Der Gebrauch von Abkürzungen war bisher in unserer Kultur etwas völlig normales, genauso wie die Verwendung verschiedener Ausdrücke für andersfarbige Menschen. Mich stören auch verschiedene, deshalb fordere ich aber nicht, diese zu verbieten. Jetzt aus allem ein Thema zu machen ist genauso irr, wie die Forderung nach weiblichen Ausdrucksformen, wo bisher männliche da waren. (z.B. bitte reich mir mal die "Salzstreuerin" rüber). Wir haben uns über Jahrzehnte hinweg darüber keine Gedanken gemacht, es gibt wichtigere Dinge. Ob dies auch jedem recht ist, oder nicht. Jetzt solche Zusammenhänge zu konstruieren deutet darauf hin, wie wichtig unseren "Gutmenschen" eine für alle gerechte Welt ist, oder zumindest annehmbare Ausdrucksweise zu verwenden. Nicht die hier angesprochenen fühlen sich diskriminiert und fordern Änderungen, sondern unsere alles besser wissenden, aber nichts besser machenden Mitmenschen bei den Grünen, meist mit akademischer Vorbildung. Und dies halten sie für wichtige und entscheidende Dinge im Leben und in der Politik.
Vielleicht könnte man sich bei "NAFRI" noch über das I unterhalten, denn nicht jeder Nordafrikaner, der am Bahnhof ist, ist auch gleichzeitig ein "Intensivtäter".
Da hätte auch Nordafrikaner (ebenfalls NAFRI) gereicht.
Vielleicht könnte man sich bei "NAFRI" noch über das I unterhalten, denn nicht jeder Nordafrikaner, der am Bahnhof ist, ist auch gleichzeitig ein "Intensivtäter".
Da hätte auch Nordafrikaner (ebenfalls NAFRI) gereicht.


