03.11.2015 - 22:39
Die "Windows Suche" einstellen.
Bei Win 10 ist diese Suche in der Taskleiste unten links. Für Suchen im Internet nutze ich Suchmaschinen, die bekannteste ist "Google". Diese Windows eigene Suche benötige ich, wenn ich etwas Bestimmtes in meinen "Eigenen Dateien", den "Dokumenten", finden möchte. Dazu muss die Suche im "Explorer" erfolgen. Wenn ich nun als Beispiel "Fr. Meyer" eingebe, wird diese standardmäßig im Internet gesucht. Ich "erzähle" der Suche also, dass er unter "Meine Daten" suchen muss und da er es dort auch nicht findet, verrate ich ihm noch, dass er im "Explorer" suchen sollte. Das war mir zu kompliziert.
Jetzt habe ich es so eingestellt, dass er gleich im Explorer sucht:
Einfach in die Suche klicken, auf der linken Seite "Einstellungen", linke Seite der Dritte von oben, anklicken und den "Schalter" bei "Online suchen und Webergebnisse einbeziehen" auf "Aus" ziehen.
Fertig!
Bei Win 10 ist diese Suche in der Taskleiste unten links. Für Suchen im Internet nutze ich Suchmaschinen, die bekannteste ist "Google". Diese Windows eigene Suche benötige ich, wenn ich etwas Bestimmtes in meinen "Eigenen Dateien", den "Dokumenten", finden möchte. Dazu muss die Suche im "Explorer" erfolgen. Wenn ich nun als Beispiel "Fr. Meyer" eingebe, wird diese standardmäßig im Internet gesucht. Ich "erzähle" der Suche also, dass er unter "Meine Daten" suchen muss und da er es dort auch nicht findet, verrate ich ihm noch, dass er im "Explorer" suchen sollte. Das war mir zu kompliziert.
Jetzt habe ich es so eingestellt, dass er gleich im Explorer sucht:
Einfach in die Suche klicken, auf der linken Seite "Einstellungen", linke Seite der Dritte von oben, anklicken und den "Schalter" bei "Online suchen und Webergebnisse einbeziehen" auf "Aus" ziehen.
Fertig!
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.