten, die von den Konfliktparteien durchgeführt werden. So bitter es ist, aber niemand auf dieser Welt hat auch auf diesen Konflikt einen so großen Einfluss, dass er ihn friedlich lösen kann. Natürlich sind die Leidtragenden immer die zivile Bevölkerung, Frauen und Kinder. Ich glaube niemand kann uns und unserer Politik vorwerfen, nicht alles getan zu haben, um Frieden zu stiften. Der Erfolg blieb jedoch aus.
Wir müssen, um uns selbst jetzt nicht auch noch in Gefahr zu bringen, vorsichtig mit unseren "Hilfestellungen" sein. Was für die eine Seite eine Hilfe sein kann, ist für die Gegenseite eine gegen ihn gerichtete Unterstützung des Gegners. Da weder die Politik, noch die UNO oder andere Hilfsorganisationen den Konflikt Ost gegen West, oder gar eine Religion gegen eine andere lösen können, sollten wir viel mehr auf unsere eigene Sicherheit achten, und auf die der EU. Der Krieg kann auch uns schneller erreichen, wie wir jetzt vielleicht denken. Und auf welcher Seite dann unsere Bevölkerung steht, da bin ich mir gar nicht sicher.
Gott möge uns bewahren, noch stärker in diesen Konflikt eingebunden zu werden.

