10.02.2017 - 15:21
Gegen "alternative Fakten"
Forscher machen Front gegen Trump
10.02.2017, 12:57 Uhr | Andrea Barthélémy und Werner Herpell, dpa
Nach dem riesigen Zulauf beim Frauen-Marsch in Washington sammeln sich nun Forscher zum Protest gegen die Trump-Regierung. Sie wollen aufstehen gegen eine Beschränkung der US-Wissenschaft. Auch in Deutschland wächst die Sorge - bis hin zur zuständigen Ministerin.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausla...front.html
Die Ängste von Wissenschaftlern und Politikern weltweit sind nicht unbegründet. Wenige Tage, teils sogar nur Stunden dauerte es, bis die neue republikanische US-Regierung wissenschaftsfeindliche Wahlkampf-Ankündigungen umsetzte. Gleich nach Trumps Amtseinführung verschwanden von der Website des Weißen Hauses Infoseiten zum Klimawandel - inklusive umfassenden Datenmaterials. Stattdessen verspricht dort nun Trumps "America First Energy Plan", dass "schädliche und unnötige Strategien" wie Obamas Klima-Aktionsplan und umfassende US-Wasserschutzgesetze abgeschafft werden sollten.
Wohl auch deshalb verlangt Ministerin Wanka in Berlin jetzt, dass "deutsche Interessen auf jeden Fall gewahrt bleiben" müssten bei der Forschungskooperation mit den USA. So sei "wichtig festzulegen, wer den Zugriff auf Rohdaten bei Forschungsprojekten hat". Noch wisse niemand, welche Entscheidungen für den Forschungsbereich Trump noch fällt. "Wir werden aber sicherlich ein Auge darauf haben, wie künftig bilaterale Vereinbarungen (...) aussehen sollen", sagt Wanka.
Verbannung der Klimawandel-Seiten
Für Unruhe sorgte in den USA auch eine Ankündigung in Richtung der mächtigen, bislang strengen Umweltschutzbehörde EPA: Deren 17.000 Mitarbeiter sollen künftig nur nach Rücksprache mit der Regierung öffentliche Stellungnahmen und Pressemitteilungen abgeben dürfen. Im Gespräch war auch die Verbannung der Klimawandel-Seiten von der EPA-Homepage. Darauf werden seit Ende Januar keine neuen Inhalte mehr gestellt. Schließlich wandten sich über 350 Ärzteorganisationen mit einem Brief an Trump, um nach dessen Gespräch mit einem prominenten Impf-Skeptiker ihre klare Unterstützung für Impfungen auszudrücken.
Forscher machen Front gegen Trump
10.02.2017, 12:57 Uhr | Andrea Barthélémy und Werner Herpell, dpa
Nach dem riesigen Zulauf beim Frauen-Marsch in Washington sammeln sich nun Forscher zum Protest gegen die Trump-Regierung. Sie wollen aufstehen gegen eine Beschränkung der US-Wissenschaft. Auch in Deutschland wächst die Sorge - bis hin zur zuständigen Ministerin.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausla...front.html
Die Ängste von Wissenschaftlern und Politikern weltweit sind nicht unbegründet. Wenige Tage, teils sogar nur Stunden dauerte es, bis die neue republikanische US-Regierung wissenschaftsfeindliche Wahlkampf-Ankündigungen umsetzte. Gleich nach Trumps Amtseinführung verschwanden von der Website des Weißen Hauses Infoseiten zum Klimawandel - inklusive umfassenden Datenmaterials. Stattdessen verspricht dort nun Trumps "America First Energy Plan", dass "schädliche und unnötige Strategien" wie Obamas Klima-Aktionsplan und umfassende US-Wasserschutzgesetze abgeschafft werden sollten.
Wohl auch deshalb verlangt Ministerin Wanka in Berlin jetzt, dass "deutsche Interessen auf jeden Fall gewahrt bleiben" müssten bei der Forschungskooperation mit den USA. So sei "wichtig festzulegen, wer den Zugriff auf Rohdaten bei Forschungsprojekten hat". Noch wisse niemand, welche Entscheidungen für den Forschungsbereich Trump noch fällt. "Wir werden aber sicherlich ein Auge darauf haben, wie künftig bilaterale Vereinbarungen (...) aussehen sollen", sagt Wanka.
Verbannung der Klimawandel-Seiten
Für Unruhe sorgte in den USA auch eine Ankündigung in Richtung der mächtigen, bislang strengen Umweltschutzbehörde EPA: Deren 17.000 Mitarbeiter sollen künftig nur nach Rücksprache mit der Regierung öffentliche Stellungnahmen und Pressemitteilungen abgeben dürfen. Im Gespräch war auch die Verbannung der Klimawandel-Seiten von der EPA-Homepage. Darauf werden seit Ende Januar keine neuen Inhalte mehr gestellt. Schließlich wandten sich über 350 Ärzteorganisationen mit einem Brief an Trump, um nach dessen Gespräch mit einem prominenten Impf-Skeptiker ihre klare Unterstützung für Impfungen auszudrücken.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie ![Schilder Schilder](https://sportquatschforum.de/images/smilies/v020.gif)
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
![Schilder Schilder](https://sportquatschforum.de/images/smilies/v020.gif)
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.