28.08.2016 - 20:46
Leipzig holt schottisches Talent
RB Leipzig treibt seine Personalplanungen weiter voran. Am Sonntag verpflichteten die Sachsen den 19 Jahre alten Schotten Oliver Burke vom englischen Zweitligisten Nottingham Forest. Er erhält bei den roten Bullen einen Fünfjahresvertrag.
"Dieser Transfer freut uns auch deswegen ganz besonders, weil an ihm mehrere Top-Klubs interessiert waren und wir damit an noch mehr Qualität in der Offensive gewinnen", sagte Sportdirektor Ralf Rangnick.
Zur Saison 2015/16 rückte Burke fest in Nottinghams Profikader auf und kam in 18 Ligapartien zum Einsatz. In der aktuellen Spielzeit erkämpfte er sich einen Stammplatz und traf in fünf Ligaspielen viermal, zuletzt am vergangenen Samstag zum 3:1-Endstand gegen Leeds United.
Unmittelbar vor der Bundesliga-Premiere bei der TSG 1899 Hoffenheim (2:2) hatten die Leipziger schon den Brasilianer Bernado von RB Salzburg unter Vertrag genommen.
von Sport-Redaktion T-Online.de am 28.8.2016 um 19:33:51
RB Leipzig treibt seine Personalplanungen weiter voran. Am Sonntag verpflichteten die Sachsen den 19 Jahre alten Schotten Oliver Burke vom englischen Zweitligisten Nottingham Forest. Er erhält bei den roten Bullen einen Fünfjahresvertrag.
"Dieser Transfer freut uns auch deswegen ganz besonders, weil an ihm mehrere Top-Klubs interessiert waren und wir damit an noch mehr Qualität in der Offensive gewinnen", sagte Sportdirektor Ralf Rangnick.
Zur Saison 2015/16 rückte Burke fest in Nottinghams Profikader auf und kam in 18 Ligapartien zum Einsatz. In der aktuellen Spielzeit erkämpfte er sich einen Stammplatz und traf in fünf Ligaspielen viermal, zuletzt am vergangenen Samstag zum 3:1-Endstand gegen Leeds United.
Unmittelbar vor der Bundesliga-Premiere bei der TSG 1899 Hoffenheim (2:2) hatten die Leipziger schon den Brasilianer Bernado von RB Salzburg unter Vertrag genommen.
von Sport-Redaktion T-Online.de am 28.8.2016 um 19:33:51
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.