19.01.2017 - 22:35
Das Problem ist meiner Ansicht nach, dass die Leute immer möglichst schnell möglichst weit nach vorne kommen wollen - gerade im Stau auf der Autobahn.
Statt davon auszugehen, dass sich der Stau bei entsprechendem Verhalten sich schneller von alleine auflöst, drängen viele nach vorne und nutzen jede Lücke für ein paar Meter scheinbaren Raumgewinn.
Fahren nun die Autos auf der rechten Seite in Zweierreihe sehr eng nebeneinander, dann reduziert das die mögliche Geschwindigkeit, also wieder rüberziehen in die freie Gasse.
Sicher weiß man am Stauende nicht, ob vor einem ein Unfall passiert und die Staubildung ausgelöst hat, aber man muss doch damit rechnen.
Letztlich ist auch dieses für mich ein Beleg für das heutige eher rücksichtslose/egoistische Verhalten gegenüber anderen Menschen.
Statt davon auszugehen, dass sich der Stau bei entsprechendem Verhalten sich schneller von alleine auflöst, drängen viele nach vorne und nutzen jede Lücke für ein paar Meter scheinbaren Raumgewinn.
Fahren nun die Autos auf der rechten Seite in Zweierreihe sehr eng nebeneinander, dann reduziert das die mögliche Geschwindigkeit, also wieder rüberziehen in die freie Gasse.
Sicher weiß man am Stauende nicht, ob vor einem ein Unfall passiert und die Staubildung ausgelöst hat, aber man muss doch damit rechnen.
Letztlich ist auch dieses für mich ein Beleg für das heutige eher rücksichtslose/egoistische Verhalten gegenüber anderen Menschen.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.