25.11.2015 - 17:33
Der Euro selber ist nicht das Problem. Das Problem ist Europa weil jeder noch sein eigenes Süppchen kochen will. Das wird noch mindestens 50 Jahre dauern bis alle an einem Strang ziehen. Aber das gleiche Problem hatten bei ihrer Gründung auch die anderen Staatenbünde wie die USA und die UDSSR.
Solange sich die Staaten in Europa nicht dazu durchringen an einem Strang zu ziehen spielt die Währung selber eine kleinere Rolle. Wenn der Staatenbund zerfällt da gebe ich Junker völlig recht, dann gibt es eine Inflation. Da würde auch die D-Mark nicht helfen.
Solange sich die Staaten in Europa nicht dazu durchringen an einem Strang zu ziehen spielt die Währung selber eine kleinere Rolle. Wenn der Staatenbund zerfällt da gebe ich Junker völlig recht, dann gibt es eine Inflation. Da würde auch die D-Mark nicht helfen.