Ich sehe das ein wenig pragmatischer. Der DFB und seine Gremien haben nichts gegen die Gründung dieses Vereins gehabt, also ist ein Nachkarten wegen der Berechtigung sinnlos. Wenn man die Sponsorentätigkeit anderer Vereine zum Vergleich nimmt, frage ich mich, ob andere Sponsoren sich verpflichtet haben, Arbeitsplätze in der Nähe der Vereine zu schaffen. Also dieses Argument ist doch an den Haaren herbeigezogen und Ürdingen ist kein gutes Beispiel für die Beständigkeit und Verbundenheit des Sponsoring mit Bayer.
Die Gründe, warum man nicht einen alteingesessenen Verein aufgepäppelt, sondern einen neuen gegründet hat, mögen vielleicht unbegreiflich sein (mir zumindest), aber dem ist nun mal so. Ob und wie das Publikum das mitmacht hat man ja schon gesehen und Neider anderer Vereine gibt es überall. Und weil hier immer auf Tradition rumgeritten wird. Wenn es die Vereinsmitglieder der betroffenen Vereine machen und den Verein boykottieren, ok. Von Tradition lebt aber heutzutage kein Verein mehr. Aber man muss nicht Tradition haben, um bundesligatauglich zu sein. Da zählt eben nur die sportliche und vor allem auch wirtschaftliche Kraft eines Vereins. Tradition ist für mich eher Stillstand und beharren auf dem Status Quo. So hart ist nun mal das Leben. Für mich ist und bleibt RB Leipzig eine sportliche Bereicherung für die Liga, mit allen Risiken die dieser Verein wegen des Sponsors zu tragen hat. Ich wünsche auch diesem Verein alles Gute und viel Glück in der BL.
Die Gründe, warum man nicht einen alteingesessenen Verein aufgepäppelt, sondern einen neuen gegründet hat, mögen vielleicht unbegreiflich sein (mir zumindest), aber dem ist nun mal so. Ob und wie das Publikum das mitmacht hat man ja schon gesehen und Neider anderer Vereine gibt es überall. Und weil hier immer auf Tradition rumgeritten wird. Wenn es die Vereinsmitglieder der betroffenen Vereine machen und den Verein boykottieren, ok. Von Tradition lebt aber heutzutage kein Verein mehr. Aber man muss nicht Tradition haben, um bundesligatauglich zu sein. Da zählt eben nur die sportliche und vor allem auch wirtschaftliche Kraft eines Vereins. Tradition ist für mich eher Stillstand und beharren auf dem Status Quo. So hart ist nun mal das Leben. Für mich ist und bleibt RB Leipzig eine sportliche Bereicherung für die Liga, mit allen Risiken die dieser Verein wegen des Sponsors zu tragen hat. Ich wünsche auch diesem Verein alles Gute und viel Glück in der BL.
Manche können nur fremde Meinungen, nicht ihre eigenen berichtigen. Jean Paul