27.01.2017 - 17:43
Wird sicher interessant, was der europäische Gerichtshof entscheidet. Entweder ist die deutsche Politik zu dumm auch eine Maut zu kassieren die dem EU-Recht entspricht, wie andere Länder es schon seit Jahrzehnten machen, oder man hat sich inzwischen daran gewöhnt, dass es für Deutschland eben ein anderes Recht gibt, wenn es ums zahlen geht. Alle anderen Länder die Maut kassieren, machen ein Geschäft damit, bei Deutschland aber soll es angeblich ein Minusgeschäft werden - warum ???
Solidarität in der EU gibt es offenbar nur, wenn Deutschland zahlt.
Ich kann nicht verstehen, warum sich andere EU-Länder in deutsches Steuerrecht einmischen. Noch gibt es kein einheitliches europäisches Steuerrecht. Sie haben es doch selbst in der Hand zu entscheiden, dass auch in ihren Ländern weniger KFZ-Steuern als Ausgleich für die Maut gezahlt werden muss.


Solidarität in der EU gibt es offenbar nur, wenn Deutschland zahlt.
Ich kann nicht verstehen, warum sich andere EU-Länder in deutsches Steuerrecht einmischen. Noch gibt es kein einheitliches europäisches Steuerrecht. Sie haben es doch selbst in der Hand zu entscheiden, dass auch in ihren Ländern weniger KFZ-Steuern als Ausgleich für die Maut gezahlt werden muss.




