Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Russen-Jet verletzt erneut türkischen Luftraum

#6
Das ist auch die große Frage, ob alle zusammen gegen den IS vorgehen wollen. Putin kommt es nur recht, dass sich viele Nationen mit dem IS beschäftigen (müssen) - denn dadurch sind seine Aktionen, nennen wir es mal, geduldet. Das mit derr Krim wäre vor einigen Jahren noch nicht ohne großen Aufschrei gegangen. Mittlerweile haben wir andere Probleme als uns um die Ukraine zu kümmern. Putin reizt das derzeit sehr geschickt für sich aus.
Gleiches gilt für die Flüchtlingsproblematik und die "Völkerwanderungen" aus dem afrikanischen und arabischen Raum. Die USA tut hier gar nichts, oder vielleicht doch? Solche Konflikte kann man auch durch geschickte Schachzüge am Köcheln halten - dann kann man den ein oder anderen internationalen Konkurrenten auch mal mit anderen Dingen beschäftigen. Oder ist den USA recht, dass Europa in den letzten Jahren immer stärker wurde? Wohl kaum. Nur ist Europa jetzt mit anderen Problemen gefesselt, als sich auch noch um internationale Dinge zu kümmern. Es gilt erstmal, die Probleme vor Ort zu lösen. Und das kommt den USA doch nicht ungelegen...
Und immer ´schaffe, schaffe, Häusle baue...´Familie
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste