Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mainz 05 Frauen aktuell

#1
Wink 
26.07.2024 - 12:00 Uhr
05-Frauen verpflichten Chiara Bouziane

Verstärkung für das Regionalligateam mit jeder Menge Erst- und Zweitligaerfahrung / Kreß: "Für uns ein besonderer Transfer"

[Bild: chiara-bouziane.jpg?language=de-DE&vd=63...1107733174]

Der 1. FSV Mainz 05 verstärkt seine Frauen-Fußballmannschaft mit Erfahrung aus der ersten Liga: Chiara Bouziane hat am Bruchweg einen Vertrag unterschrieben. Die 27-jährige Mittelfeldakteurin, die in der Jugend erst in männlichen Juniorenmannschaften gespielt hat, ehe sie über den 05ER Kooperationsverein TSV SCHOTT Mainz zum Frauenfußball kam, verfügt über eine Menge Erfahrung in der höchsten Spielklasse. Neben unzähligen Partien in der 2. Frauen-Bundesliga für SCHOTT und den 1. FC Saarbrücken hat die gebürtige Nackenheimerin zuletzt 56 Partien für den SC Sand und den SC Freiburg in der Frauen-Bundesliga absolviert. Bouziane, die sich nach einer Syndesmoseband-Verletzung derzeit noch im Aufbautraining befindet, schließt sich offiziell ab 1. August 2024 den 05-Frauen an und wird aller Voraussicht nach Ende August voll ins Teamtraining einsteigen.


"Ihre Erfahrung aus der zweiten und ersten Frauen-Bundesliga und ihre enormen offensiven Qualitäten werden unser Team bereichern"

"Für uns ist die Verpflichtung von Chiara ein besonderer Transfer. Ihre Erfahrung aus der zweiten und ersten Frauen-Bundesliga und ihre enormen offensiven Qualitäten werden unser Team bereichern und wichtig sein für unser Projekt Aufstieg, welches wir weiter vorantreiben wollen. Außerdem ist Chiara als Rheinhessin Mainz 05 als ihrem Heimatverein besonders verbunden. Wir freuen uns, dass sie uns künftig verstärken wird“ sagt Nadine Kreß, sportliche Leiterin Frauenfußball. 

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#2
Business  26.07.2024 - 13:00 Uhr
Lotto Rheinland-Pfalz neuer Haupt- und Trikotsponsor der Fußball-Frauen

Kömmerling geht nach zwei Jahren vom Trikot des Frauen-Teams vom FSV

[Bild: frauen-fussball-lotto-rlp.jpg?language=d...5476631430]

Die Frauen-Fußballteams des 1. FSV Mainz 05 haben ab der Saison 2024/25 einen neuen Haupt- und Trikotsponsor: Lotto Rheinland-Pfalz wird künftig auf der Vorderseite der Trikots der 05-Frauen prangen. Die Lottogesellschaft des Landes Rheinland-Pfalz, dem 1. FSV Mainz 05 seit nahezu einem Vierjahrhundert partnerschaftlich verbunden, hat sich zuvor bereits als Exklusiv-Partner der Frauen engagiert. Das Engagement als Haupt- und Trikotsponsor ist zunächst auf zwei Jahre bis 30. Juni 2026 ausgelegt.

Die Frauenteams als Haupt- und Trikotsponsor zu unterstützen, erweitert das vielfältige Engagement von Lotto Rheinland-Pfalz bei Mainz 05 auf den Frauenfußball. Jürgen Häfner, Geschäftsführer Lotto Rheinland Pfalz, erklärt: "Der Frauenfußball hat gerade in unserem Bundesland große Tradition - und ihm gehört die Zukunft. Lotto Rheinland-Pfalz als Partner des Sports wird bei den Fußballfrauen einen neuen Schwerpunkt in seinem breiten Sponsoringsystem mit 160 Werbepartnern aller olympischen Sportarten in allen Topligen überall in Rheinland-Pfalz setzen. Wir werden unser Engagement im Frauenfußball insgesamt erhöhen, bei allen Vereinen in den Topligen des Bundeslandes. Lotto Rheinland-Pfalz erhofft sich dadurch eine noch breitere Bekanntheit und positive öffentliche Wirkung. Der 1. FSV Mainz 05 hat hier in der Landeshauptstadt in Kooperation mit dem TSV SCHOTT Mainz in Sachen Frauenfußball etwas Nachhaltiges auf die Beine gestellt, ein Konzept, das mit Sicherheit trägt und von dem der Frauenfußball insgesamt profitieren kann. Lotto Rheinland-Pfalz ist deshalb sehr gerne an der Seite dieses spannenden Projektes."

Jochen Röttgermann, Vorstand Marketing und Vertrieb bei Mainz 05, ergänzt: "Lotto Rheinland-Pfalz ist bei uns in allen Sparten als treuer Partner aktiv. Egal ob beim Herren-Profifußball oder beim Damen-Handball der Meenzer Dynamites, bei den 05ER Tischtennis-Teams oder im eSports-Bereich – da ist das Engagement bei den 05ERINNEN nur eine logische und schöne Erweiterung. Wir freuen uns auf den Beginn dieses neuen Bereichs unserer langjährigen, freundschaftlichen Partnerschaft und hoffen, dass unsere 05ERINNEN diese vielleicht sogar mit einem Aufstieg in die zweite Frauen-Bundesliga krönen können. Gleichzeitig möchten wir uns von Herzen auch bei Kömmerling bedanken, die mit ihrem Sponsoring in den vergangenen beiden Jahren einen großen Anteil an der gelungenen Integration und dem Erfolg der Frauen- und Mädchenfußballsparte bei Mainz 05 haben.“

Dr. Peter Mrosik, geschäftsführender Gesellschafter bei der Profine Group, sagt: „Wir haben uns sehr gefreut, die schnelle Integration der Frauenteams in die Vereinsstrukturen vom 1. FSV Mainz 05 unterstützen zu können und gemeinsam etwas Neues aufzubauen. Nachdem der Mädchen- und Frauenfußball bei den 05ern nun erfolgreich und nachhaltig etabliert ist, übergeben wir den Staffelstab mit gutem Gefühl an einen neuen Trikotsponsor für diese Sparte.“   

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#3
Fußball Frauen  09.08.2024 - 12:05 Uhr
Kara Bathmann wird Mainzerin

Die 21-jährige Defensiv-Spezialistin kommt vom MSV Duisburg an den Bruchweg.

[Bild: DSC07545.jpg?language=de-DE&vd=638587982104918542]

Kara Bathmann hat sich dem 1. FSV Mainz 05 angeschlossen. Die 21-jährige Defensivspezialistin kommt vom MSV Duisburg an den Bruchweg, wo sie künftig für die Fußball-Frauen in der Regionalliga Südwest um den Aufstieg kämpfen wird . Zuvor hat Bathmann für den MSV und den SV Meppen bereits 46 Partien in der Bundesliga sowie für ihren Jugendverein Eintracht Frankfurt 34 Spiele in der zweiten Bundesliga absolviert.

Jede Menge Erst- und Zweitligaerfahrung

"Mit Kara haben wir eine echte Defensiv-Allrounderin für uns gewinnen können, die trotz ihres jungen Alters schon über eine Menge Erfahrung in der Bundesliga und zweiten Bundesliga verfügt. Wir standen mit Kara schon seit geraumer Zeit in Kontakt und freuen uns, dass sie uns mit ihren Stärken beim Projekt Aufstieg unterstützen wird“, sagt Nadine Kreß, sportliche Leiterin Frauenfußball beim 1. FSV Mainz 05.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#4
09.05.2025 - 11:15 Uhr | News | Quelle: 1. FSV Mainz 05/ sd
Mainz: Verlängerung mit Trainer Yamashita und die 100-Tore-Marke
[Bild: 10785.jpg]
Der Tabellenführer der Regionalliga-Südwest 1. FSV Mainz 05 verlängert mit Trainer Takashi Yamashita bis 2027. Der 40-Jährige trainiert das Team, das als Tabellenführer den Aufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga vor Augen hat, bereits seit 2022.

"Ich habe eine besondere Beziehung zu Mainz 05, da ich für unseren Verein schon in der U23 gespielt und als Nachwuchstrainer gearbeitet habe. Daher freut es mich umso mehr, dass wir die positive Entwicklung, die der Frauenfußball in unserem Verein genommen hat, nun gemeinsam fortsetzen können“, sagt Yamashita. "Wir sind gerade auch nach Rückschlägen als Team Stück für Stück zusammengewachsen und wollen jetzt den letzten Schritt zu unserem großen Ziel, dem Aufstieg, gehen und die Saison mit der maximalen Punktausbeute abschließen.“

Der FSV Mainz steht derzeit auf dem ersten Platz in der Regionalliga-Südwest und hat drei Spieltage vor Saisonende sechs Punkte Abstand auf den Tabellenzweiten 1. FC Saarbrücken (48). Dabei haben die Mainzerinnen eine Marke geknackt: In 19 Spielen schossen sie 105 Tore. Somit erzielt das Team durchschnittlich 5,53 Tore pro Spiel. Dabei bekamen sie nur vier Gegentore und sind somit die beste Defensive der Liga. Ob sie den Aufstieg in die zweite Liga schaffen, wird vermutlich am 21. Spieltag entschieden: Dort empfangen die Mainzerinnen den direkten Konkurrenten aus Saarbrücken im Bruchweg-Stadion (18., 14 Uhr).

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#5
Südwestdeutscher Meister, FSV!

Mainzerinnen krönen sich mit einem torlosen Remis gegen den 1. FCS zu Meisterinnen der Regionalliga Südwest und steigen in die zweite Liga auf.

[Bild: Frauen05-v-Saarbrucken-Max-3-danach-9037...0263518189]
Grenzenloser Jubel nach Abpfiff: Die zweite Liga ruft!

"Südwestdeutscher Meister, Mainz 05, so heißt er", schallt es über die gut gefüllte Haupttribüne im Stadion am Bruchweg. Soeben wurde das letzte Heimspiel der diesjährigen Regionalliga Südwest abgepfiffen. Und mit dem Abpfiff ist klar: 2. Liga, wir kommen!

weiterlesen 


16.05.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: 1. FSV Mainz 05
Mainz: Friedrichowitz & Uzungüney beenden Karrieren
[Bild: s_11660_4110_2012_1.jpg]
©FC Ingolstadt 04
Zum Saisonende verabschiedet der 1. FSV Mainz 05 zwei langjährige und verdiente Spielerinnen: Torhüterin Anna Friedrichowitz  und Co-Kapitänin Ebru Uzungüney  beenden ihre aktive Karriere. Damit verliert der FSV zwei wichtige Stützen, die den Fußball in Mainz in den vergangenen Jahren entscheidend mitgestaltet haben.

Uzungüney gehörte über ein Jahrzehnt zur Mannschaft – zunächst beim TSV SCHOTT Mainz, seit der Integration 2023 auch bei den 05ern. In den letzten drei Jahren führte sie das Team regelmäßig als Kapitänin auf den Platz. Mit dem bevorstehenden Aufstieg in die 2. Bundesliga geht für die 28-Jährige ein großer sportlicher Traum in Erfüllung – und zugleich ein bedeutendes Kapitel ihrer Laufbahn zu Ende.


"Mein Ziel war es immer, mit dieser Mannschaft den nächsten Schritt zu gehen. Dass wir diesen gemeinsam erreichen konnten, bedeutet mir unglaublich viel“, sagt Uzungüney. "Ich bin stolz auf das, was wir als Team aufgebaut haben und unendlich dankbar für die Unterstützung, die ich in all den Jahren erfahren habe. Vor allem die Fans haben immer zu uns gehalten und einen großen Anteil daran, dass der Weg so besonders war. Ich muss aufhören, wenn es am schönsten ist.“

Friedrichowitz kam 2021 zum Team und war seither eine verlässliche Größe im Kader. In der laufenden Saison konnte die 32-jährige Torhüterin verletzungsbedingt nur eingeschränkt mitwirken.

"Anna und Ebru haben mit ihrer Mentalität, ihrem Engagement und ihrer Persönlichkeit viel für die Mannschaft und Mainz 05 geleistet. Sie sind über Jahre hinweg auf dem Platz vorangegangen und waren nicht zuletzt durch ihren ausgeprägten Teamgeist wichtige Stützen in der Mannschaft. Ebru hatte zudem einige Saisons das Amt der Kapitänin inne und war sowohl auf dem Platz für Spielerinnen als auch abseits des Platzes, zum Beispiel in der Funktion der 05ER-KidsClub-Kapitänin, ein Vorbild“, sagt Nadine Kress, Sportliche Leiterin des FSV.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#6
Fußball Frauen  19.05.2025 - 15:20 Uhr
"Wir haben lange auf den Tag hingefiebert"

Die Stimmen zur Meisterschaft nach der Nullnummer gegen den 1. FC Saarbrücken

SÜDWESTDEUTSCHER MEISTER, FSV!

Takashi Yamashita: "Hohes Tempo, Zweikampfstärke, Aggressivität - all das sind Dinge, die am Ende Mainzer Fußball ausmachen und die wir zumindest im zweiten Durchgang gezeigt haben. Schade, dass wir nicht gewonnen haben. Großes Kompliment an die gesamte Mannschaft und das Trainerteam, die über die ganze Saison Gas gegeben haben. Schön, dass die Meisterinnenschaft vor so einer tollen Kulisse geklappt hat. Jetzt habe ich die Hoffnung, das wir mit möglichst vielen bekannten Gesichtern das neue Abenteuer in der zweiten Liga angehen können. Sich auf nationaler Ebene messen zu können ist etwas Besonderes und macht einfach Spaß."

weiterlesen 



Fußball Frauen
23.05.2025 - 14:00 Uhr
Letzter Tanz der Titelträgerinnen

Mainzerinnen verabschieden sich mit Gastspiel beim SV Dirmingen aus der Regionalliga Südwest

Nach der Pflicht kommt bekanntlich die Kür. Die haben sich die 05-Frauen nach der erfolgreichen Titelverteidigung in der Regionalliga Südwest und dem Aufstieg in die zweite Bundesliga redlich verdient. Gegen Tabellenschlusslicht SV Dirmingen soll dabei an diesem Sonntag im Rahmen des letzten Spieltags noch einmal die maximale Punkteausbeute her. Anstoß im Dirminger Belkerstadion (Ziegelhütte, 66571 Eppelborn) ist um 14 Uhr. Dann gilt es, sich mit einem Sieg von der Drittklassigkeit zu verabschieden.

weiterlesen 



Fußball Frauen
25.05.2025 - 20:30 Uhr
Acht Tore zum Abschied

Im vorerst letzten Auftritt in der Regionalliga Südwest haben sich die Mainzerinnen mit einem 8:0-Auswärtserfolg beim Tabellenschlusslicht SV Dirmingen von der Drittklassigkeit verabschiedet. Bei Dauerregen zieht der FSV das Spiel nach rund 15 Minuten auf seine Seite und dreht bis zur Pause auf 6:0. Nach dem Seitenwechsel verflacht das Spielgeschehen deutlich - trotz handballmäßiger Aufstellung um das Gästegehäuse bringen die Meisterinnen das Leder "nur" noch zweimal im Netz unter.

05-Cheftrainer Takashi Yamashita wechselte in seiner Startformation einmal durch: Heidrun Sigurdardottir, Maren Michelchen, Yuuka Fukuhara, Finja Weiß und Tamar Goren übernahmen für Jule Stendebach, Miriam Sterrer, Chiara Bouziane, Maja Pageler und Melina Mehler.

weiterlesen 


Fußball Frauen
28.05.2025 - 16:00 Uhr
Mainzerinnen wollen das Double verteidigen

In der Neuauflage des letztjährigen SWFV-Pokalfinales geht es in der Wormser EWR-Arena gegen den SC Siegelbach

Der starken Saison 2024/2025 die zweite Krone aufsetzen: Diese Chance haben die Mainzerinnen an diesem Donnerstag, den 29. Mai. Im Rahmen des SWFV-Verbandspokalfinales treffen sie auf den SC Siegelbach. Anstoß ist um 15.30 Uhr auf dem Rasen der Wormser EWR-Arena. Dann können die Rheinhessinnen nach der Meisterschaft in der Regionalliga Südwest ebenso ihren Pokaltitel verteidigen und sich zum zweiten Mal in Folge zu Doublesiegerinnen küren. Nach dem deutlichen 8:0-Auswärtssieg im letzten Meisterschaftsspiel gegen den SV Dirmingen am vergangenen Wochenende ist das Pokalfinale an Christi Himmelfahrt gleichzeitig der letzte Saisonauftritt der Mainzerinnen.

weiterlesen 



Fußball Frauen
29.05.2025 - 23:00 Uhr
Auf die Krone folgt der Pokal

05-Frauen schnappen sich durch einen 6:1-Finalerfolg gegen den SC Siegelbach den SWFV-Verbandspokal

Sie haben es schon wieder getan - nach der Meisterschaft verteidigen die 05ERINNEN ebenso den Titel im Südwestdeutschen Verbandspokal und schließen die Saison 2024/2025 so mit dem Doublesieg ab. Die mitgereisten 05-Fans konnten sich in der Wormser EWR-Arena über einen deutlichen 6:1-Sieg gegen die Ligakonkurrentinnen des SC Siegelbach freuen. Yuuka Fukuhara brachte die Mainzerinnen mit ihrem Treffer früh auf die Siegerinnenstraße (7.). Weitere Tore sollten jedoch erst im zweiten Durchgang fallen: Zunächst erhöhte erneut die Japanerin auf 2:0 (48.), ehe die Pfälzerinnen verkürzten (56.). Eine prompte Antwort von Nadine Anstatt brachte die Rheinhessinnen wieder zurück in die Spur (61.). Fukuhara (63.), Maja Pageler (76.) und die eingewechselte Melina Mehler (81.) machten mit ihren Toren im letzten Drittel den Sack endgültig zu.

05-Cheftrainer Takashi Yamashita wechselte seine Startelf im Vergleich zum letzten Ligaspiel in Dirmingen an drei Positionen: Miriam Sterrer und Maja Pageler rotierten für die fehlenden Heidrun Sigurdardottir und Tamar Goren zurück ins Mittelfeld, Chiara Bouziane startete für Finja Weiß.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste