Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Juncker: Wenn Schengen-System fällt, ist auch Euro gefährdet

#2
Der Frust und die Verärgerung über die europäische Politik ist in allen Teilnahmeländern sehr groß. Die EU, die mit zweitklassigen Politikern und sonstigen Gefälligkeitspolitikern und mit sonstigen alternden Parteibuchträgern aller Parteien bestückt ist plustert sich auf über Dinge, deren Einführung Null Priorität hat (wie z.B. die Einführung genormter Clodeckel oder jetzt beabsichtigte die Normung von Wachskerzen). So wird uns gezeigt, wie fleissig die hochbezahlten Abgeordneten im abgelaufenen Jahr waren. Wen wundert es, dass immer mehr Bürger aller Länder davon nichts mehr halten? Die Länder mit Volksabstimmungenwie bald auch England können wenigstens ihr Nein festlegen. Alle anderen haben nicht einmal dazu eine Chance. Die Uneinigkeit und der Egoismus der einzelnen Länder lassen nur noch Entscheidungen zu, die dem betreffenden Land Vorteile bringen. Der schlaue Juncker sagt schon das Ende des Euro voraus. Warum haben er und seine Kollegen es 25 Jahre nicht geschafft, die Außengrenzen abzusichern bevor das Schengen-Abkommen unterzeichnet wurde? Ach, da gab es ja noch Russland und die anderen osteuropäischen Staaten, die die Ostgrenzen automatisch "absicherten". Nach Öffnung der Grenzen und dem Zusammenbruch der UdSSR wurde 25 Jahre fest geschlafen. Die Auswirkungen bekommen wir alle jetzt zu spüren.
Tongue  Manche können nur fremde Meinungen, nicht ihre eigenen berichtigen. Jean Paul  Angry
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste