Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Wie RB Leipzig RB Salzburg kaputtmacht
#19
Als Unternehmer dürfte Herrn Mateschitz sein Heimatland Österreich "egal" sein...
In Deutschland kann er mehr verkaufen und das ist ihm wohl wichtiger. Nehme ich an...

Bei RBS hat er jetzt jedenfalls einen Kurswechsel eingeleitet und er versucht nun RBL nach oben zu bringen.
Dieses Ziel hat er ja schon länger angesprochen und dazu gehört ja auch, dass Ralf Rangnick sich jetzt auf RBL konzentriert.

Allgemein: Wenn RBL nicht wie Hoffenheim "nachhaltig" aufgestellt wird, dann gehen die Leipziger in mehr oder weniger vielen Jahren auch wieder runter.
Wie hier ja auch schon zu recht geschrieben wurde.
Die Salzburger bekommen es bereits jetzt zu spüren, was es heißt, dass "Hobby" eines Sponsors zu sein.

Generell darf man RB nicht als Sportvereine im eigentlichen Sinne betrachten, es sind "Tochterfirmen" von Herrn Mateschitz.
Wenn Leipzig und Umgebung aktuell davon profitiert, ist das schön, aber man muss auch abwarten, was davon auf Dauer bleibt und wird.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Der Klügere gibt solange nach, bis er merkt, dass er der Dümmere ist.


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste