Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26

#11
20.06.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC
Michela Cambiaghi zieht es nach Turin
[Bild: 6245.jpg]
Juventus Turin hat Michela Cambiaghi vom Ligakonkurrenten Inter Mailand verpflichtet. Die 29-jährige Stürmerin unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 und wird künftig die Rückennummer 36 tragen.

Cambiaghi wurde bei Fiammamonza ausgebildet, wo sie bereits mit 15 Jahren ihr Debüt in der ersten Mannschaft gab. In ihrer Karriere spielte sie in der Serie A außerdem für Mozzanica, Como 2000, Sassuolo und Parma. Für Inter erzielte sie in den vergangenen zwei Spielzeiten 17 Tore in 47 Einsätzen. Insgesamt bringt sie die Erfahrung aus über 200 Spielen in Italiens höchster Spielklasse mit.

Seit Oktober 2023 gehört Cambiaghi zum Kader der italienischen A-Nationalmannschaft. Zuvor war sie in mehreren Nachwuchsteams des italienischen Verbands aktiv. Ihr Debüt in der Nationalelf gab sie in der UEFA Women’s Nations League gegen Spanien. Aktuell steht sie bei 17 Länderspielen und fünf Treffern.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#12
25.06.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: FIGC
Italien: Soncin nominiert Kader für die EM in der Schweiz
[Bild: s_9594_6245_2012_2.jpg]
©IMAGO
Nationaltrainer Andrea Soncin hat den finalen Kader für die 14. Auflage der Fußball-Europameisterschaft bekannt gegeben. Das Turnier findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Italien reist mit 23 Spielerinnen nach Weggis im Kanton Luzern. Vier weitere Akteurinnen – Astrid Gilardi, Valentina Bergamaschi, Martina Rosucci und Aurora Galli – begleiten die Mannschaft während der letzten Vorbereitungsphase und könnten im Falle eines Ausfalls nachnominiert werden.

Nicht berücksichtigt wurden unter anderem Maria Luisa Filangeri, Beatrice Merlo, Flaminia Simonetti, Agnese Bonfantini, Valentina Giacinti und Margherita Monnecchi. Insgesamt elf der nominierten Spielerinnen nehmen zum ersten Mal an einer Europameisterschaft teil.


Italien trifft in Gruppe B auf Belgien, Portugal und Weltmeister Spanien

Die Azzurre starten am 3. Juli in Sion gegen Belgien (18 Uhr). Es folgen Partien gegen Portugal (7. Juli, Genf, 21 Uhr) und Spanien (11. Juli, Bern, 21 Uhr). Ziel ist es, mindestens das Viertelfinale zu erreichen – ein Ergebnis, das zuletzt 2013 gelang.

Seit Amtsantritt von Soncin zeigt die Mannschaft eine verbesserte Bilanz mit 10 Siegen aus 23 Spielen, darunter Auswärtserfolge gegen Spanien und Deutschland. Elfmal blieb Italien ohne Gegentor.

Die 23 nominierten Spielerinnen im Überblick:

Tor: Laura Giuliani (Milan), Rachele Baldi (Inter), Francesca Durante (Fiorentina)

Abwehr: Lisa Boattin (Juventus), Lucia Di Guglielmo (Roma), Martina Lenzini (Juventus), Elena Linari (Roma), Elisabetta Oliviero (Lazio), Julie Piga (Milan), Cecilia Salvai (Juventus)

Mittelfeld: Arianna Caruso (Bayern München), Manuela Giugliano (Roma), Eleonora Goldoni (Lazio), Giada Greggi (Roma), Eva Schatzer (Juventus), Annamaria Serturini (Inter), Emma Severini (Fiorentina)

Angriff: Chiara Beccari (Juventus), Barbara Bonansea (Juventus), Michela Cambiaghi (Inter), Sofia Cantore (Juventus), Cristiana Girelli (Juventus), Martina Piemonte (Lazio)

Zusätzlich im Trainingslager: Astrid Gilardi (Como), Valentina Bergamaschi (Juventus), Martina Rosucci (Juventus), Aurora Galli (Everton)

Das Trainingsquartier befindet sich in Weggis, trainiert wird im nahen Thermoplan-Areal.

Quelle 


26.06.2025 - 11:15 Uhr | News | Quelle: ACF Fiorentina
Agnese Bonfantini bleibt bei der Fiorentina
[Bild: s_35659_455_2012_1.jpg]
©ACF Fiorentina
Agnese Bonfantini wird auch in der kommenden Saison für die Fiorentina auflaufen. Der Verein hat die Offensivspielerin nach einer Leihe von Juventus fest verpflichtet und mit einem Vertrag bis Juni 2027 ausgestattet. Eine Option auf eine weitere Spielzeit besteht.

Die 25-Jährige war in der abgelaufenen Saison in 32 Pflichtspielen für Florenz im Einsatz und erzielte dabei neun Tore in Liga, Pokal und Champions League. Ihre Karriere im italienischen Oberhaus hatte Bonfantini 2018 bei der AS Roma begonnen, wo sie auf 16 Treffer in 67 Einsätzen kam. Es folgten Stationen bei Juventus, Sampdoria und Inter, für die sie ebenfalls regelmäßig zum Einsatz kam.

Zuletzt wurde sie nicht für den Kader der italienischen Nationalmannschaft für die bevorstehende Europameisterschaft nominiert.

Quelle 


30.06.2025 - 22:00 Uhr | News | Quelle: US Sassuolo
Sassuolo beendet Zusammenarbeit mit Trainerteam und verabschiedet Defensivduo
[Bild: s_34115_6329_2012_1.jpg]
©IMAGO
Sassuolo gibt das Ende der Zusammenarbeit mit Cheftrainer Gian Loris Rossi zum 30. Juni 2025 bekannt. Rossi war seit Sommer 2024 im Amt und führte die Mannschaft bis zur erstmaligen Halbfinalteilnahme im Coppa Italia. Auch Co-Trainer Simone Depoliti verlässt den Verein.

Darüber hinaus verabschiedet sich Sassuolo von den Leistungsträgerinnen Benedetta Orsi (25) und Caroline Pleidrup (24). Die italienische Nationalspielerin Orsi, gebürtig aus Sassuolo, absolvierte 115 Serie A-Spiele für den Verein und prägte die Mannschaft mit ihrem Einsatz über mehrere Jahre. Die dänische Nationalspielerin Pleidrup stand drei Saisons als zentrale Verteidigerin im Team und absolvierte 72 Partien in der Serie A.

Quelle 


01.07.2025 - 16:00 Uhr | News | Quelle: Napoli Femminile
Napoli setzt auf Kontinuität mit David Sassarini
[Bild: 7445.jpg]
Napoli Femminile hat den Vertrag mit Cheftrainer David Sassarini um drei Jahre verlängert. Sassarini hatte die Mannschaft Anfang 2025 übernommen und maßgeblich zum Klassenerhalt in der Serie A beigetragen. Mit dem neuen Vertrag strebt der Klub eine langfristige sportliche Entwicklung an. Der Fokus liegt auf einer stabilen Kaderplanung und der gezielten Förderung der Spielerinnen. Das Team bleibt weitgehend unverändert, wobei einzelne Spielerinnen die Mannschaft verlassen haben.

weiterlesen 


01.07.2025 - 14:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC / Alhama CF
Torhüterinnen-Duo verlässt Juventus: Forcinella nach Genua, Belotto nach Spanien
[Bild: s_34329_6940_2012_1.jpg]
©IMAGO
Camilla Forcinella hat Juventus dauerhaft verlassen und sich Genoa CFC bis Juni 2028 angeschlossen. Die 24-jährige Torhüterin war bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten auf Leihbasis für den Klub aus Ligurien aktiv. Mit dem dritten Platz in der abgelaufenen Saison gelang Genua der Aufstieg in die höchste italienische Spielklasse. Forcinella war im Januar 2022 zu Juventus gekommen und absolvierte drei Pflichtspiele, ehe sie im Sommer 2023 nach Genua verliehen wurde.

Auch Soledad Belotto wechselt den Verein. Die 21-jährige paraguayische U20-Nationalspielerin schließt sich Alhama CF an, das in der Primera División Femenina in Spanien antritt. Belotto stand seit Januar 2023 bei Juventus unter Vertrag, war aber zuletzt auf Leihbasis für Independiente Ivrea im Einsatz.

weiterlesen 


01.07.2025 - 11:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC
Juventus verpflichtet Torhüterin Daniëlle de Jong
[Bild: s_44528_4585_2012_2.jpg]
©PSV Eindhoven
Juventus Turin hat Torhüterin Daniëlle de Jong unter Vertrag genommen. Die 22-jährige Niederländerin wechselt vom FC Twente nach Italien und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben.

De Jong stammt aus Geldermalsen in der Provinz Gelderland und begann ihre Laufbahn beim VV Tricht. Über Stationen beim CTO Eindhoven und PSV Eindhoven, wo sie Ende 2020 in der ersten Mannschaft debütierte, schloss sie sich im Februar 2023 Twente an. Mit dem Klub aus Enschede gewann sie zwei Meisterschaften, eine nationale Pokaltrophäe sowie zwei Supercups. Im Mai 2024 feierte sie ihr Debüt für die niederländische A-Nationalmannschaft und gehört zum Kader für die bevorstehende Europameisterschaft.

Quelle 


01.07.2025 - 11:10 Uhr | News | Quelle: Inter Milano
Cecilía Rán Rúnarsdóttir bleibt bis 2029 bei Inter
[Bild: s_43455_57_2012_1.jpg]
©FC Bayern München
Cecilía Rán Rúnarsdóttir wird auch in den kommenden Jahren das Tor von Inter Mailand hüten. Der italienische Klub hat sich mit dem FC Bayern München auf eine dauerhafte Verpflichtung der isländischen Torhüterin verständigt. Die 21-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029.

Rúnarsdóttir war im Sommer 2024 zunächst auf Leihbasis aus München nach Mailand gewechselt. In ihrer ersten Saison absolvierte sie 24 Pflichtspiele für Inter, darunter Partien in der Serie A Femminile und der Coppa Italia. Dabei blieb sie zehnmal ohne Gegentor.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#13
Maria Petrara bleibt bei Ternana
[Bild: 7549.jpg]
Ternana Calcio hat Maria Grazia Petrara von der AS Roma fest verpflichtet. Die 21-jährige Mittelfeldspielerin spielte in den vergangenen zwei Spielzeiten auf Leihbasis für den Verein und gehörte zu den Leistungsträgerinnen beim Aufstieg in die Serie A. Petrara erhält einen Vertrag bis 2027 mit Option auf eine weitere Saison.

Quelle 


01.07.2025 - 21:30 Uhr | News | Quelle: Lazio Women
Lazio hält Federica D’Auria und Federica Cafferata
[Bild: s_48226_6940_2012_1.jpg]
©IMAGO
Auch in der kommenden Saison werden zwei Abwehrspielerinnen für Lazio Rom in der Serie A auflaufen: Die 21-jährige Federica D’Auria bleibt per Leihverlängerung mit Kauf- und Rückkaufoption von Juventus ein weiteres Jahr in der Hauptstadt. Die 25-jährige Federica Cafferata wurde hingegen fest von Juventus verpflichtet.

D’Auria bestritt in der vergangenen Saison 22 Ligaspiele für Lazio und erzielte dabei ein Tor. Cafferata kam seit ihrem Wechsel im Januar auf sechs Einsätze.

D’Auria feierte im April ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft bei der Nations-League-Partie gegen Dänemark. Cafferata absolvierte ihre bislang einzigen beiden Länderspiele im Jahr 2022.

weiterlesen 


02.07.2025 - 10:15 Uhr | News | Quelle: Inter Milano
FC Bayern gibt Karólína Lea Vilhjálmsdóttir ab
[Bild: s_35074_56_2012_1.jpg]
©Bayer 04 Leverkusen
Inter Mailand hat die Verpflichtung der isländischen Mittelfeldspielerin bekannt gegeben. Die 23-Jährige wechselt vom FC Bayern München in die Serie A und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Zuvor war Vilhjálmsdóttir zwei Jahre an Bayer Leverkusen ausgeliehen. Ihr Vertrag bei Bayern lief noch bis Juni 2026. Insgesamt absolvierte sie in der Bundesliga 67 Partien und konnte sieben Tore erzielen.

Vilhjálmsdóttir gehört zum Kader der isländischen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft 2025. Sie hat bislang 78 Länderspiele absolviert und dabei elf Tore erzielt.


Bereits am Vortag hatte Inter mit Torhüterin Cecilía Rán Rúnarsdóttir eine Isländerin vom FC Bayern verpflichtet. 

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#14
02.07.2025 - 16:00 Uhr | News | Quelle: Parma Calcio
Giovanni Valenti übernimmt Traineramt bei Parma
[Bild: t_126576_8278_2012_1.jpg]
©IMAGO
Parma Calcio hat Giovanni Valenti als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 49-Jährige wird das Team in der kommenden Saison in der Serie A Women betreuen.

Valenti bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Nachwuchsbereich mit. Er war in den Jugendabteilungen von Milan, Juventus und Brescia tätig und wirkte zudem als Assistenztrainer der italienischen U19- und U20-Nationalmannschaften der Männer. In der Saison 2021/22 trainierte er bereits die U18 von Parma, später auch die U16. Zuletzt stand er beim Brescia Calcio Femminile in der Serie B an der Seitenlinie. Eine internationale Station absolvierte er zuvor beim nordmazedonischen Erstligisten Brera Strumica im Männerbereich.


Unterstützt wird Valenti in Parma von Michele Cavalli, der als Co-Trainer Teil des neuen Trainerteams wird.

weiterlesen 


02.07.2025 - 17:05 Uhr | News | Quelle: US Sassuolo
Sassuolo stellt Alessandro Spugna als neuen Cheftrainer vor
[Bild: t_4596_6952_2012_1.jpg]
©IMAGO
Alessandro Spugna ist neuer Cheftrainer von Sassuolo Calcio. Der 51-jährige Italiener folgt auf seine dreijährige Tätigkeit bei der AS Roma, wo er zwei italienische Meisterschaften, zwei Supercoppe und eine Coppa Italia gewann und mehrfach an der UEFA Women’s Champions League teilnahm.

Vor seinem Engagement in Rom arbeitete Spugna unter anderem bei Juventus im Nachwuchsbereich sowie bei Empoli. Dabei legte er besonderes Augenmerk auf spielerische Entwicklung und Nachwuchsförderung. Für seine Leistungen wurde er in den Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 mit der „Panchina d’oro“ im Frauenfußball ausgezeichnet.

Quelle 


02.07.2025 - 19:15 Uhr | News | Quelle: Genoa CFC
Sebastián De La Fuente neuer Trainer bei Aufsteiger Genua
[Bild: t_5451_6940_2012_1.jpg]
©ACF Fiorentina
Genoa CFC hat Sebastián De La Fuente als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 49-jährige Argentinier bringt umfangreiche Erfahrung aus dem italienischen Frauenfußball mit.

Nach Stationen im Männerfußball wechselte De La Fuente 2016 in den Frauenbereich. Dort trainierte er unter anderem Inter Mailand und Como und war an deren jeweiligen Aufstiegen in die Serie A beteiligt. In den vergangenen beiden Spielzeiten stand er bei der Fiorentina unter Vertrag. In dieser Zeit erreichte das Team jeweils Platz drei und vier in der Serie A und nahm an der UEFA Women’s Champions League teil.


De La Fuente folgt auf Fabio Fossati, der den Verein im letzten Sommer übernommen hat und mit ihm erstmals in die Serie A aufgestiegen ist.

weiterlesen 


03.07.2025 - 13:00 Uhr | News | Quelle: Lazio Women
Francesca Durante wechselt auf Leihbasis zu Lazio
[Bild: s_22180_455_2012_1.jpg]
©ACF Fiorentina
Lazio Rom hat Torhüterin Francesca Durante für die kommende Saison von Inter Mailand ausgeliehen. Die 28-Jährige spielte zuvor unter anderem für Verona, Fiorentina und Inter.

Während ihrer Zeit in Florenz gewann sie die italienische Meisterschaft, zweimal den Pokal sowie die Supercoppa. In der Saison 2022/23 wurde sie zur besten Torhüterin der Serie A gewählt und zweimal in die Mannschaft des Jahres der Spielergewerkschaft AIC aufgenommen.

Aktuell gehört Durante zum EM-Kader Italiens. Auf Länderspielebene kommt sie bislang auf 13 Einsätze für die A-Nationalmannschaft und sammelte zuvor internationale Erfahrung in den Jugendteams, unter anderem mit Bronze bei U17-Europameisterschaft und -Weltmeisterschaft.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#15
04.07.2025 - 22:00 Uhr | News | Quelle: UC Sampdoria
Sampdoria zieht Frauenmannschaft aus der Serie B zurück
[Bild: 9211.jpg]
Sampdoria Genua hat offiziell bekannt gegeben, dass ihre Frauenmannschaft in der Saison 2025/26 nicht für die italienische Serie B gemeldet wird. Damit zieht sich der Klub nach dem sportlichen Abstieg aus der Serie A endgültig aus dem professionellen Frauenfußball zurück.

Bereits im Sommer 2023 hatte Sampdoria aus wirtschaftlichen Gründen angekündigt, nicht mehr in der Serie A antreten zu wollen, entschied sich damals aber kurzfristig für die Teilnahme. Zwei Jahre später folgt nun der vollständige Rückzug.

Als Begründung nennt der Verein erneut die finanziellen Rahmenbedingungen und die hohen Kosten für den Betrieb eines professionellen Frauenteams. Eine langfristige nachhaltige Strategie lasse den Verbleib im Profibereich aktuell nicht zu. Sampdoria betont jedoch, dass man weiterhin in den Frauenfußball investieren und diesen als zentralen Bestandteil sozialer Projekte für die Stadt Genua weiterführen werde. Auch die Arbeit im Nachwuchsbereich soll fortgesetzt werden.


Offen ist bislang, welcher Verein durch den Rückzug in die Serie B nachrücken wird.

Quelle 

04.07.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: FIGC
Auslosung Serie A Women’s Cup: Juventus trifft auf Lazio, Napoli und Parma
[Bild: itwc.jpg]
Die Gruppenphase des neu eingeführten Serie A Women’s Cup ist ausgelost. Insgesamt nehmen die zwölf Teams der Serie A an dem Wettbewerb teil, der parallel zur Saison 2025/26 ausgetragen wird. Die Mannschaften wurden auf drei Vierergruppen verteilt. Die Gruppensiegerinnen sowie die beste Zweitplatzierte qualifizieren sich für das Final-Four-Turnier.

In Gruppe A trifft Meister Juventus auf Lazio, Napoli und den Aufsteiger Parma. Gruppe B setzt sich aus Inter, Fiorentina, Como Women und Genoa zusammen. In Gruppe C stehen sich die Roma, Milan, Sassuolo und Ternana gegenüber.


Die Einteilung der Lostöpfe orientierte sich an der Abschlusstabelle der vergangenen Saison. Juventus, Inter und Roma bildeten Topf 1, gefolgt von Fiorentina, Milan und Lazio in Topf 2. Die Teams Como Women, Sassuolo und Napoli wurden aus Topf 3 gezogen, während die Aufsteiger Parma, Ternana und Genoa in Topf 4 gesetzt waren.

Der Wettbewerb beginnt mit der ersten Spielrunde am 23. und 24. August. Die zweite Runde ist für den 6. und 7. September angesetzt, die dritte Runde für den 13. und 14. September. Die Halbfinals finden zwischen dem 24. und 25. September an einem neutralen Ort statt, das Endspiel zwischen dem 27. und 28. September.

Quelle 


04.07.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: AS Roma
Luca Rossettini wird neuer Trainer in Rom
[Bild: 6952.jpg]
AS Roma hat Luca Rossettini als neuen verantwortlichen Trainer verpflichtet. Der 40-Jährige unterzeichnete einen Vertrag bis 2027.

Rossettini war als Spieler in der Serie A aktiv und absolvierte über 300 Einsätze, bevor er 2021 seine Trainerlaufbahn begann. Zuletzt war er im Nachwuchsbereich des Calcio Padova tätig, wo er in der vergangenen Saison die U19 in der Primavera 2 betreute.

Die Aufgabe bei der Frauenmannschaft der Roma ist seine erste Station im Frauenfußball.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#16
06.07.2025 - 16:00 Uhr | News | Quelle: US Sassuolo
Valentina Gallazzi bleibt bei Sassuolo
[Bild: 6329.jpg]
Sassuolo Calcio hat die Verpflichtung von Valentina Gallazzi fixiert. Die Mittelfeldspielerin war im Juli 2024 auf Leihbasis von der AS Roma gekommen und wird nun dauerhaft verpflichtet. Die 21-Jährige absolvierte in ihrer ersten Saison 14 Partien in der Serie A und erzielte dabei zwei Tore. Die italienische U23-Nationalspielerin wurde in der Vergangenheit mehrfach verliehen: Nach einer Saison bei Pomigliano CF spielte sie je ein Jahr auf Leihbasis für Napoli Femminile und zuletzt für Sassuolo. Nun erfolgte der dauerhafte Wechsel.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#17
08.07.2025 - 18:45 Uhr | News | Quelle: ACF Fiorentina
Fiorentina sichert sich Nationalspielerin Benedetta Orsi
[Bild: s_34115_6329_2012_1.jpg]
©IMAGO
Der AC Florenz hat Benedetta Orsi unter Vertrag genommen. Die 25-jährige Verteidigerin wechselt vom Ligakonkurrenten Sassuolo nach Florenz und unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2027 mit einer Option für eine weitere Saison. Orsi wurde in Sassuolo geboren und spielte zuletzt acht Jahre für den dortigen Verein, für den sie über 125 Pflichtspiele bestritt. Zuvor war sie unter anderem für die Reggiana und Empoli aktiv. Ihr Debüt in der italienischen Nationalmannschaft gab sie 2022 bei der Algarve Cup-Partie gegen Dänemark.

Darüber hinaus hat die Fiorentina mit Siria Mailia eine Nachwuchsspielerin aus den eigenen Reihen an den Klub gebunden. Die 19-jährige Angreiferin erzielte in der abgelaufenen Saison 15 Tore in der Primavera 1 und unterzeichnete ihren ersten Profivertrag, der ebenfalls bis 2027 läuft. Auch hier besitzt der Verein eine Option auf eine weitere Spielzeit.

Quelle 


09.07.2025 - 15:45 Uhr | News | Quelle: Napoli Femminile
Polnische Offensivspielerin Kinga Kozak wechselt nach Neapel
[Bild: 7445.jpg]
Napoli Femminile hat die polnische Mittelfeldspielerin Kinga Kozak verpflichtet. Die 22-Jährige kommt vom GKS Katowice und unterschreibt einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison.

Kozak spielte in der abgelaufenen Saison in der polnischen Ekstraliga und erzielte in 18 Partien zehn Tore. Insgesamt kommt sie auf 88 Einsätze und 38 Treffer für Katowice, mit dem sie zuletzt die nationale Meisterschaft gewann. Die Nationalspielerin war auch zwei Jahre lang für Glasgow City aktiv und sammelte dort bereits Erfahrungen auf internationalem Niveau. Der Wechsel erfolgt nach Aktivierung einer vertraglich festgelegten Ausstiegsklausel für Transfers ins Ausland.


Kozak hat bislang 17 Länderspiele für Polen bestritten und dabei 2 Tore erzielt.

Quelle 


09.07.2025 - 13:30 Uhr | News | Quelle: Lazio Women
Nikola Karczewska wechselt innerhalb der Serie A zu Lazio
[Bild: s_41157_56_2012_1.jpg]
©Bayer 04 Leverkusen
Nikola Karczewska setzt ihre Karriere in der italienischen Serie A fort und wechselt vom AC Mailand zu Lazio Rom. Die 25-jährige Angreiferin unterschreibt in Rom nach nur einer Saison beim AC Milan, in der sie vier Tore in 20 Pflichtspielen erzielte.

Die polnische Nationalspielerin bringt internationale Erfahrung mit, nachdem sie zuvor unter anderem für Tottenham Hotspur in England sowie Bayer Leverkusen in der Bundesliga aktiv war. In der polnischen Auswahl kommt Karczewska bislang auf 24 Einsätze und acht Treffer.

Quelle 


09.07.2025 - 15:15 Uhr | News | Quelle: AS Roma
Rom verpflichtet australische Innenverteidigerin Winonah Heatley
[Bild: 6952.jpg]
Die AS Roma hat die Verpflichtung von Winonah Heatley bekannt gegeben. Die 24-jährige Innenverteidigerin unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028.

Heatley wechselt vom dänischen Klub FC Nordsjælland in die italienische Hauptstadt, wo sie in den vergangenen zwei Spielzeiten auf 44 Einsätze kam. Zuvor war sie unter anderem in der australischen A-League für Brisbane und Melbourne City sowie kurzzeitig in der schwedischen Liga für Växjö aktiv.

Im Oktober 2024 debütierte sie für die australische Nationalmannschaft und gehört seither regelmäßig zum Aufgebot. Bisher hat sie zehn A-Länderspiele für die Matildas absolviert.

Quelle 


09.07.2025 - 14:15 Uhr | News | Quelle: US Sassuolo
Sassuolo setzt weiter auf Sabatino – Abschied von Monterubbiano
[Bild: s_9690_6940_2012_1.jpg]
©IMAGO
Daniela Sabatino bleibt dem Sassuolo erhalten. Die erfahrene Angreiferin hat ihren Vertrag verlängert und wird weiterhin Teil des Offensivteams sein. In der abgelaufenen Spielzeit war die 40-Jährige an neun Toren direkt beteiligt und erzielte dabei sieben Treffer selbst.

Gleichzeitig verabschiedet sich Sassuolo von Valeria Monterubbiano. Die 28-jährige Offensivspielerin absolvierte über 100 Pflichtspiele für den Klub und engagierte sich darüber hinaus auch abseits des Spielfelds. Für ihren Einsatz erhielt sie in der vergangenen Spielzeit den eBay Values Award 2024/25.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#18
09.07.2025 - 16:05 Uhr | News | Quelle: sd
Stephanie Breitner verlässt Neapel nach einem halben Jahr
[Bild: s_2308_18_2012_2.jpg]
©TSG Hoffenheim
Stephanie Breitner und Napoli Women gehen nach sechs Monaten getrennte Wege. Die Mittelfeldspielerin absolvierte seit ihrem Wechsel im Februar acht Pflichtspiele für die Süditalienerinnen und war am erfolgreichen Klassenerhalt in der Serie A beteiligt.

Die 32-jährige Deutsche war im Winter von der Fiorentina nach Neapel gewechselt, wo sie zuvor über mehrere Jahre aktiv war. Zwischen 2018 und Anfang 2024 bestritt Breitner 135 Einsätze für den Klub aus Florenz und gewann mit ihm die italienische Supercoppa.

Nach ihrem Abschied aus Neapel ist derzeit noch offen, ob Breitner ihre Karriere in Italien fortsetzt oder ein Wechsel in ein anderes Land ansteht.

Quelle 


09.07.2025 - 18:15 Uhr | News | Quelle: ACF Fiorentina
Fiorentina bindet Pastrenge und Bartalini – Leihen nach Ternana fixiert
[Bild: s_53344_6940_2012_1.jpg]
©ACF Fiorentina
ACF Fiorentina hat die Verträge mit Lucia Pastrenge und Viola Bartalini langfristig verlängert und beide Spielerinnen für die Saison 2025/26 an Aufsteiger Ternana verliehen.

Lucia Pastrenge, 23 Jahre alt, bleibt bis Juni 2027 an den Verein gebunden. Die Mittelfeldspielerin kam in der vergangenen Saison auf 24 Einsätze in der Serie A.

Auch Torhüterin Viola Bartalini verlängert ihren Vertrag bei Fiorentina, dieser läuft nun bis Sommer 2030. Die 20-Jährige stammt aus der eigenen Jugend und wurde in der vergangenen Saison an ACF Arezzo in der Serie B verliehen, wo sie auf 24 Einsätze kam.

Quelle 


10.07.2025 - 14:15 Uhr | News | Quelle: Napoli Femminile
Napoli Women holt Defensivkraft aus der USL
[Bild: 7445.jpg]
Napoli Women hat die US-amerikanische Verteidigerin Cameron Brooks unter Vertrag genommen. Die 25-jährige Linksfüßerin kommt vom USL Super League-Finalisten Fort Lauderdale und erhält in Neapel einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison. Nach ihrem Wechsel von den Texas Longhorns nach Florida absolvierte sie 19 Einsätze in der neu gegründeten Profiliga. Mit dem Wechsel in die Serie A steht sie vor ihrer ersten Station im europäischen Vereinsfußball.

Quelle 


10.07.2025 - 14:30 Uhr | News | Quelle: Como 1907
Selena Mazzantini übernimmt bei Como
[Bild: t_984_1245_2012_1.jpg]
Selena Mazzantini ist neue Cheftrainerin von Como 1907. Der Verein, der kürzlich das Startrecht von Chievo Verona übernommen hat, wird in der kommenden Saison in der Serie B antreten.

Mazzantini verfügt über eine langjährige Erfahrung im italienischen Fußball. Als Spielerin gewann sie mit verschiedenen Vereinen nationale Titel, darunter Meisterschaft, Pokal und Supercup. Seit 2007 ist sie als Trainerin tätig und war sowohl im Jugendbereich der Männer bei Lazio als auch bei mehreren Frauenteams aktiv. Zwischen 2018 und 2024 arbeitete sie für den italienischen Verband, zuletzt als Trainerin der U17-Nationalmannschaft, mit der sie sich sowohl für die Europameisterschaft als auch für die U17-Weltmeisterschaft qualifizieren konnte.

weiterlesen 


10.07.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: Genoa CFC
Alice Söndergaard schließt sich Genua an
[Bild: s_53401_8051_2012_1.jpg]
©Bologna FC 1909
Genoa CFC hat mit Alice Söndergaard eine Offensivspielerin für die kommende Saison in der Serie A verpflichtet. Die 22-jährige Schwedin wechselt von Sampdoria zum Liganeuling und unterschrieb einen Vertrag bis 2027. In der letzten Saison war sie per Leihe für Bologna in der Serie B aktiv und erzielte in 21 Spielen acht Tore. Zuvor war sie in Italien bereits per Leihe für Hellas Verona aktiv. Ihre fußballerische Ausbildung absolvierte sie beim Göteborg FC und bei BK Häcken.

Neben dem Neuzugang gab der Verein auch die Vertragsverlängerung mit Torhüterin Lisa Marchetti bekannt. Die 26-Jährige, die seit 2024 für Genua spielt, bleibt dem Klub ebenfalls bis 2027 erhalten.

Quelle 


10.07.2025 - 17:15 Uhr | News | Quelle: Juventus FC
Juventus verpflichtet Mittelfeldspielerin Matilde Pavan
[Bild: s_47156_6954_2012_1.jpg]
©IMAGO
Matilde Pavan wird künftig für Juventus Turin auflaufen. Die 21-jährige Mittelfeldspielerin unterschrieb bei den Bianconeri einen Vertrag bis Juni 2028.

Pavan stammt aus dem Nachwuchs von Venezia und Hellas Verona, wo sie auch ihr Debüt in der Serie A gab. Anschließend wechselte sie zu Inter, wurde jedoch in der Saison 2022/23 an Como verliehen. Dort kam sie in 24 Ligaspielen zum Einsatz und erzielte drei Treffer. Nach einem Kreuzbandriss lief sie in der Folgesaison nur in einer Partie auf. In der letzten Spielzeit absolvierte sie 13 Einsätze in der Serie A. Laut Medienberichten wird sie die kommende Saison erneut auf Leihbasis beim FC Como verbringen.


Im April 2023 debütierte sie in der italienischen Nationalmannschaft.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#19
10.07.2025 - 19:00 Uhr | News | Quelle: FIGC
Zwei freie Plätze in Italiens zweiter Liga – Sampdoria und Spezia ohne Lizenz
[Bild: it2.jpg]
Die italienische Serie B steht vor einer Neuordnung. Wie aus dem offiziellen Kommuniqué der Lega Nazionale Professionisti hervorgeht, haben die Vereine Sampdoria und Spezia Women keine Lizenz für die Saison 2025/26 erhalten. Die Entscheidung basiert auf einer Prüfung durch die Covisof, die bei beiden Klubs Verstöße gegen die Zulassungskriterien festgestellt hat.

Sampdoria hatte bereits letzte Woche den Rückzug seiner Frauenabteilung bekannt gegeben. Der Verein war zuvor sportlich aus der Serie A abgestiegen. Mit dem Verzicht auf eine Anmeldung für die zweite Liga beendet der Club sein Engagement im professionellen Frauenfußball.


Da auch Spezia Women die formalen Anforderungen nicht erfüllen konnte, entsteht zusätzlicher Handlungsbedarf. Die Liga hat ein Verfahren zur Ergänzung des Teilnehmerfeldes eingeleitet. Interessierte Vereine können bis zum 18. Juli einen Antrag auf Nachrücken stellen.

Quelle 


10.07.2025 - 20:15 Uhr | News | Quelle: Parma Calcio
Drei Neuzugänge aus Spanien: Esteve, Bou und Domínguez verstärken Parma
[Bild: s_48744_8968_2012_1.jpg]
©FC Como Women
Parma Calcio hat sich mit drei Spielerinnen aus Spanien für die kommende Saison in der Serie A Women verstärkt. Neu im Kader sind Mittelfeldspielerin Aída Esteve, Innenverteidigerin Berta Bou und Außenverteidigerin Laura Domínguez.

Die 24-jährige Esteve kommt vom spanischen Erstligisten Valencia CF, bei dem sie in der vergangenen Saison 27 Ligaspiele absolvierte und ein Tor erzielte. Zuvor war sie unter anderem für Madrid CFF, Eibar und Barcelona B aktiv.

Berta Bou bleibt in der Serie A und wechselt von Como nach Parma. Die 26-jährige Abwehrspielerin war zuvor in Spanien für Levante Las Planas und den FC Barcelona B im Einsatz. In der abgelaufenen Spielzeit kam sie auf 16 Einsätze.


Die 27-jährige Außenverteidigerin Laura Domínguez wechselt nach einer kurzen Station bei Galatasaray nach Italien. Zuvor spielte sie in Spanien für Madrid CFF und Rayo Vallecano. Für Galatasaray absolvierte sie in der letzten Saison zwölf Partien in der türkischen Süper Lig.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#20
11.07.2025 - 18:30 Uhr | News | Quelle: Parma Calcio
Parma nimmt Hawa Cissoko unter Vertrag
[Bild: s_28708_1059_2012_2.jpg]
©IMAGO
Parma Calcio hat die französische Innenverteidigerin Hawa Cissoko verpflichtet. Die 28-Jährige wechselt vom Ligarivalen AS Rom nach Parma.

Cissoko wurde in Paris geboren und absolvierte ihre fußballerische Ausbildung beim Solitaires Paris Est FC sowie beim Paris Saint-Germain. In der höchsten französischen Spielklasse kam sie zunächst für PSG und später für Olympique Marseille und ASJ Soyaux zum Einsatz. Im Jahr 2020 wechselte sie nach England zu West Ham United, wo sie in vier Spielzeiten 67 Ligaspiele absolvierte. Zur Saison 2024/25 schloss sie sich der AS Rom an, für die sie siebenmal in der Serie A auflief.


Im französischen Nationalteam durchlief Cissoko mehrere Nachwuchsstufen. Sie gehörte zum U19-Kader, der 2016 die Europameisterschaft gewann, und erreichte mit der U20 im selben Jahr das WM-Finale. Seit 2017 ist sie auch für die A-Nationalmannschaft im Einsatz und absolvierte bisher neun Länderspiele für Frankreich.

Quelle 


11.07.2025 - 16:15 Uhr | News | Quelle: Parma Calcio
Drei Neuzugänge für Parma – Bertucci, Cardona und Pinther stoßen zum Team
[Bild: s_19732_576_2012_1.jpg]
©FC Zürich
Parma Calcio hat sich zur neuen Saison in der Serie A Women mit drei neuen Spielerinnen verstärkt. Sofia Bertucci kommt auf Leihbasis von Juventus Turin, Marta Cardona wechselt nach ihrer Zeit bei Atlético Madrid nach Italien, und Viktoria Pinther stößt vom französischen Klub Dijon FCO zur Mannschaft.

Die 20-jährige Verteidigerin Sofia Bertucci spielte zuletzt per Leihe für Sampdoria, wo sie in der Saison 2024/25 in 16 Ligaspielen zum Einsatz kam. Dabei stand sie 14-mal in der Startelf und erzielte ihr erstes Tor in der höchsten italienischen Spielklasse. Zuvor war sie bereits auf Leihbasis für Napoli aktiv.


Mit Marta Cardona schließt sich eine erfahrene Offensivspielerin Parma an. Die 30-jährige Spanierin absolvierte Stationen bei Zaragoza, Levante, Real Sociedad, Real Madrid und Atlético Madrid. In ihrer Karriere gewann sie unter anderem zwei nationale Pokalwettbewerbe und kam zu 30 Einsätzen in der spanischen Nationalmannschaft. Verletzungsbedingt war sie zuletzt nur noch sporadisch zum Einsatz gekommen, beendete jedoch die vergangene Spielzeit mit Atlético als Dritte der Liga.

Ebenfalls neu im Team ist Mittelstürmerin Viktoria Pinther. Die 26-jährige Österreicherin spielte zuletzt in Frankreich und war zuvor unter anderem für den FC Zürich und mehrere Vereine in Deutschland und Österreich aktiv. In der abgelaufenen Saison kam die 48-fache Nationalspielerin auf acht Tore in 22 Pflichtspielen.

Quelle 


11.07.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: FC Como Women
Stefano Sottili bleibt Trainer von Como Women
[Bild: t_25642_8968_2012_1.jpg]
©FC Como Women
Der FC Como Women hat den Vertrag mit Cheftrainer Stefano Sottili verlängert. Nach einer gemeinsamen Saison setzen Klub und Trainer die Zusammenarbeit fort, um die sportliche Entwicklung des Teams weiterzuführen.

Der 55-Jährige hatte das Team in der vergangenen Spielzeit übernommen und laut Vereinsführung durch seine Arbeitsweise und fachliche Ausrichtung überzeugt. Como beendete die Saison mit 35 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz.

Quelle 


11.07.2025 - 13:00 Uhr | News | Quelle: Ternana Women
Stephanie Breitner wechselt nach Ternana – Alice Regazzoli bleibt
[Bild: s_2308_18_2012_2.jpg]
©TSG Hoffenheim
Stephanie Breitner schließt sich zur kommenden Saison Ternana Women an. Die 32-jährige deutsche Mittelfeldspielerin kommt vom Ligakonkurrenten Napoli und unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2026. Breitner bringt langjährige Erfahrung aus der deutschen Bundesliga und der italienischen Serie A mit und absolvierte zuvor 135 Pflichtspiele für die Fiorentina. Zuletzt stand sie in acht Partien für Napoli auf dem Platz.

Die in Mühlhausen geborene Spielerin begann ihre Karriere beim 1. FC Mühlhausen, ehe sie über die SG 1. FC Mühlhausen / VfB St. Leon zum TSG Hoffenheim wechselte. Dort entwickelte sie sich über mehrere Spielklassen hinweg bis in die Bundesliga, in der sie von 2013 bis 2018 aktiv war. Seit 2018 ist sie im italienischen Fußball tätig.


Neben dem Neuzugang hat Ternana Women auch den Vertrag mit Alice Regazzoli verlängert. Die 26-jährige Mittelfeldspielerin bleibt bis Sommer 2026 beim Klub. In der abgelaufenen Saison kam die ehemalige Inter-Spielerin auf 28 Einsätze und fünf Treffer.

Quelle 


11.07.2025 - 10:30 Uhr | News | Quelle: Inter Milano
Inter verpflichtet dänische Verteidigerin Caroline Pleidrup
[Bild: s_34487_442_2012_1.jpg]
©IMAGO
Inter Mailand hat Caroline Pleidrup verpflichtet. Die dänische Innenverteidigerin unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 und kommt vom Ligakonkurrenten Sassuolo.

Pleidrup spielte bis 2022 für Brøndby IF und schloss sich anschließend Sassuolo an. In der Serie A kam sie auf insgesamt 72 Einsätze und zwei Tore.

Die 24-Jährige absolvierte insgesamt 42 Länderspiele für dänische Nachwuchsteams. Ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft gab sie im Februar 2024 bei einem Freundschaftsspiel gegen Österreich.

Quelle 


12.07.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Serie A: Napoli verpflichtet Magou Doucouré
[Bild: 7445.jpg]
Magou Doucouré wechselt ablösefrei vom FC Bayern München zu Napoli Women und unterschreibt einen Vertrag bis 2026. Die 24-jährige Verteidigerin spielte zuvor für Stade de Reims und LOSC Lille in der französischen Division 1 Féminine, ehe sie im September 2024 nach München wechselte.

In der abgelaufenen Saison kam Doucouré in vier Partien für die zweite Mannschaft des FC Bayern in der 2. Bundesliga zum Einsatz. In der UEFA Women’s Champions League wurde sie zudem einmal eingewechselt. Für die erste Mannschaft stand sie mehrfach im Kader, blieb dort aber ohne weitere Einsatzminuten.


Auf internationaler Ebene absolvierte Doucouré Länderspiele für Frankreichs U19-, U20- und U23-Auswahl. Im April 2023 gehörte sie beim 5:2-Sieg gegen Kolumbien zum Kader der französischen A-Nationalmannschaft.

Quelle 


12.07.2025 - 17:30 Uhr | News | Quelle: Parma Calcio
Seria A: Aufsteiger Parma rüstet weiter auf
[Bild: s_27162_6952_2012_2.jpg]
©IMAGO
Aufsteiger Parma Calcio hat erneut drei neue Spielerinnen verpflichtet. Nach den Transferpaketen in den letzten Tagen präsentiert der Klub nun mit Camelia Ceasar, Manon Uffren und Zsanett Kaján ein weiteres Trio für die Saison 2025/26.

Die rumänische Torhüterin Camelia Ceasar kommt vom AS Rom und bringt Erfahrung aus der Serie A sowie internationalen Wettbewerben mit. Die 27-Jährige stand in der abgelaufenen Spielzeit in 19 Spielen in der Serie A für die Römerinnen im Tor.

Manon Uffren wechselt vom FC Nantes nach Parma. Die 28-jährige Französin wurde in der vergangenen Saison in 18 Einsätzen im defensiven Mittelfeld eingesetzt und hat Stationen bei unter anderem Montpellier und Saint-Étienne hinter sich.


Die ungarische Angreiferin Zsanett Kaján komplettiert das neue Trio. Sie kommt von Lazio Rom und absolvierte in der Spielzeit 2024/25 17 Einsätze mit einem Tor in der Liga. Zuvor war sie unter anderem in den USA sowie bei Fiorentina und Como aktiv.

Quelle 


13.07.2025 - 13:00 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Napoli verpflichtet Melissa Bellucci fest
[Bild: s_35088_6326_2012_1.jpg]
©IMAGO
Melissa Bellucci bleibt Napoli Women erhalten. Die 24-jährige Mittelfeldspielerin, die in der vergangenen Saison bereits auf Leihbasis für die Mannschaft spielte, wechselt fest von Juventus Turin nach Neapel. Der neue Vertrag läuft bis Sommer 2028.

Bellucci kam in der Spielzeit 2024/25 auf insgesamt 23 Einsätze in der Serie A, darunter 15 in der Hauptrunde und 8 in der Abstiegsrunde. Dabei erzielte sie ein Tor.

Bereits seit 2020 steht sie im Profikader von Juventus, kam aber mehrfach leihweise bei anderen Teams zum Einsatz. Ihre bisherige Laufbahn führte sie unter anderem über Empoli, Sassuolo und Fiorentina. Die zweimalige italienische Nationalspielerin bringt die Erfahrung aus 99 Einsätzen in der Serie A mit.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: