31.01.2016 - 12:50
Das ist auch die große Frage, ob alle zusammen gegen den IS vorgehen wollen. Putin kommt es nur recht, dass sich viele Nationen mit dem IS beschäftigen (müssen) - denn dadurch sind seine Aktionen, nennen wir es mal, geduldet. Das mit derr Krim wäre vor einigen Jahren noch nicht ohne großen Aufschrei gegangen. Mittlerweile haben wir andere Probleme als uns um die Ukraine zu kümmern. Putin reizt das derzeit sehr geschickt für sich aus.
Gleiches gilt für die Flüchtlingsproblematik und die "Völkerwanderungen" aus dem afrikanischen und arabischen Raum. Die USA tut hier gar nichts, oder vielleicht doch? Solche Konflikte kann man auch durch geschickte Schachzüge am Köcheln halten - dann kann man den ein oder anderen internationalen Konkurrenten auch mal mit anderen Dingen beschäftigen. Oder ist den USA recht, dass Europa in den letzten Jahren immer stärker wurde? Wohl kaum. Nur ist Europa jetzt mit anderen Problemen gefesselt, als sich auch noch um internationale Dinge zu kümmern. Es gilt erstmal, die Probleme vor Ort zu lösen. Und das kommt den USA doch nicht ungelegen...
Gleiches gilt für die Flüchtlingsproblematik und die "Völkerwanderungen" aus dem afrikanischen und arabischen Raum. Die USA tut hier gar nichts, oder vielleicht doch? Solche Konflikte kann man auch durch geschickte Schachzüge am Köcheln halten - dann kann man den ein oder anderen internationalen Konkurrenten auch mal mit anderen Dingen beschäftigen. Oder ist den USA recht, dass Europa in den letzten Jahren immer stärker wurde? Wohl kaum. Nur ist Europa jetzt mit anderen Problemen gefesselt, als sich auch noch um internationale Dinge zu kümmern. Es gilt erstmal, die Probleme vor Ort zu lösen. Und das kommt den USA doch nicht ungelegen...
Und immer ´schaffe, schaffe, Häusle baue...´