Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
L-Wahl in Meck-Pom: - Die AfD überholt aus dem Stand die CDU.
#27
Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern
Wer hat die AfD gewählt?

05.09.2016, 11:42 Uhr | ebs, dpa, t-online.de

Die Alternative für Deutschland (AfD) hat bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern aus dem Stand die 20-Prozent-Marke geknackt. Befragungen von Infratest dimap und Forschungsgruppe Wahlen zeigen: Der aktuelle AfD-Wähler ist überwiegend männlich, hat die mittlere Reife und ist Arbeiter.

http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...ehlt-.html 

n Mecklenburg-Vorpommern machten vor allem Arbeiter, Arbeitslose und Selbstständige ihr Kreuz bei der AfD. Bei Angestellten lag der Zuspruch unter dem Schnitt. Bei Menschen ohne Arbeit wurde die AfD stärkste Kraft.

Die Grafik zeigt, dass die AfD vor allem in der Altersgruppe der 30- bis 59-Jährigen verstärkt Zuspruch fand. Bei allen ab 60-Jährigen lag sie - wie bisher immer bei Wahlen in Flächenländern - unter dem Durchschnitt.

Die AfD hat vor allem Nichtwähler mobilisiert. So konnte sie nach den Erkenntnissen der ARD mit 56.000 Wählern deutlich mehr Stimmen aus dem Nichtwähler-Lager als von anderen Parteien für sich gewinnen. Auch nach Daten des ZDF vom Sonntag waren rund 34 Prozent der AfD-Wähler 2011 nicht zur Urne gegangen.

Diese obigen Zitate waren Auszüge aus dem Artikel.
:opa::opa::opa: Vor allem Nichtwähler - also Bürger, die es vorher für zwecklos hielten, ihre Stimme abzugeben... Vielleicht, weil sie sich von den bisherigen Parteien nicht mehr gut vertreten gefühlt haben.

Interessant bei dieser Studie ist auch, dass die 4. in den Landtag gewählte Partie - die Linke - in der Studie gar nicht auftaucht...
Darüber kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Der Klügere gibt solange nach, bis er merkt, dass er der Dümmere ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste