27.02.2016 - 14:00
sorry das ich erst jetzt antworte.
zu 1. im prinzip bräuchten wir gar keine grenzen schützen wenn wir endlich die EU aussengrenzen schliessen und nicht die länder dort alleine lassen.
also zu 2. das ist so nicht richtig, da wir ja das dublin abkommen haben. wird dieses nicht eingehalten ist man auch nicht verpflichtet diese asylbewerber aufzunehmen. daas wurde anfand der 90er jahre festgelegt.
zu 5. klar redet keiner von kürzungen, nur sind unsere sozialkassen doch eh schon ausgelastet......oder warum zahlen wir jetzt mehr krankenversicherung?
zu 6. gefahr für leib und leben. wollen wir mal die frauen fragen vom 31.12.2015? ich denke das diese gefahr für leib und leben vorrang hat.
zu7. nur das niemand was unternimmt. man braucht sich nur die zahlen anschauen die man abgeschoben hat. ich rede nicht von denen die ausgewiesen werden, denn die beiden begriffe sind ein himmelgroßer unterschied.
zu 1. im prinzip bräuchten wir gar keine grenzen schützen wenn wir endlich die EU aussengrenzen schliessen und nicht die länder dort alleine lassen.
also zu 2. das ist so nicht richtig, da wir ja das dublin abkommen haben. wird dieses nicht eingehalten ist man auch nicht verpflichtet diese asylbewerber aufzunehmen. daas wurde anfand der 90er jahre festgelegt.
zu 5. klar redet keiner von kürzungen, nur sind unsere sozialkassen doch eh schon ausgelastet......oder warum zahlen wir jetzt mehr krankenversicherung?
zu 6. gefahr für leib und leben. wollen wir mal die frauen fragen vom 31.12.2015? ich denke das diese gefahr für leib und leben vorrang hat.
zu7. nur das niemand was unternimmt. man braucht sich nur die zahlen anschauen die man abgeschoben hat. ich rede nicht von denen die ausgewiesen werden, denn die beiden begriffe sind ein himmelgroßer unterschied.