14.02.2016 - 11:29
(14.02.2016 - 10:55)Icon 2.0 schrieb: @reiner.......also meines wissens sind für die altersbezüge von beamten nicht die rentenkassen zuständig, sonder der bund und die länder. deswegen würde mich mal interessieren was dies mit dem rentensystem des normalbürgers zu tun hat?
Das wird in der Meinung vieler Bürger immer in einem Topf geworfen - und führt dann zu einer Neiddebatte.
Man muss aber berücksichtigen, dass der Staat einseitig in die Rentenversicherung eingegriffen, diese verändert, angepasst. hat. Und gegen diese Änderungen können sich die Arbeitnehmer nicht wehren.
Bei den Beamten wird leider eine Anpassung zum Besseren unterstellt, während die Änderungen im Rentensystem als Verschlechterung empfunden wird.
Ich habe da etwas gefunden:
Die sieben Irrtümer zur Beamtenpension
Rente vs Pension - Äpfel mit Birnen vergleichen
Bei Diskussionen um die Altersvorsorge und Versorgungssysteme werden immer wieder die Pensionen der Beamten mit Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung verglichen. Dabei entspinnen sich sehr schnell emotionale Debatten über die Höhe der Beamtenpensionen. Der Beamtenbund hat nun eine Broschüre mit den sieben Irrtümern der Beamtenversorgung veröffentlicht. Auf "Fakten statt Vorurteile" und mehr Sachlichkeit möchte der Beamtenbund setzten. t-online.de stellt die sieben Irrtümer zur Beamtenpension vor.
http://www.t-online.de/wirtschaft/alters...nsion.html
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.