16.09.2015 - 10:50
Der Gedanke ist schon richtig paloma. Aber ist es dazu nicht schon zu spät? Denn jetzt sind die Bürgschaften gemacht und bei bestimmten Ländern wie Griechenland wird eben die Trennung richtig teuer. Dann werden aus den Bürgschaften erst Schulden und das Geld wird fällig.
Es wurden zu schnell Länder in die Staatengemeinschaft Aufgenommen. Das war der größte Fehler den es jetzt fast nicht mehr zu Korrigieren geht. Auch wurden zu schnell Statuten wie gerade der eine das Kein Land für die Schulden eines anderen aufkommen muss" zu schnell über Bord geworfen. Die andere Frage ist aber ob sich dadurch die Flüchtlinge nicht weiter Richtung Europa bewegen. Gerade den Kriegsflüchtlingen dürfte es egal sein ob sie jetzt nach Deutschland als Einzelstaat flüchten oder nach Deutschland als Teil der EU. Ich glaube nicht das deswegen die Flüchtlinge weniger werden nur weil es wieder geschlossene Grenzen gibt. Die humanitäre Hilfe Deutschlands wird auch dann bestehen.
Es wurden zu schnell Länder in die Staatengemeinschaft Aufgenommen. Das war der größte Fehler den es jetzt fast nicht mehr zu Korrigieren geht. Auch wurden zu schnell Statuten wie gerade der eine das Kein Land für die Schulden eines anderen aufkommen muss" zu schnell über Bord geworfen. Die andere Frage ist aber ob sich dadurch die Flüchtlinge nicht weiter Richtung Europa bewegen. Gerade den Kriegsflüchtlingen dürfte es egal sein ob sie jetzt nach Deutschland als Einzelstaat flüchten oder nach Deutschland als Teil der EU. Ich glaube nicht das deswegen die Flüchtlinge weniger werden nur weil es wieder geschlossene Grenzen gibt. Die humanitäre Hilfe Deutschlands wird auch dann bestehen.
Reden ist Silber, schweigen ist Gold
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell
Ein altes Sprichwort aber aus eigener Erfahrung immer aktuell

