Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FIFA-Beschluss: "Mega-WM" ab 2026
#9
Zitat: Das von den Topvereinen vorgebrachte Kommerzialisierung-Argument ist scheinheilig.

Das ist sicher richtig, denn gerade die "Topvereine" betreiben eine zunehmende Kommerzialisierung.

Zitat: Der Fußball als weltweit populärste Sportart wird von dieser Reform profitieren. Mehr Teilnehmer garantieren weltweit auch mehr TV-Zuschauer.

Das mag weltweit so sein, aber bereits jetzt werden die Übertragungsrechte für die Spiele zu überhöhten Preisen angeboten und verkauft. Wozu das führt/führen kann, sehen wir ganz aktuell an der heute beginnenden Handball-WM.
Durch die Reform erhalten 16 weitere Mannschaften/Verbände die Möglichkeit an der Endrunde teilzunehmen. Ob deren Fans zu Hause am Fernseher dieses Spiele verfolgen können, hängt aber maßgeblich davon ab, ob diese auch dort im TV gezeigt werden und dazu müssen die Übertragungsrechte erst von den dortigen Fernsehanstalten gekauft werden. Was wiederum auch von den Preisen abhängt.

Dazu kommt die Ausstattung weltweit mit TV -Geräten, steht wirklich weltweit in jeden Haushalt ein TV Gerät und - auch hier in Deutschland hat nicht jeder Fan die Möglichkeit sich jedes Spiel anzusehen, dass ihn interessiert. Es gibt Arbeitszeiten und Anstoßzeiten, die dieses verhindern.
In Brasilien wurden trotz der dortigen Wärme/Hitze Spiele in der Mittagszeit angepfiffen, damit die gut zahlenden Europäer sich diese um 22:00 Uhr ansehen konnten. Spielübertragungen, die bei uns um 01:00 anfingen, habe ich nicht gesehen..., das wird 2026 in entsprechenden Ländern nicht anders sein.

Ich meine, dass auch 2026 oder ab 2026 die Spiele so geplant werden, dass die am meisten zahlenden Fernsehanstalten (vermutlich in Europa) diese verfolgen können und auf andere weltweit weniger Rücksicht genommen wird.

Es wird z.B. keine Endrunde in Spanien mit Anstoßzeiten um 13:00 Uhr geben, damit diese Spiele auf der anderen Erdseite zeitlich sinnvoll verfolgt werden können.

Kleine Ergänzung: Aus obigen von mir angeführten Gründen halte ich die Behauptung von den -"garantieren weltweit auch mehr TV-Zuschauer"- für unrichtig. Es mögen jetzt theoretisch mehr mögliche Zuschauer sein (eher nicht), aber keine garantierten...
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Der Klügere gibt solange nach, bis er merkt, dass er der Dümmere ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
FIFA-Beschluss: "Mega-WM" ab 2026 - von Ritchie - 10.01.2017 - 13:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste