24.10.2015 - 12:01
Das Spiel war gut, zumindest in der zweiten Halbzeit. Das Ergebnis hatte es sogar in sich: Mit 4:0 (1:0) gewann Werders U 23 das Heimspiel gegen Erzgebirge Aue. Ein unerwarteter Erfolg, der dem Schlusslicht der 3. Liga richtig gut tat. „Eine Erlösung“, meinte Björn Rother, Torschütze zum wichtigen 2:0.
http://www.weser-kurier.de/werder/werder...36869.html
Werder merkte man dagegen an, dass es sich bemühte. Doch Struktur hatte der Spielvertrag der neuformierten Elf nicht. Sie waren angewiesen auf einen Fehler des Gegners. Er kam prompt – und was für einer. Eigentlich musste Aue-Keeper Martin Männel die Bogenlampe nach dem Kopfball von Adam Susac nur abfangen. Ein Routine-Eingriff, auch wenn sich der Ball direkt unter die Latte senkte. Und Männel fing ihn auch ab, fiel dann aber mit dem Ball ins Tor. Ein ungewöhnlicher, glücklicher Treffer, den sich Werder allenfalls verdiente, weil es noch die beste Chance des ersten Durchgangs besaß.
http://www.weser-kurier.de/werder/werder...36869.html
Werder merkte man dagegen an, dass es sich bemühte. Doch Struktur hatte der Spielvertrag der neuformierten Elf nicht. Sie waren angewiesen auf einen Fehler des Gegners. Er kam prompt – und was für einer. Eigentlich musste Aue-Keeper Martin Männel die Bogenlampe nach dem Kopfball von Adam Susac nur abfangen. Ein Routine-Eingriff, auch wenn sich der Ball direkt unter die Latte senkte. Und Männel fing ihn auch ab, fiel dann aber mit dem Ball ins Tor. Ein ungewöhnlicher, glücklicher Treffer, den sich Werder allenfalls verdiente, weil es noch die beste Chance des ersten Durchgangs besaß.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie 
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.

Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.