19.06.2016 - 12:15
Servus Klaus,
genau das ist das Problem. Das hat Löw doch schon gefuchst, dass er bei der WM 2014 klein beigeben musste und seinen (von Pep abgeschauten) Schachzug mit Lahm in der Zentrale wieder revidieren musste. Bis kurz vor dem Frankreich-Spiel hat er das gebetsmühlenartig vorgebetet, dass er mit Lahm seine Entscheidung getroffen hat. Nur sind diesmal Klose, Lahm und Merte nicht mehr dabei, die vermutlich mit Schweinsteiger und Neuer das in Brasilien entschieden haben, dass Lahm wieder nach hinten geht. Löw hatte das nie vor. Und er hätte sich beinahe wieder vercoacht wie im HF gegen Italien mit Kroos als "Manndecker" gegen Pirlo. Fakt ist, dass Löw auch mal Spieler wie Höwedes, Özil oder Khedira schützen muss, indem er sie rausnimmt, wenn´s einfach grade mal nicht läuft. Bestes Beispiel ist doch Khedira - seit Jahren immer wieder verletzt, immer wieder angeschlagen und nie richtig in Form. Gegen die Polen war er nach zwei Minuten schon so überfordert, dass er bereits das zweite taktische Foul gemacht hat. Das ist einfach auf seiner Position dämlich. Gegen die Ukraine hat er sage und schreibe 3(!) Zweikämpfe geführt. Und genau dann muss ich als Trainer einen Spieler bringen, der eben nicht mit sich selber beschäftigt ist- und wer wäre da besser geeignet als Weigl, der die ganze Saison auf dieser Position sehr gut gespielt hat. Und ich kann immer nicht hören, dass die Spieler noch zu unerfahren sind. Die spielen in der Bundesliga und setzen sich dort auch durrch - warum sollen die sich im Spiel gegen Nordirland nicht durchsetzen? Einem Gegner, bei dem die Spieler nur teilweise in der Premier League spielen, manche in der schottischen Liga, manche in der zweiten englischen Liga.
genau das ist das Problem. Das hat Löw doch schon gefuchst, dass er bei der WM 2014 klein beigeben musste und seinen (von Pep abgeschauten) Schachzug mit Lahm in der Zentrale wieder revidieren musste. Bis kurz vor dem Frankreich-Spiel hat er das gebetsmühlenartig vorgebetet, dass er mit Lahm seine Entscheidung getroffen hat. Nur sind diesmal Klose, Lahm und Merte nicht mehr dabei, die vermutlich mit Schweinsteiger und Neuer das in Brasilien entschieden haben, dass Lahm wieder nach hinten geht. Löw hatte das nie vor. Und er hätte sich beinahe wieder vercoacht wie im HF gegen Italien mit Kroos als "Manndecker" gegen Pirlo. Fakt ist, dass Löw auch mal Spieler wie Höwedes, Özil oder Khedira schützen muss, indem er sie rausnimmt, wenn´s einfach grade mal nicht läuft. Bestes Beispiel ist doch Khedira - seit Jahren immer wieder verletzt, immer wieder angeschlagen und nie richtig in Form. Gegen die Polen war er nach zwei Minuten schon so überfordert, dass er bereits das zweite taktische Foul gemacht hat. Das ist einfach auf seiner Position dämlich. Gegen die Ukraine hat er sage und schreibe 3(!) Zweikämpfe geführt. Und genau dann muss ich als Trainer einen Spieler bringen, der eben nicht mit sich selber beschäftigt ist- und wer wäre da besser geeignet als Weigl, der die ganze Saison auf dieser Position sehr gut gespielt hat. Und ich kann immer nicht hören, dass die Spieler noch zu unerfahren sind. Die spielen in der Bundesliga und setzen sich dort auch durrch - warum sollen die sich im Spiel gegen Nordirland nicht durchsetzen? Einem Gegner, bei dem die Spieler nur teilweise in der Premier League spielen, manche in der schottischen Liga, manche in der zweiten englischen Liga.
Und immer ´schaffe, schaffe, Häusle baue...´
