Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hochverschuldeter Altmeister: Nur der Aufstieg kann Nürnberg retten

#21
Ex-Manager nicht entlastet
1. FC Nürnberg rutscht weiter in rote Zahlen

07.10.2016, 09:52 Uhr | dpa, sid

Der 1. FC Nürnberg hat in seiner zweiten Saison in der 2. Bundesliga weitere Verbindlichkeiten angehäuft und ist nun mit 17,7 Millionen Euro verschuldet. Das sind 1,5 Millionen Euro mehr als noch im Jahr zuvor, wie die Franken bei ihrer Bilanz-Pressekonferenz bekanntgaben.

"Wir haben viele kleine Schritte in die richtige Richtung gemacht. Die großen Befreiungsschläge sind allerdings ausgeblieben", sagte der Kaufmännische Vorstand Michael Meeske.
Bader in Abwesenheit nicht entlastet

Der ehemalige Sportvorstand Martin Bader, inzwischen Geschäftsführer von Zweitliga-Konkurrent Hannover 96, wurde auf der Jahreshauptversammlung von den Mitgliedern symbolisch nicht entlastet. Der FCN war im Sommer erst in der Relegation gegen Eintracht Frankfurt am Aufstieg gescheitert.

Die Bilanz für die zurückliegende Zweitliga-Saison wies nach Steuern einen Jahresfehlbetrag von 1,9 Millionen Euro aus (Vorjahr 2,1). Der nicht durch Vereinsvermögen gedeckte Fehlbetrag stieg demnach auf 5,1 Millionen (Vorjahr 3,2). Man verfüge aber über "stille Reserven in ausreichender Höhe", teilten die Nürnberger mit.

Auf Transferüberschuss angewiesen

Der Umsatz 2015/16 betrug 46,2 Millionen Euro und war damit um eine Million geringer als in der Vorsaison. Die Aufwendungen verringerten sich von 49,3 auf 48 Millionen. Größter Posten der Bilanz waren die Personalkosten für die Profi-Abteilung in Höhe von 16,2 Millionen Euro.

Nach wie vor ist der neunmalige deutsche Meister darauf angewiesen, einen Transferüberschuss zu erzielen. Zum 30. Juni betrug dieser 5,4 Millionen Euro (Vorjahr 2,3). Für die laufende Saison plant der FCN "mit einem ausgeglichenen Etat", sagte Meeske.

http://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_79203148/1-fc-nuernberg-haeuft-weitere-schulden-an-bader-nicht-entlastet.html
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern,
aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern...


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste