Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26

#21
12.07.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: Parma Calcio
Parma verpflichtet Matilde Copetti und Gaia Lonati fest
[Bild: 8278.jpg]
Parma Calcio hat Matilde Copetti und Gaia Lonati fest verpflichtet. Beide Spielerinnen waren bereits in der vergangenen Saison auf Leihbasis Teil des Kaders. Copetti kommt von AC Mailand und Lonati von Inter Mailand. Die 21-jährige Stürmerin Lonati bestritt in der Saison 2024/25 20 Spiele in der Serie B für Parma, in denen sie drei Treffer erzielte. Die 27-jährige Copetti spielt auf der Position der Torhüterin. In der vergangenen Serie B-Saison absolvierte sie 27 Einsätze.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#22
14.07.2025 - 16:15 Uhr | News | Quelle: AS Roma
AS Rom sichert sich die Dienste von Rinsola Babajide
[Bild: s_27514_6059_2012_1.jpg]
©UD Tenerife
Die AS Roma hat die Verpflichtung von Rinsola Babajide bekanntgegeben. Die 27-jährige Offensivspielerin unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.

Babajide spielte zuletzt bei UD Tenerife in der spanischen Liga F, wo sie in der Saison 2024/25 auf 26 Einsätze und zehn Tore kam. Zuvor war sie unter anderem für Real Betis, Liverpool, Brighton & Hove Albion, Watford und Millwall Lionesses aktiv. Ihren ersten Profieinsatz absolvierte sie 2015 für die Millwall Lionesses.

Auf internationaler Ebene war Babajide von 2016 bis 2019 für die englischen U-Nationalmannschaften im Einsatz und gehörte 2018 zum Kader bei der U20-Weltmeisterschaft. Im Oktober 2023 debütierte sie für die A-Nationalmannschaft Nigerias und erzielte seitdem in fünf Länderspielen ein Tor. Im laufenden Jahr ist sie Teil des nigerianischen Aufgebots bei der Afrikameisterschaft und traf beim Auftaktspiel gegen Tunesien.

Quelle 


14.07.2025 - 18:15 Uhr | News | Quelle: AS Roma
Annalena Rieke schließt sich der Roma an
[Bild: s_21341_304_2012_1.jpg]
©Michael Gohl
Die deutsche Mittelfeldspielerin Annalena Rieke wechselt von der SGS Essen zur AS Roma. Die 26-Jährige unterzeichnete einen Vertrag bis Juni 2029 und wird künftig das Trikot mit der Rückennummer 29 tragen.

Rieke absolvierte bislang 68 Spiele in der Bundesliga und erzielte dabei zehn Tore. In der Saison 2024/25 kam sie in 19 Partien für Essen zum Einsatz und traf viermal. Zuvor spielte sie unter anderem für den FSV Gütersloh und den FF USV Jena.

Auf internationaler Ebene durchlief sie sämtliche U-Nationalmannschaften des DFB und gehörte zum deutschen Kader bei der U17-Europameisterschaft 2016, der U19-Europameisterschaft 2017 sowie der U20-Weltmeisterschaft 2018. Der Wechsel zur AS Roma ist ihre erste Station außerhalb Deutschlands.

Quelle 


14.07.2025 - 23:00 Uhr | News | Quelle: Como 1907
Verónica Boquete wechselt zu Como 1907
[Bild: s_4005_6940_2012_2.jpg]
©ACF Fiorentina
Como 1907 hat die Verpflichtung von Verónica Boquete für die Saison 2025/26 bekanntgegeben. Die 38-jährige Mittelfeldspielerin bringt umfangreiche internationale Erfahrung mit und schließt sich nach Stationen in mehreren europäischen Topligen und den USA dem Team aus der Serie B an.

Boquete lief im Laufe ihrer Karriere unter anderem für den FC Bayern München, Paris Saint-Germain, Portland Thorns, AC Mailand und zuletzt die Fiorentina auf. Zudem absolvierte sie 62 Länderspiele für Spanien und führte die Nationalmannschaft zeitweise als Kapitänin an.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#23
16.07.2025 - 16:30 Uhr | News | Quelle: Ternana Women
Ternana verpflichtet Giada Pellegrino Cimò
[Bild: s_77152_5450_2012_1.jpg]
©IMAGO
Ternana Women hat Offensivspielerin Giada Pellegrino Cimò per Leihe vom AS Rom bis Juni 2026 verpflichtet. Pellegrino Cimò begann ihre Karriere beim Palermo und debütierte dort bereits mit 14 Jahren in der Serie C, wobei sie zum Aufstieg in die Serie B beitrug.

Im Sommer 2022 wechselte sie nach Rom, wo sie primär in der Primavera-Mannschaft zum Einsatz kam, aber auch bereits Einsätze in der Serie A, im italienischen Pokal sowie in der UEFA Women’s Champions League absolvierte. Die Saison 2024/25 verbrachte sie auf Leihbasis bei Sampdoria. In der Serie A bringt sie es bisher auf 26 Einsätze und einen Treffer.

Quelle 


16.07.2025 - 17:00 Uhr | News | Quelle: FC Como Women
Zara Kramžar bleibt auf Leihbasis beim FC Como
[Bild: s_63415_8968_2012_1.jpg]
©FC Como Women
Der FC Como Women hat den Leihvertrag mit der slowenischen Nationalspielerin Zara Kramžar bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Die 19-jährige Offensivspielerin, die in Diensten des AS Rom steht, wird damit auch in der kommenden Saison weiterhin für den Verein aus der Serie A auflaufen. In der Saison 2024/25 kam sie in der Liga auf 11 Einsätze und erzielte vier Tore. Auch in der Abstiegsrunde trug sie mit acht Einsätzen und zwei Toren zur Mannschaft bei.



Auf internationaler Ebene durchlief die 18-Jährige mehrere Nachwuchsnationalmannschaften Italiens und war mit entscheidenden Toren an der Qualifikation für die U19-Europameisterschaft 2025 sowie am Erreichen der Halbfinals beteiligt.

Quelle 


16.07.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: US Sassuolo
Solène Durand verlängert Vertrag bei Sassuolo
[Bild: s_5826_299_2010_1.jpg]
©mhscfoot.com
Torhüterin Solène Durand wird auch in der kommenden Saison das Trikot des US Sassuolo tragen. Die Französin, die im Sommer 2023 vom EA Guingamp nach Italien wechselte, hat ihren Vertrag beim Verein aus Emilia-Romagna verlängert.

Seit ihrer Ankunft kam die 30-Jährige in 44 Ligaspielen für Sassuolo zum Einsatz. In der Saison 2023/24 wurde sie als beste Torhüterin der Serie A ausgezeichnet. Ihre Leistungen und Konstanz machten sie zu einer festen Größe im Kader.

Durand, die zuvor für Montpellier, Dijon und Guingamp spielte, absolvierte bislang vier Länderspiele für Frankreich.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#24
16.07.2025 - 10:15 Uhr | News | Quelle: Inter Milano
Benedetta Glionna verstärkt Inter bis 2028
[Bild: s_30470_6952_2012_2.jpg]
©IMAGO
Benedetta Glionna wechselt zur Saison 2025/26 vom AS Rom zu Inter Mailand und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterzeichnet. Die Angreiferin wurde bei Fiammamonza ausgebildet und sammelte Erfahrungen bei Juventus, Verona, Empoli und zuletzt bei der Roma.

Bei Juventus trug die 25-Jährige mit wichtigen Toren zum ersten Scudetto der Vereinsgeschichte bei. In Rom gewann sie die italienische Meisterschaft sowie die Supercoppa und erzielte zudem den ersten Champions-League-Treffer für die Giallorosse. Insgesamt umfasst ihre Titelsammlung vier Scudetti, zwei italienische Pokalsiege sowie zwei Supercoppa-Titel.


Glionna debütierte 2018 in der italienischen Nationalmannschaft, für die sie bisher 25 Einsätze absolviert hat. Im Jahr 2024 erzielte sie dort ihr erstes Länderspieltor.

Quelle 


16.07.2025 - 13:00 Uhr | News | Quelle: Ternana Women
Kaja Eržen verlässt Florenz und schließt sich Ternana an
[Bild: s_14850_749_2012_1.jpg]
©ACF Fiorentina
Ternana Women hat die slowenische Nationalspielerin Kaja Eržen verpflichtet. Die 30-jährige Defensivspielerin wechselt vom Ligakonkurrenten Fiorentina und unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2027.

Eržen ist sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld einsetzbar und bringt internationale Erfahrung aus der slowenischen, österreichischen und italienischen Liga mit. In Italien spielte sie unter anderem für Tavagnacco, die Roma, Napoli und zuletzt für die Fiorentina, bei der sie 63 Pflichtspiele absolvierte.

Insgesamt kommt sie auf 153 Einsätze in der Serie A sowie 24 Partien in der Coppa Italia. In ihrer bisherigen Karriere erzielte sie acht Tore in der Liga und fünf im Pokal.


Für die slowenische A-Nationalmannschaft bestritt sie bislang 105 Länderspiele und erzielte vier Tore. Ihr Debüt gab sie am 5. April 2012.

Quelle 


17.07.2025 - 12:15 Uhr | News | Quelle: ACF Fiorentina
Verstärkung für die Defensive: Johansen wechselt zur Fiorentina
[Bild: 6940.jpg]
Die Fiorentina hat die norwegische Abwehrspielerin Oda Mathilde Johansen verpflichtet. Die 20-Jährige kommt vom norwegischen Erstligisten LSK Kvinner und unterschreibt in Florenz einen Vertrag bis Juni 2027.

Johansen absolvierte in den vergangenen vier Spielzeiten mehr als 80 Pflichtspiele für Lillestrøm. In ihrer Laufbahn durchlief sie alle Nachwuchsstufen der norwegischen Nationalmannschaft von der U15 bis zur U23 und gehörte zum Kader, der bei der U19-Europameisterschaft die Silbermedaille gewann.

Quelle 


17.07.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: TMW
EM-Viertelfinale zieht in Italien über zwei Millionen vor den Bildschirm
[Bild: 455.jpg]
Das Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft zwischen Italien und Norwegen war am gestrigen Abend das meistgesehene TV-Programm in Italien. Die Partie, die auf Rai 1 ausgestrahlt wurde, erreichte 2.371.000 Zuschauerinnen und Zuschauer und erzielte einen Marktanteil von 16,2 Prozent. Bereits die Vor- und Nachberichterstattung kam auf 1.704.000 Personen und 12,5 Prozent Marktanteil.

Im Vergleich zum Gruppenspiel gegen Spanien, das auf Rai 2 ausgestrahlt wurde und 1.362.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreichte, bedeutet das eine Steigerung um rund eine Million.


Angesichts der gestiegenen Reichweite gilt eine Übertragung des Halbfinales am kommenden Dienstag auf dem Hauptsender Rai 1 als wahrscheinlich. Gegner wird die Siegerinnenmannschaft des heutigen Viertelfinals zwischen Schweden und England sein.

Quelle 


7.07.2025 - 13:30 Uhr | News | Quelle: dpa
«Wir haben gelitten»: Italien zurück in Europas Spitze
[Bild: s_4541_6245_2012_3.jpg]
©IMAGO
Italiens Fußballerinnen stehen erstmals seit 28 Jahren wieder in einem EM-Halbfinale - vor allem dank Doppelpackerin Cristiana Girelli. Die 35-Jährige ist in ihrem Heimatland längst eine Ikone.

Nach 28-jähriger Abstinenz feiern Italiens Fußballerinnen euphorisch ihre Rückkehr in ein EM-Halbfinale. «Unter den besten vier Teams in Europa zu sein, fühlt sich sehr besonders an», sagte Doppeltorschützin Cristiana Girelli  nach dem spät erzielten Treffer zum 2:1-Sieg gegen Norwegen in Genf. «Wir hatten schwierige Jahre, wir haben gelitten, aber heute unter den besten Vier zu sein, ist eine große Befriedigung.»


Ihr 61. Länderspieltor, per Kopf in der 90. Minute erzielt, sei zugleich ihr wichtigstes gewesen, sagte die 35 Jahre alte Girelli. Das 1:0 kurz nach der Pause hatte der Offensivstar von Juventus Turin ebenfalls besorgt. Dazwischen lagen Norwegens verschossener Elfmeter sowie das 1:1 durch Ada Hegerberg . «Das ist Geschichte für den italienischen Frauenfußball - ich bin so glücklich und stolz auf dieses Team», schwärmte Girelli.

Girelli bereits Teil der Hall of Fame

Mit mehr als 100 Länderspielen ist die Kapitänin längst eine Ikone in ihrem Heimatland, macht auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam und fordert bessere Bedingungen für Fußballerinnen. Im November 2023 wurde Girelli in die italienische Hall of Fame des Fußballs aufgenommen.

Ihr Doppelpack löste auch bei Trainer Andrea Soncin Glücksgefühle aus. «Ich fühle extremen Stolz, ich vergieße alle meine Tränen. Dies ist eine historische Zeit», sagte der 46 Jahre alte Coach, der die Squadra Azzurra im September 2023 übernommen hatte. 2017 und 2022 waren die Italienerinnen bereits in der EM-Vorrunde gescheitert.

1997 ging es bis ins Finale gegen Deutschland

Ans Halbfinale am kommenden Dienstag gegen England oder Schweden wollte Soncin noch gar nicht denken: «Jetzt ist der Moment da, um den Sieg zu genießen.» Klar sei aber: «Ich habe großes Vertrauen in das Team», das nun einige Tage «zum Auftanken» habe. «Die Motivation für das nächste Spiel ist sehr groß.» Austragungsort ist erneut Genf: «Schön zu wissen, dass wir hier das Halbfinale spielen werden», sagte Girelli.

Als Italien letztmals unter den Top Vier Europas stand, erreichte die Elf auch ihr bislang einziges EM-Endspiel: Nach einem 2:1 gegen Spanien hieß es im Endspiel von Oslo dann aber 2:0 für Deutschland. Dieselbe Final-Paarung ist auch beim aktuellen Turnier am 27. Juli in Basel möglich. 

Quelle 


18.07.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Napoli sichert sich Torjägerin Cecilie Fløe Nielsen aus den USA
[Bild: 7445.jpg]
Napoli Women verstärkt seine Offensive mit Cecilie Fløe Nielsen. Die dänische Angreiferin wechselt von Tampa Bay Sun zum italienischen Erstligisten. In der vergangenen Saison erzielte sie elf Tore und bereitete vier weitere vor. Mit dem US-Team gewann sie die Meisterschaft in der USL Super League. Fløe Nielsen hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben, der eine Option für eine dritte Spielzeit enthält.

Die 23-Jährige begann ihre Karriere bei Odense Q und Kolding Q, bevor sie zum HB Køge wechselte. Dort traf sie 32-mal in 72 Ligaspielen und wurde 2023 beste Torschützin der Vereinsgeschichte. In der Saison 2022/23 war sie zudem erfolgreichste Torjägerin der höchsten dänischen Liga. Insgesamt kommt sie auf 58 Tore im Vereinstrikot.


Auf internationaler Ebene kommt Nielsen für das dänische U23-Nationalteam zum Einsatz und erzielte bislang fünf Tore in zwölf Spielen. In der A-Nationalmannschaft debütierte sie 2021.

Quelle 


18.07.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Inter bindet Innenverteidigerin Bowen bis Sommer 2026
[Bild: s_8995_6954_2012_1.jpg]
©IMAGO
Die neuseeländische Innenverteidigerin Katie Bowen setzt ihre Zusammenarbeit mit Inter Mailand fort. Die 31-Jährige, die seit 2023 für die Nerazzurre aktiv ist, hat ihren Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. In der laufenden Zeit kam sie bisher auf 43 Einsätze in der Serie A für den Klub. Die Mannschaft qualifizierte sich in der abgelaufenen Saison erstmals für die Champions League und erreichte eine der besten Spielzeiten ihrer Geschichte.

Quelle 


18.07.2025 - 13:15 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Von Arezzo nach Neapel: Alessia Carcassi wechselt in die Serie A
[Bild: 7445.jpg]
Napoli Women hat Alessia Carcassi verpflichtet. Die 21-jährige Italienerin kommt vom Zweitligisten ACF Arezzo und unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2028.

Carcassi ist im offensiven Mittelfeld flexibel einsetzbar. In der Saison 2023/24 kam sie in der Serie B auf 26 Einsätze und erzielte drei Tore. Bereits im Jahr zuvor war sie in 16 Partien dreimal erfolgreich.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#25
20.07.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: FC Como Women
Vertragsverlängerungen und erste Profiverträge bei Como
[Bild: s_9750_8968_2012_1.jpg]
©FC Como Women
Der FC Como Women hat vor dem Start in die neue Saison mehrere Personalentscheidungen bekannt gegeben. Abwehrspielerin Chiara Cecotti (26) verlängert ihren Vertrag bis 2026, Defensivakteurin Giulia Rizzon (31) und Mittelfeldspielerin Miriam Picchi (27) bleiben bis 2027. Torhüterin Astrid Gilardi (22) hat sich bis 2028 an den Klub gebunden.

Erstmals erhalten Abwehrspielerin Celeste Marchiori (19) und Torhüterin Giulia Ruma (18) Profiverträge, beide laufen ebenfalls bis 2028. Neu zum Team stößt Verteidigerin Martina Viesti (18), die aus der Jugend der AS Roma kommt. Sie unterschreibt ihren ersten Profivertrag mit Laufzeit bis 2029.

Quelle 


20.07.2025 - 19:15 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Napoli Women holt Vischi und Penzo für das Mittelfeld
[Bild: 7445.jpg]
Napoli Women hat zwei neue Spielerinnen für das Mittelfeld unter Vertrag genommen. Die 22-jährige Fabiana Vischi wechselt vom italienischen Verein Azalee Solbiatese zum Klub aus Kampanien. Sie unterzeichnete einen Zweijahresvertrag. In den vergangenen Spielzeiten war sie für ihre offensive Rolle bekannt und gehörte zu den torgefährlichsten Spielerinnen ihres Teams. In der vergangenen Spielzeit erzielte sie ihr 100. Tor in der Serie C.

Ebenfalls mit einem Vertrag bis 2026 ausgestattet wurde die 20-jährige Teresa Penzo. Sie kommt vom FC Lugano aus der zweiten Schweizer Liga. Penzo ist zentral im Mittelfeld einsetzbar und war Teil der italienischen Beachsoccer-Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften 2023.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#26
20.07.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: US Sassuolo
Katja Skupień verlässt Łęczna und wechselt nach Italien
[Bild: 6329.jpg]
Die polnische Außenverteidigerin Katja Skupień setzt ihre Karriere in Italien fort. Die 20-Jährige, die in den vergangenen vier Jahren beim Górnik Łęczna unter Vertrag stand, schließt sich zur Saison 2025/26 dem italienischen Erstligisten US Sassuolo Calcio an. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte sie 20 Ligaspiele und erzielte dabei drei Tore. Hinzu kamen fünf Treffer im nationalen Pokalwettbewerb. Skupień bringt Erfahrung aus insgesamt 76 Pflichtspielen für Łęczna mit. Ihre fußballerische Ausbildung erhielt sie beim polnischen Klub SWD Wodzisław Śląski. Darüber hinaus war sie Teil aller Nachwuchsnationalmannschaften Polens von der U15 bis zur U23 und gehörte bereits zum erweiterten Kreis der A-Nationalmannschaft. 

Quelle 


21.07.2025 - 12:30 Uhr | News | Quelle: dpa
Nie wieder Autobahnraststätte: Italien setzt auf EM-Boom
[Bild: s_4541_6245_2012_3.jpg]
©IMAGO
In Italien kämpfen Fußballerinnen seit Jahrzehnten um Akzeptanz und Aufmerksamkeit. Bei der EM verblüffen die Azzurre. Das Halbfinale gegen England soll ein Meilenstein werden.

Italiens Fußballerinnen ist die Bedeutung dieses Spiels sehr wohl bewusst. Im EM-Halbfinale gegen Titelverteidiger England geht es für die Azzurre am Dienstag um mehr als den Einzug ins Endspiel - was allein schon ein Coup wäre. Das Match aber soll in dem männerfußballverrückten Land auch den Frauenfußball auf ein neues Level heben. «Wir legen unsere Kraft rein und die von allen Frauen und Mädchen, die Fußball spielen wollen», sagte Stürmerin Sofia Cantore  der «Gazzetta dello Sport».


Just die größte italienische Sportzeitung ist ein Spiegel dessen, welchen schweren Kampf um Aufmerksamkeit der Frauenfußball südlich des Brenners führt. Zwei Tage vor dem Spiel am Dienstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Genf gegen England widmete sich gerade mal ein Artikel dem EM-Halbfinale - wobei die Werbeanzeige für ein Deo auf derselben Seite in etwa so groß war wie das ganze Interview mit Torhüterin Laura Giuliani . Nach wilden Transfer-News aus der Serie A (der Männer) musste man bis auf Seite 24 blättern, um es zu finden.

Kapitänin Girelli: Erfolg für junge Mädchen, die träumen

Nach dem dramatischen Viertelfinalsieg über Norwegen hatte es die Auswahl sogar auf die Titelseiten der drei großen Sportblätter des Landes geschafft - wenn auch jeweils nicht als Aufmacher. Darüber aber wollen die Spielerinnen von Auswahlcoach Andrea Soncin nicht klagen. Vor allem eine weiß, dass es um mehr als den schnellen Erfolg bei diesem Turnier geht.

«Klar freuen wir uns über das Halbfinale», sagte Kapitänin Cristiana Girelli  dem «Corriere della Sera». Die 35 Jahre alte Stürmerin hatte mit zwei Toren gegen Norwegen - eines davon in der 90. Minute - den Einzug in die Vorschlussrunde erst ermöglicht. Nach 28 Jahren Abstinenz sind die Italienerinnen wieder unter den besten Vier Europas - 1997 ging es gar ins Finale gegen Deutschland (0:2).

«Aber wir haben das nicht für den persönlichen Ruhm erreicht. Sondern für alle die, die mit uns diesen Weg gegangen sind und für jene Mädchen, die heute davon träumen, das auch einmal zu erleben», sagte die erfahrene Girelli.

Fußballerinnen erst seit 2022 mit Profi-Status

Und der Weg hierhin war steinig. Zwar wurde 1968 die erste Meisterschaft ausgespielt. Doch erst 1986 nahm der Verband FIGC den Frauenfußball bei sich auf - unter der Sparte Amateure. Es dauerte bis ins Jahr 2022, ehe Fußballerin als Beruf anerkannt wurde und Serie-A-Spielerinnen damit erstmals in den Genuss von adäquaten Versicherungen und Rentenansprüchen kamen.

«Ich kenne diese Geschichten von früher, von Busfahrten von Brescia nach Bari, dem Mittagessen an der Autobahnraststätte und am Nachmittag dann das Spiel», schilderte Angreiferin Cantore, mit 25 Jahren eine der jüngsten im Kader. Brescia und Bari sind etwa achteinhalb Autostunden entfernt.

Jüngstes Mailänder Derby in fast leerem San-Siro-Stadion

Seit sich die großen Männer-Vereine auch im Frauenfußball engagieren, bessert sich die Lage. In der abgelaufenen Saison holte Juventus Turin mit Stürmerin Girelli den Meistertitel vor Inter Mailand, der AS Rom, der ACF Florenz und der AC Mailand. 2019 kamen 39.000 Zuschauer zum Spitzenspiel von Juve gegen die Fiorentina ins Turiner Stadion - das war Rekord in Italiens Frauenfußball.

Demgegenüber peinlich wirkten dagegen Bilder vom Mailänder Derby in der abgelaufenen Saison: In das legendäre, rund 80.000 Zuschauer fassende Giuseppe-Meazza-Stadion verirrten sich beim ersten Frauen-Stadtduell gerade mal 2.422 Leute - wegen Baumaßnahmen im eigentlichen Frauen-Stadion musste kurzfristig in die Arena in San Siro ausgewichen werden.

Verband mit ermutigenden Zahlen - TV-Quote «ausgezeichnet»

Die Azzurre hoffen, bei dieser EM dafür zu sorgen, dass sich solche Szenen nicht wiederholen. Der Verband ist zuversichtlich. Laut einer Studie aus dem Mai interessieren sich 40 Prozent der Leute in dem Mittelmeerland für Frauenfußball, rund sieben Millionen Menschen bezeichnen sich als Fans. Das seien etwa siebenmal so viele wie in der Saison 2019/20.

Den Sieg über Norwegen mit der dramatischen Schlussphase verfolgten rund 2,44 Millionen Menschen im Fernsehen, das entspricht einer Quote von etwa 17,5 Prozent. Von «ausgezeichneten» Zahlen sprach der Sender Rai1. Und wer weiß, was am Dienstagabend in Italien los sein wird... 

Quelle 


21.07.2025 - 14:30 Uhr | News | Quelle: Giuseppe Mustica / sd
Gerücht: Steht Nationalspielerin Valentina Giacinti vor einem Wechsel zu Galatasaray?
[Bild: s_19786_455_2012_1.jpg]
©IMAGO
Die italienische Nationalspielerin Valentina Giacinti könnte vor einer neuen Herausforderung stehen. Laut dem italienischen Sportjournalisten Giuseppe Mustica steht Galatasaray kurz davor, die 31-jährige Stürmerin unter Vertrag zu nehmen. Giacinti steht derzeit bei der AS Roma unter Vertrag.

Die Angreiferin blickt auf eine eindrucksvolle Karriere in der italienischen Serie A zurück. Für die AS Roma absolvierte sie bislang 119 Pflichtspiele, erzielte dabei 51 Tore und lieferte 20 Vorlagen. Beim AC Mailand war sie noch treffsicherer: 59 Tore und 10 Assists in 74 Einsätzen. Auch bei ihren früheren Stationen bewies sie Torgefahr, unter anderem mit 17 Treffern in 23 Spielen für Brescia CF und 11 Toren in 14 Partien für ASD Mozzanica. Außerdem lief sie für die ACF Fiorentina auf, wo sie in neun Spielen drei Tore erzielte und zwei weitere vorbereitete.


In der letzten Saison erzielte sie für die Roma nur sechs Tore in der Serie A. Schlussendlich wurde Giacinti von Italiens Nationaltrainer Andrea Soncin nicht in den Kader für die EM 2025 in der Schweiz berufen.

Giacinti würde jedoch mit ihrer Erfahrung und ihrem ausgeprägten Torinstinkt ins Profil von Galatasaray passen. Sie steht für Führungsstärke, Treffsicherheit und Spielintelligenz: Eigenschaften, die dem türkischen Verein auf dem Platz weiterhelfen könnten.

Eine offizielle Bestätigung des Transfers steht derzeit noch aus. Doch Giacinti wäre für Galatasaray nicht nur sportlich ein Gewinn, sondern auch eine Bereicherung im internationalen Wettbewerb.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#27
22.07.2025 - 19:00 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Norwegische Offensivkraft Trøan verstärkt Napoli Women
[Bild: 7445.jpg]
Napoli Women hat sich die Dienste von Mali Motrøen Trøan gesichert. Die 24-jährige Angreiferin wechselt vom norwegischen Klub Tromsø IL nach Italien und hat einen Vertrag bis Juni 2027 mit Option auf eine weitere Saison unterschrieben.

Trøan war Kapitänin ihres bisherigen Teams und zählte in den vergangenen Jahren zu den konstanten Torschützinnen. In der Saison 2023 erzielte sie 14 Treffer, es folgten 12 Tore in der Spielzeit 2024. In der laufenden Saison in der 1. Divisjon kommt sie bisher auf vier Treffer in 11 Einsätzen.

Quelle 


22.07.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC
Juventus verabschiedet Bragonzi und holt schwedisches Talent Krasniqi
[Bild: s_35090_6326_2012_1.jpg]
©IMAGO
Die Wege von Asia Bragonzi und Juventus Turin trennen sich. Der Vertrag mit der 24-jährigen Angreiferin wurde einvernehmlich aufgelöst. Bragonzi wechselte 2018 als 17-Jährige nach Turin und absolvierte insgesamt 21 Pflichtspiele für den Klub. Dabei erzielte sie sechs Tore. Mit Juventus gewann sie zweimal die Meisterschaft, einmal die Coppa Italia sowie zweimal die Supercoppa. In den vergangenen Jahren wurde Bragonzi mehrfach verliehen und spielte für Hellas Verona, Empoli, Sassuolo, Pomigliano, Sampdoria und zuletzt für Genoa CFC.

Gleichzeitig vermeldet Juventus die Verpflichtung von Rona Krasniqi für das U19-Team. Die 16-jährige Stürmerin aus Schweden kommt von IFK Göteborg und hat bereits Einsätze in der U17-Nationalmannschaft ihres Landes vorzuweisen. Sie unterschreibt bei Juventus einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028.

Quelle 


22.07.2025 - 14:30 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Napoli verlängert mit Gianfico – Quartett bleibt an Bord
[Bild: 7445.jpg]
Morena Gianfico bleibt Napoli Women langfristig erhalten. Die 17-jährige Offensivakteurin aus Neapel hat einen neuen Dreijahresvertrag unterschrieben und ist nun bis Juni 2028 an den Verein gebunden. In den vergangenen beiden Spielzeiten kam sie in der Serie A sowie der anschließenden Abstiegsrunde auf insgesamt zwölf Einsätze.

Neben Gianfico gehören auch Tecla Pettenuzzo (25 Jahre, Abwehr), Michela Giordano (22 Jahre, Abwehr), Beatrice Beretta (22 Jahre, Tor) und Gabriella Langella (17 Jahre, Mittelfeld) weiterhin zum Kader. Sie alle besitzen bereits bestehende Verträge über die laufende Saison hinaus.

Quelle 


21.07.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Napoli verstärkt die Abwehr mit Mille Jusjong Henriksen
[Bild: 7445.jpg]
Napoli Women sichert sich für die kommende Saison die Dienste von Mille Jusjong Henriksen. Die 22-jährige Abwehrspielerin kommt vom dänischen Erstligisten Kolding FC und unterschreibt einen Einjahresvertrag beim Serie-A-Klub.

Henriksen ist als Innenverteidigerin aktiv und bringt Erfahrung aus insgesamt 82 Einsätzen in der höchsten dänischen Liga mit. Zusätzlich war sie über mehrere Jahre Teil verschiedener dänischer Nachwuchsnationalteams, zuletzt für die U23-Auswahl ihres Landes.

Quelle 


21.07.2025 - 19:45 Uhr | News | Quelle: Juventus FC
Juventus verpflichtet Spaniens U19-Kapitänin Librán
[Bild: 6245.jpg]
Juventus Turin verstärkt das zentrale Mittelfeld mit Cristina Librán. Die 19-jährige Spanierin kommt vom Madrid CFF und unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2028.

Die Mittelfeldspielerin debütierte bereits mit 15 Jahren in der ersten Mannschaft des Klubs aus San Sebastián de los Reyes und absolvierte seitdem 65 Ligaspiele in der höchsten spanischen Spielklasse. Auf internationaler Ebene gehört sie zum festen Stamm der spanischen U19-Nationalmannschaft, mit der sie zuletzt den vierten EM-Titel in Folge gewann. Beim 4:0-Finalsieg gegen Frankreich erzielte sie den ersten Treffer der Partie.

Quelle 


21.07.2025 - 13:15 Uhr | News | Quelle: Bologna FC
Trainingsauftakt bei Bologna: Zehn Spielerinnen bleiben an Bord
[Bild: s_35087_8051_2012_1.jpg]
©Bologna FC 1909
Der Bologna FC 1909 hat die Vorbereitung auf die Spielzeit 2025/26 aufgenommen. Für die kommende Saison setzt der Verein auf Kontinuität.

Zehn Spielerinnen bleiben weiterhin im Kader: Asia Bedeschi (19 Jahre, Tor), Nicole Lauria (25 Jahre, Tor), Linda Giovagnoli (23 Jahre, Abwehr), Angela Passeri (21 Jahre, Abwehr, Leihgabe von Inter), Greta Raggi (23 Jahre, Abwehr), Giorgia Spinelli (30 Jahre, Abwehr), Linda Tucceri Cimini (34 Jahre, Abwehr), Veronica Battelani (22 Jahre, Mittelfeld), Alice Giai (22 Jahre, Mittelfeld, Leihgabe von Juventus) und Sara Tardini (29 Jahre, Mittelfeld).


Alle genannten Spielerinnen stehen bis Juni 2026 unter Vertrag, mit Ausnahme von Spinelli, deren Vertrag bis 2027 läuft, und Battelani, die bis 2028 gebunden ist.

Ergänzt wird der Kader durch drei Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs: Elisa Barioni (Abwehr), Federica Venturi (Abwehr) und Valentina Riccio (Mittelfeld) rücken zur ersten Mannschaft auf.

Cheftrainer Matteo Pachera bereitet das Team auf seine zweite Saison in der zweithöchsten Spielklasse vor.

Quelle 


21.07.2025 - 12:30 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Juventus verlängert Leihverträge mit drei Spielerinnen an Napoli
[Bild: 7445.jpg]
Napoli Women geht auch in der kommenden Saison mit drei Leihspielerinnen aus Turin in die Serie A. Ginevra Moretti, Manuela Sciabica und Gloria Slišković bleiben jeweils ein weiteres Jahr in Kampanien, nachdem ihre bisherigen Leihverträge mit Juventus verlängert wurden. Alle drei Spielerinnen gehörten bereits in der abgelaufenen Spielzeit zum Kader von Napoli.

Die 19-jährige Ginevra Moretti, Angreiferin und italienische U23-Nationalspielerin, kam vergangene Saison auf insgesamt 24 Ligaspiele, in denen sie zwei Tore erzielte.

Im Mittelfeld bleibt die 19-jährige Manuela Sciabica Teil der Mannschaft. Sie war in der letzten Spielzeit auf insgesamt 25 Einsätze für Napoli gekommen.


Auch Gloria Slišković wird weiterhin das Trikot der Süditalienerinnen tragen. Die 20-jährige Innenverteidigerin aus Bosnien-Herzegowina absolvierte in der vergangenen Saison 14 Ligaspiele. Für die Nationalspielerin ihres Heimatlandes wurde zudem eine Kaufoption mit anschließendem Rückkaufsrecht durch Juventus vereinbart.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#28
23.07.2025 - 16:30 Uhr | News | Quelle: Ternana Calcio
Ternana sichert sich Juventus-Talent Ferraresi für eine Saison
[Bild: 7549.jpg]
Ternana Women hat sich für die kommende Saison mit Eleonora Ferraresi verstärkt. Die 18-jährige Stürmerin kommt auf Leihbasis von Juventus Turin und soll beim Aufsteiger weitere Erfahrung im Profibereich sammeln.

Ferraresi ist italienische U19-Nationalspielerin. In der laufenden Saison erzielte sie elf Tore für das Primavera-Team von Juventus und debütierte im Dezember in der UEFA Women’s Champions League für die erste Mannschaft gegen Vålerenga. Im Januar unterzeichnete sie ihren ersten Profivertrag in Turin, gültig bis Juni 2027.

Quelle 


23.07.2025 - 19:00 Uhr | News | Quelle: Genoa CFC
Genoa CFC verstärkt Abwehr mit Arbenita Curraj
[Bild: 8175.jpg]
Genoa CFC hat Arbenita Curraj verpflichtet. Die 28-jährige Abwehrspielerin, die hauptsächlich auf der linken Verteidigerposition eingesetzt wird, unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.

Curraj, geboren in Suharekë im Kosovo, bringt Erfahrung aus der Champions League mit, wo sie 19 Einsätze verzeichnen kann. Zuvor spielte sie für KFF Hajvalia und KS Vllaznia Shkodër. Sie ist Teil der albanischen Nationalmannschaft.

Quelle 


23.07.2025 - 20:30 Uhr | News | Quelle: AC Milan
AC Mailand verpflichtet erste Südkoreanerin
[Bild: 6937.jpg]
Der AC Mailand hat die Verpflichtung von Soo-Jeong Park bekanntgegeben. Die 20-jährige Angreiferin kommt vom Ulsan College nach Italien und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028.

Park wurde in Südkorea ausgebildet und sammelte bereits internationale Erfahrung in mehreren Altersstufen der Nationalmannschaft. Nach Einsätzen in den U17- und U20-Teams debütierte sie im Mai 2025 in der A-Nationalmannschaft.

Mit dem Wechsel nach Mailand wird Park die erste Spielerin aus Südkorea im Kader der Frauenmannschaft des AC Milan.

Quelle 


24.07.2025 - 10:45 Uhr | News | Quelle: AS Roma
Roma sichert sich Verteidigerin Samantha van Diemen
[Bild: s_35151_7951_2012_1.jpg]
©xYannickxVerhoevenx
Die AS Roma verpflichtet Samantha van Diemen und bindet sie mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Die 23-Jährige kommt vom schottischen Erstligisten Glasgow City nach Italien und trägt künftig die Rückennummer 44.

Van Diemen durchlief zunächst die Nachwuchsabteilung von Ajax Amsterdam und kam dort ab 2019 in der ersten Mannschaft zum Einsatz. Weitere Stationen in der niederländischen Eredivisie waren Feyenoord Rotterdam und Fortuna Sittard, ehe sie 2024 nach Schottland wechselte. Für Glasgow City bestritt sie in der Scottish Women’s Premier League 32 Spiele und erzielte drei Tore.


Auf internationaler Ebene spielte van Diemen bis 2023 für mehrere Nachwuchsteams der Niederlande sowie drei Mal für die A-Nationalmannschaft. Seit 2025 läuft sie für die Auswahl der Dominikanischen Republik auf und erzielte beim Debüt gegen Honduras ihr erstes Tor.

Quelle 


24.07.2025 - 11:15 Uhr | News | Quelle: ACF Fiorentina
Sarah Wijnants verlässt Anderlecht Richtung Florenz
[Bild: s_29096_2287_2012_2.jpg]
©IMAGO
Die ACF Fiorentina verstärkt sich mit Sarah Wijnants. Die 25-jährige Offensivspielerin wird bis Sommer 2027 ausgeliehen und kommt vom belgischen Rekordmeister RSC Anderlecht.

Wijnants begann ihre Laufbahn bei Standard Lüttich, wo sie unter anderem drei nationale Meistertitel und einmal die BeNe League gewann. 2017 schloss sie sich Anderlecht an und entwickelte sich dort zur Stammspielerin. In acht Spielzeiten trug sie mit 95 Toren und 121 Vorlagen in 224 Pflichtspielen maßgeblich zum Erfolg des Klubs bei, der in diesem Zeitraum sieben Meisterschaften und einen Pokaltitel gewann.


Für die belgische Nationalmannschaft absolvierte Wijnants bislang 42 Länderspiele und erzielte dabei drei Tore. Sie durchlief alle Jugendmannschaften des Verbands und nahm zuletzt an der Europameisterschaft in der Schweiz teil.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#29
24.07.2025 - 14:00 Uhr | News | Quelle: FC Como Women
Chidiac kommt nach Como – Auch Bernardi neu im Team
[Bild: s_26699_7417_2012_2.jpg]
©Racing Louisville FC
Der FC Como Women sichert sich die Dienste von Alexandra Chidiac. Die 26-jährige australische Offensivspielerin kommt vom Melbourne Victory und unterschreibt einen Vertrag bis 2028. Chidiac bringt internationale Erfahrung aus fünf verschiedenen Ländern mit.

Ihre Karriere begann 2014 bei Adelaide United. Es folgten Stationen bei Melbourne City, Atlético Madrid, JEF United Chiba, Racing Louisville und Tigres UANL. Mit Melbourne Victory gewann sie die australische Meisterschaft und wurde als beste Spielerin der Saison mit der Julie Dolan Medal ausgezeichnet. Chidiac gehört seit Jahren zum Stammpersonal der australischen Nationalmannschaft.


Zudem stößt Veronica Bernardi zum Team. Die 20-jährige Angreiferin wechselt von der AS Roma an den Comer See und erhält einen Vertrag bis 2028. In der vergangenen Saison war sie an Hellas Verona verliehen, wo sie in der Serie B mit acht Toren überzeugte. Bernardi wurde unter anderem bei Cesena ausgebildet und lief auch für Italiens U19-Nationalteam auf.

Quelle 


24.07.2025 - 13:00 Uhr | News | Quelle: Inter Milano
Milinković verlängert Vertrag bei Inter bis 2028
[Bild: 6954.jpg]
Inter Mailand hat den Vertrag mit Marija Ana Milinković verlängert. Die 20-jährige Defensivspielerin bleibt dem Verein bis zum 30. Juni 2028 erhalten. Milinković war im Februar 2024 zu Inter gewechselt und absolvierte seither 41 Pflichtspiele in Liga und Pokal. Dabei gelangen ihr zwei Treffer. Die bosnische Nationalspielerin zählt zum festen Bestandteil der Defensive.

Zudem wechselt Paola Fadda für die kommende Saison leihweise von Inter nach Cesena. Die 19-jährige Mittelfeldspielerin wurde im Nachwuchsbereich von Inter ausgebildet und war seit der vergangenen Spielzeit Teil des Serie-A-Kaders. Fadda durchlief alle Jugendnationalteams Italiens und gehört zur U19-Auswahl, mit der sie zuletzt an der Europameisterschaft teilnahm.

Quelle 


24.07.2025 - 12:30 Uhr | News | Quelle: Lazio Women
Lazio verpflichtet Mittelfeldspielerin Emma Martín
[Bild: 8049.jpg]
Emma Martín Queralt schließt sich Lazio Rom an. Die 22-jährige Spanierin kommt ablösefrei vom Valencia Féminas CF und verstärkt das zentrale Mittelfeld des italienischen Erstligisten.

Martín war in ihrer Laufbahn unter anderem für Deportivo Alavés, Levante Las Planas, Real Oviedo, Barcelona B und Valencia aktiv. In der höchsten spanischen Spielklasse absolvierte sie letzte Saison 13 Spiele und erzielte zwei Tore.

Der Wechsel nach Italien markiert für die zentrale Mittelfeldspielerin die erste Station außerhalb Spaniens.

Quelle 


25.07.2025 - 12:15 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Napoli Women verpflichtet Bianca Vergani
[Bild: 7445.jpg]
Napoli Women hat die Verpflichtung von Bianca Vergani bekannt gegeben. Die 22-jährige Abwehrspielerin kommt ablösefrei von Inter Mailand und unterschreibt einen Einjahresvertrag.

Vergani stammt aus Mailand und ist vorwiegend als Innenverteidigerin im Einsatz, kann aber auch auf der linken Außenbahn agieren. Zuletzt war sie leihweise für Hellas Verona und Cesena in der Serie B aktiv. Nach mehreren Jahren bei Inter Mailand nimmt sie nun eine neue Herausforderung in der Serie A an.

Quelle 


24.07.2025 - 21:00 Uhr | News | Quelle: US Sassuolo
Sassuolo sichert sich die Dienste von Torhüterin Noemi Benz
[Bild: s_47929_576_2012_2.jpg]
©FC Zürich
Noemi Benz setzt ihre Karriere in der italienischen Serie A fort. Die 21-jährige Torhüterin wechselt vom FC Zürich zu US Sassuolo.

In der abgelaufenen Saison kam sie auf 18 Einsätze in der Women’s Super League und wurde am Saisonende von der Schweizer Spielergewerkschaft SAFP als beste Torhüterin der Liga ausgezeichnet. Ihre fußballerische Ausbildung begann Benz beim FC Horgen, ehe sie über mehrere Jahre verschiedene Nachwuchs- und Aktivteams des FC Zürich durchlief. In der Saison 2022/23 war sie leihweise beim FC Aarau Frauen als Stammtorhüterin aktiv.


International sammelte Benz bisher zwölf Einsätze in der Schweizer U19-Nationalmannschaft, deren Kapitänin sie zwischenzeitlich war. 2023 wurde sie erstmals für ein Trainingslager der A-Nationalmannschaft nominiert.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#30
25.07.2025 - 16:00 Uhr | News | Quelle: FIGC
Frosinone und Vicenza rücken ins Feld der Serie B nach
[Bild: it2.jpg]
Der italienische Fußballverband hat das Teilnehmerfeld der kommenden Saison in der Serie B bestätigt. Insgesamt 14 Teams werden am Sonntag, den 7. September 2025, in die neue Spielzeit starten. Nach der Nichtzulassung von Sampdoria und Spezia wurden Frosinone Calcio und Vicenza Calcio Femminile neu in die Liga aufgenommen.

Die Entscheidung erfolgte im Rahmen der Sitzung des Consiglio Federale am 24. Juli. Grundlage waren unter anderem die Bewertungen der Co.Vi.So.F., die für die wirtschaftliche Überprüfung der Vereine zuständig ist.

Folgende Mannschaften gehören zum Teilnehmerfeld der Saison 2025/26:


Arezzo
Bologna
Brescia
Cesena
Como
Freedom
Frosinone
Hellas Verona
Lumezzane
Res Women
San Marino
Trastevere
Venezia
Vicenza

Quelle 


25.07.2025 - 22:30 Uhr | News | Quelle: US Sassuolo
Mittelfeldspielerin Melisa Filis neu bei Sassuolo
[Bild: s_40391_1059_2012_1.jpg]
©IMAGO
Melisa Filis wechselt zur neuen Saison zu Sassuolo Calcio. Die 22-jährige Mittelfeldspielerin kommt vom englischen Zweitligisten Charlton Athletic, für den sie in der vergangenen Spielzeit 22 Einsätze in Liga und Pokal absolvierte.

Filis wurde in der Nachwuchsabteilung des FC Arsenal ausgebildet und sammelte in England bereits Spielpraxis bei London Bees und West Ham United. Auf internationaler Ebene war sie zunächst für englische Nachwuchsnationalteams aktiv. Kürzlich wurde sie erstmals in den Kader der irischen A-Nationalmannschaft berufen.

Zuvor hatte Sassuolo bereits die 25-jährige Abwehrspielerin Erika Santoro zurückgeholt, die nach einer Saison mit Stationen bei Real Betis (Sieben Einsätze) und Napoli Femminile (Zehn Spiele) wieder zum Verein zurückkehrt.

Quelle 


26.07.2025 - 15:15 Uhr | News | Quelle: FC Como Women
Como verpflichtet Verteidigerin Sophie Howard
[Bild: s_2311_18_2012_1.jpg]
©TSG Hoffenheim
Der FC Como Women hat Innenverteidigerin Sophie Howard unter Vertrag genommen. Die 31-Jährige kommt vom englischen Erstligisten Leicester City und unterschreibt einen Vertrag bis 2027.

Howard wurde im hessischen Hanau geboren und besitzt neben der deutschen auch die britische Staatsbürgerschaft. Ihre Laufbahn begann sie in Deutschland bei Hoffenheim, bevor sie während ihres Sportstudiums an der University of Central Florida in den USA für Teams wie die Colorado Rapids und Colorado Pride auflief. Nach ihrer Rückkehr nach Europa war sie für Reading und anschließend fünf Jahre für Leicester City aktiv, wo sie über 100 Pflichtspiele absolvierte und zwischenzeitlich auch die Kapitänsbinde trug.


International bestritt Howard zunächst zwei Einsätze für die deutsche U20-Auswahl. Seit 2017 gehört sie zur schottischen A-Nationalmannschaft, für die sie bislang 62 Länderspiele absolviert und vier Tore erzielt hat.

Zudem gab Como bekannt, dass die 21-jährige Abwehrspielerin Chiara Bianchi bis Sommer 2026 leihweise für den Zweitligisten Freedom FC Women spielen wird.

Quelle 


26.07.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: Genoa CFC
Alma Hilaj verlässt Como nach vier Jahren
[Bild: s_30548_8968_2012_1.jpg]
©FC Como Women
Alma Hilaj hat den FC Como Women nach vier Jahren verlassen und sich Genoa CFC angeschlossen. Die Mittelfeldspielerin aus Albanien war seit 2021 für den Club aus der Lombardei aktiv.

Die 25-Jährige begann ihre Karriere in ihrer Heimat bei Juban Danja und wechselte 2017 nach Italien. Nach Stationen bei Florentia San Gimignano und Orobica Bergamo kam sie zur Saison 2021/22 nach Como. Dort war sie am Aufstieg in die Serie A beteiligt und kam seitdem auf insgesamt 50 Ligaspiele, in denen sie ein Tor erzielte.

Hilaj absolvierte Einsätze für die albanische U19-Auswahl, bevor sie 2019 ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft gab. Im April 2025 gelang ihr beim Spiel gegen Kroatien ihr erstes Tor im Nationaltrikot.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste