Heikles Thema - bei der deutschen Maut wurde von Anfang an viel falsch gemacht.
Zuerst die Einführung der LKW-Maut die man nicht Strecken bezogen, sondern auch z.B. mit einer Jahresvignette kostengünstiger hätte gestalten/einführen können.
Jetzt kommt doch noch die PKW-Maut hinterher, die vorher klar ausgeschlossen wurde. Sie kommt auf Wunsch und Druck - um das Wort Erpressung zu vermeiden - der CSU.
Nur die CSU, sprich Horst Seehofer, möchte und besteht auf die PKW-Maut. Alexander Dobrindt ist "nur" der ausführende Politiker. Auch Angela Merkel ist hier klar wortbrüchig geworden, aber warum wundert mich das nicht?
Die PKW-Maut ist eine zusätzliche Gebühr/Steuer für die Autofahrer auf deutschen Straßen und zwar für alle Autofahrer. Es ist in Deutschland nur schwer möglich, auf den Weg von A nach B immer Autobahnen zu vermeiden. Ich denke dabei auch an die Stadtautobahnen...
Eine Entlastung der deutschen Autofahrer und nur der deutschen Autofahrer ist über die KFZ-Steuer nicht 1:1 möglich. Egal nach welchem Steuermodell. Ich z.B. werde vermutlich entsprechend mehr bezahlen...
Und es wird in Zukunft möglich sein, die Maut zu erhöhen, ohne die KFZ-Steuer entsprechend zu ändern.
Sind ja schließlich zwei Paar Schuhe...
Fazit: Es wäre ehrlicher gewesen - und hier spreche ich von den Herren Seehofer und Dobrindt - da gleich mit offenen Karten zu spielen.
Was noch - klar ist Deutschland ein Transitland - du kannst in Frankreich tanken und durch Deutschland nach Tschechien fahren, dort wieder tanken. Gefahren auf deutschen Autobahnen ohne für ihre Nutzung zu bezahlen. Denn es wurde ja nicht in Deutschland getankt (Mineralölsteuer).
Jetzt muss man abwarten was daraus wird. Gelingt es den Politikern den Behörden in Brüssel glaubhaft zu machen, dass es doch keine 1:1 Entlastung der deutschen Autofahrer geben wird, die Entlastung kann ja weiter verringert werden, dann wird es das Okay der EU-Behörden geben.
Zuerst die Einführung der LKW-Maut die man nicht Strecken bezogen, sondern auch z.B. mit einer Jahresvignette kostengünstiger hätte gestalten/einführen können.
Jetzt kommt doch noch die PKW-Maut hinterher, die vorher klar ausgeschlossen wurde. Sie kommt auf Wunsch und Druck - um das Wort Erpressung zu vermeiden - der CSU.
Nur die CSU, sprich Horst Seehofer, möchte und besteht auf die PKW-Maut. Alexander Dobrindt ist "nur" der ausführende Politiker. Auch Angela Merkel ist hier klar wortbrüchig geworden, aber warum wundert mich das nicht?
Die PKW-Maut ist eine zusätzliche Gebühr/Steuer für die Autofahrer auf deutschen Straßen und zwar für alle Autofahrer. Es ist in Deutschland nur schwer möglich, auf den Weg von A nach B immer Autobahnen zu vermeiden. Ich denke dabei auch an die Stadtautobahnen...
Eine Entlastung der deutschen Autofahrer und nur der deutschen Autofahrer ist über die KFZ-Steuer nicht 1:1 möglich. Egal nach welchem Steuermodell. Ich z.B. werde vermutlich entsprechend mehr bezahlen...
Und es wird in Zukunft möglich sein, die Maut zu erhöhen, ohne die KFZ-Steuer entsprechend zu ändern.
Sind ja schließlich zwei Paar Schuhe...
Fazit: Es wäre ehrlicher gewesen - und hier spreche ich von den Herren Seehofer und Dobrindt - da gleich mit offenen Karten zu spielen.
Was noch - klar ist Deutschland ein Transitland - du kannst in Frankreich tanken und durch Deutschland nach Tschechien fahren, dort wieder tanken. Gefahren auf deutschen Autobahnen ohne für ihre Nutzung zu bezahlen. Denn es wurde ja nicht in Deutschland getankt (Mineralölsteuer).
Jetzt muss man abwarten was daraus wird. Gelingt es den Politikern den Behörden in Brüssel glaubhaft zu machen, dass es doch keine 1:1 Entlastung der deutschen Autofahrer geben wird, die Entlastung kann ja weiter verringert werden, dann wird es das Okay der EU-Behörden geben.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.