Der Frust und die Verärgerung über die europäische Politik ist in allen Teilnahmeländern sehr groß. Die EU, die mit zweitklassigen Politikern und sonstigen Gefälligkeitspolitikern und mit sonstigen alternden Parteibuchträgern aller Parteien bestückt ist plustert sich auf über Dinge, deren Einführung Null Priorität hat (wie z.B. die Einführung genormter Clodeckel oder jetzt beabsichtigte die Normung von Wachskerzen). So wird uns gezeigt, wie fleissig die hochbezahlten Abgeordneten im abgelaufenen Jahr waren. Wen wundert es, dass immer mehr Bürger aller Länder davon nichts mehr halten? Die Länder mit Volksabstimmungenwie bald auch England können wenigstens ihr Nein festlegen. Alle anderen haben nicht einmal dazu eine Chance. Die Uneinigkeit und der Egoismus der einzelnen Länder lassen nur noch Entscheidungen zu, die dem betreffenden Land Vorteile bringen. Der schlaue Juncker sagt schon das Ende des Euro voraus. Warum haben er und seine Kollegen es 25 Jahre nicht geschafft, die Außengrenzen abzusichern bevor das Schengen-Abkommen unterzeichnet wurde? Ach, da gab es ja noch Russland und die anderen osteuropäischen Staaten, die die Ostgrenzen automatisch "absicherten". Nach Öffnung der Grenzen und dem Zusammenbruch der UdSSR wurde 25 Jahre fest geschlafen. Die Auswirkungen bekommen wir alle jetzt zu spüren.

