Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

RB Leipzig: "Kein Speicher wie bei Dagobert"

#2
Schon merkwürdig, dass immer wieder die wirtschaftliche Ungleichheit angemahnt wird...

Wie viele Vereine hatten doch jahrelang in der 1. BuLi die Möglichkeiten, auch wirtschaftlich gut zu arbeiten, um finanziell etc. gut dazustehen. Man denke nur an den HSV, nie abgestiegen und aktuell immer auf das Geld von Herrn Kühne angewiesen.
WERDER: Jahrelang Spitze, CL-Teilnehmer, und dieses Jahr nach mehreren "Minus-Jahren" erstmals wieder im Plus.

Klaro haben Vereine wie der SC Freiburg weniger Geld zur Verfügung, aber auch sie kommen zurecht...

Egal, woher das Geld für die Vereine kommt, es kommt immer darauf an, wie mit dem Geld umgegangen wird. Wäre Dietrich Mateschitz einen vergleichbaren Weg wie Dietmar Hopp gegangen, dann hätte er das "Geschäftliche" nicht so kontrollieren können. Man muss seinen Weg aber natürlich nicht gut finden und die wichtigste Frage bleibt: Wenn Mateschitz als Geldgeber wegbricht, was wird dann aus RB Leipzig?

Wer die wirtschaftliche Ungleichheit anmahnt, der muss auch erklären, warum der FC Bayern ohne einen solchen Mäzen witschaftlich so erfolgreich war und der eigene Verein nicht so...
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie Schilder
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste