05.09.2016 - 16:43
Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern
Wer hat die AfD gewählt?
05.09.2016, 11:42 Uhr | ebs, dpa, t-online.de
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern aus dem Stand die 20-Prozent-Marke geknackt. Befragungen von Infratest dimap und Forschungsgruppe Wahlen zeigen: Der aktuelle AfD-Wähler ist überwiegend männlich, hat die mittlere Reife und ist Arbeiter.
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...ehlt-.html
n Mecklenburg-Vorpommern machten vor allem Arbeiter, Arbeitslose und Selbstständige ihr Kreuz bei der AfD. Bei Angestellten lag der Zuspruch unter dem Schnitt. Bei Menschen ohne Arbeit wurde die AfD stärkste Kraft.
Die Grafik zeigt, dass die AfD vor allem in der Altersgruppe der 30- bis 59-Jährigen verstärkt Zuspruch fand. Bei allen ab 60-Jährigen lag sie - wie bisher immer bei Wahlen in Flächenländern - unter dem Durchschnitt.
Die AfD hat vor allem Nichtwähler mobilisiert. So konnte sie nach den Erkenntnissen der ARD mit 56.000 Wählern deutlich mehr Stimmen aus dem Nichtwähler-Lager als von anderen Parteien für sich gewinnen. Auch nach Daten des ZDF vom Sonntag waren rund 34 Prozent der AfD-Wähler 2011 nicht zur Urne gegangen.
Diese obigen Zitate waren Auszüge aus dem Artikel.
:opa::opa::opa: Vor allem Nichtwähler - also Bürger, die es vorher für zwecklos hielten, ihre Stimme abzugeben... Vielleicht, weil sie sich von den bisherigen Parteien nicht mehr gut vertreten gefühlt haben.
Interessant bei dieser Studie ist auch, dass die 4. in den Landtag gewählte Partie - die Linke - in der Studie gar nicht auftaucht...
Darüber kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen.
Wer hat die AfD gewählt?
05.09.2016, 11:42 Uhr | ebs, dpa, t-online.de
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern aus dem Stand die 20-Prozent-Marke geknackt. Befragungen von Infratest dimap und Forschungsgruppe Wahlen zeigen: Der aktuelle AfD-Wähler ist überwiegend männlich, hat die mittlere Reife und ist Arbeiter.
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...ehlt-.html
n Mecklenburg-Vorpommern machten vor allem Arbeiter, Arbeitslose und Selbstständige ihr Kreuz bei der AfD. Bei Angestellten lag der Zuspruch unter dem Schnitt. Bei Menschen ohne Arbeit wurde die AfD stärkste Kraft.
Die Grafik zeigt, dass die AfD vor allem in der Altersgruppe der 30- bis 59-Jährigen verstärkt Zuspruch fand. Bei allen ab 60-Jährigen lag sie - wie bisher immer bei Wahlen in Flächenländern - unter dem Durchschnitt.
Die AfD hat vor allem Nichtwähler mobilisiert. So konnte sie nach den Erkenntnissen der ARD mit 56.000 Wählern deutlich mehr Stimmen aus dem Nichtwähler-Lager als von anderen Parteien für sich gewinnen. Auch nach Daten des ZDF vom Sonntag waren rund 34 Prozent der AfD-Wähler 2011 nicht zur Urne gegangen.
Diese obigen Zitate waren Auszüge aus dem Artikel.
:opa::opa::opa: Vor allem Nichtwähler - also Bürger, die es vorher für zwecklos hielten, ihre Stimme abzugeben... Vielleicht, weil sie sich von den bisherigen Parteien nicht mehr gut vertreten gefühlt haben.
Interessant bei dieser Studie ist auch, dass die 4. in den Landtag gewählte Partie - die Linke - in der Studie gar nicht auftaucht...
Darüber kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.