Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DFB Frauen im Umbruch > Saison 24/25

#21
Hinspiel endete 2:2
Rückspiel gegen die Niederlande: DFB-Frauen erstmals im Weserstadion
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  
14.03.25 - 16:37

Bevor im Sommer für die deutschen Frauen die EM ansteht, geht es nochmal in den Norden Deutschlands. Im letzten Nations-League-Heimspiel darf die DFB-Auswahl erstmals in Bremen ran.

[Bild: f11322d4-62f4-4e81-933e-aef0b5461833.jpeg]
DFB-Star Jule Brand im Zweikampf mit Veerle Buurman aus den Niederlanden. IMAGO/Jan Huebner

Die deutschen Fußballerinnen bestreiten ihr letztes Nations-League-Heimspiel gegen die Niederlande in Bremen. Das Aufeinandertreffen findet am 30. Mai (20.30 Uhr) im Weserstadion statt, wie der Deutsche Fußball-Bund am Freitag mitteilte. Damit ist es für das Team von Trainer Christian Wück der erste Auftritt jemals in der Arena von Werder Bremen.

Das Hinspiel in der Nations-League gegen Oranje endete Remis (2:2).  Gegen Nachbarland Österreich konnte dagegen ein Sieg (4:1)  eingefahren werden. Bevor es aber nach Bremen geht, stehen für die DFB-Frauen noch zwei Spiele gegen Schottland an. Das Hinspiel findet am 4. April in Schottland statt, ehe es dann vier Tage später in Wolfsburg zum erneuten Messen kommt.

Letzter EM-Test gegen Österreich

Nach dem Auftritt im Weserstadion geht es für die deutschen Frauen dann am 3. Juni noch gegen Österreich in der Nations-League. Beim EM-Turnier in der Schweiz (2. bis 27. Juli) heißen die Gegner in der Vorrunde dann Polen, Dänemark und Schweden.

kon, SID

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#22
77 Spiele für die Nationalelf
"Unvergessener Auftritt" im EM-Finale 2022: Magull beendet DFB-Karriere
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  [Bild: 46108_20220730129.png]  
19.03.25 - 15:35

Nach 77 Einsätzen und 22 Toren für die Nationalmannschaft wird Lina Magull nicht mehr für die DFB-Elf auflaufen. Die 30 Jahre alte Mittelfeldspielerin, die seit Januar 2024 für Inter Mailand spielt, gab am Mittwoch ihren Rücktritt bekannt.

[Bild: 0bfaacc3-a573-4cfd-8bfd-78b7cf06916a.jpeg]
Lina Magull wird nicht mehr im DFB-Trikot auflaufen. picture alliance/dpa/Revierfoto

"Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, meine Reise mit der Nationalmannschaft zu beenden", erklärte Lina Magull  in einer DFB-Mitteilung. "Diese Worte auszusprechen, fällt mir unglaublich schwer - es ist der Abschied von einem Kapitel, das mein Leben in so vieler Hinsicht geprägt hat, voller intensiver Höhen, Herausforderungen, aber auch unvergesslicher und magischer Momente. Nun ist der Augenblick gekommen, an dem ich mit Stolz, tiefster Dankbarkeit und einem Herzen voller wunderschöner Erinnerungen loslasse."

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#23
Defensive Stabilität als größtes Problem
100 Tage vor dem Start der EM: Wück sieht noch "viel Arbeit"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  
24.03.25 - 12:17

Am 2. Juli startet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen. 100 Tage vor dem Anpfiff sieht Bundestrainer Christian Wück noch Nachholbedarf - besonders in der Defensive.

[Bild: 65a1dfff-8d2a-455f-bb41-c9ced8f2c661.jpeg]
Für Frauen-Bundestrainer Christian Wück wird die Zeit bis zur EM 2025 "immer kürzer". picture alliance / M.i.S.

Nach seinem Amtsantritt im vergangenen Sommer hatte Christian Wück in den Freundschaftsspielen im Herbst 2024 zunächst viel experimentiert, einem spektakulären 4:3-Sieg in Wembley über Europameister England zum Einstand folgten dann allerdings teils ernüchternde Auftritte mit Heimniederlagen gegen Australien und Italien (beide jeweils 1:2).

weiterlesen 


Weg zur Stammelf scheint lang
Wück: "In meiner Traumwelt wären wir schon weiter"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  
25.03.25 - 16:13

Dass "Gerüst" der deutschen Frauen-Nationalmannschaft steht gut drei Monate vor der EM noch immer nicht. Das bereitet Bundestrainer Christian Wück weiterhin Kopfzerbrechen.

weiterlesen


 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#24
Nach dem 4:0 in Schottland
Wück ist "natürlich zufrieden" und doch kritisch: "Darf eigentlich nicht passieren"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  
04.04.25 - 23:57

Mit einem 4:0 in Schottland haben die DFB-Frauen Platz 1 in Gruppe A der Nations League verteidigt. Auf dem Papier eine klare Sache, Elisa Senß konnte sich über ihr "geiles" Tor freuen - und doch war Christian Wück nicht rundum zufrieden.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#25
Wück äußert sich zu möglicher EM-Teilnahme von Lena Oberdorf

Könnte Lena Oberdorf bei der Europameisterschaft für die DFB-Frauen auf dem Rasen stehen?

Von Carmen Stadelmann  | 11:48 AM GMT+2

[Bild: 01jr7q4t781dz0bykq7d.jpg]
Wird Lena Oberdorf bald wieder auf dem Platz stehen? / Selim Sudheimer/GettyImages

Vor rund einer Woche war es endlich so weit: Nach ihrem schweren Kreuzbandriss im Juli 2024 kehrte Lena Oberdorf wieder in das Mannschaftstraining der FC Bayern Frauen  zurück. Das Comeback auf dem Platz rückt für die Mittelfeldspielerin immer näher. Für die 23-Jährige wäre es "ein Traum", im DFB-Pokalfinale am 1. Mai gegen Bremen auf den Rasen zu kommen und ein Kopfballtor zu machen, wie Oberdorf in ihrem Podcast Popcorn und Panenka scherzte.

Mit der Europameisterschaft in der Schweiz wartet im Sommer das nächste große Highlight-Turnier auf den internationalen Frauenfußball. Eine Bühne, die auch Oberdorf "brutal gerne" betreten würde, so die Bayern-Spielerin zuletzt in einem Sky-Interview.

weiterlesen 


Bundestrainer will nur drei Änderungen vornehmen
Wück über Brand: "Weltklasse-Format"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  

Nach dem 4:0 in Dundee will die deutsche Mannschaft auch das zweite Spiel gegen Schottland gewinnen. Bundestrainer Christian Wück spart nicht mit Lob.

[Bild: bd0dcc55-a423-4664-a0d9-b3594d219929.jpeg]
Setzt sich durch: Nationalspielerin Jule Brand. IMAGO/Action Plus

Genaueres wollte er zwar noch nicht preisgeben, aber gut 24 Stunden vor dem Anpfiff des Nations-League-Spiels gegen Schottland (Dienstag, 17.45 Uhr, LIVE! bei kicker) verriet Bundestrainer Christian Wück, dass er seine Mannschaft zum Hinspiel am vergangenen Freitag in Dundee nur auf drei Positionen verändern will. "Ein Gerüst ist ja schon zu erkennen", sagte Wück mit Blick auf die Europameisterschaft, die vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz stattfindet.

weiterlesen 


Frankfurts Innenverteidigerin nutzt ihre Chance
Kleinherne: "Das war ein Moment, der mir sehr viel bedeutet hat"
[Bild: 43311_20151104636.png]  [Bild: 3689_2016111192525922.png]  
06.04.25 - 19:18

Die deutsche Nationalelf siegt souverän mit 4:0 gegen Schottland, und doch bleiben viele Aspekte, an denen weiter gearbeitet werden muss. Immerhin: In der Abwehr hat Bundestrainer Christian Wück ab sofort eine Option mehr auf dem Zettel.

[Bild: 84eb2ec8-5da8-4f93-b8de-3a709727c5b6.jpeg]
Sophia Kleinherne hat gegen Schottland alles gut im Blick. IMAGO/Fotostand

Sophia Kleinherne  war eine der Gewinnerinnen des Schottland-Spiels. Die 24-jährige Innenverteidigerin lieferte bei ihrem ersten Startelf-Einsatz unter Christian Wück eine starke Partie ab, war zur Stelle, wenn sie gefordert wurde, und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass die DFB-Elf unter Wück erstmals nach dem 6:0 im Freundschaftsspiel gegen die Schweiz Ende November wieder ohne Gegentor blieb. "Die Kunst besteht darin, dass man da ist, wenn man gebraucht wird", sagte Kleinherne mit Blick auf ihre lange Phase der Nichtberücksichtigung. "Das war ein Moment, der mir sehr viel bedeutet hat, der mich stolz macht, für den ich auch sehr dankbar bin. Es ist mein Anspruch, den Kampf um diese Position so lange wie möglich offen zu gestalten und es dem Trainerteam bis zur letzten Sekunde möglichst schwer zu machen."

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#26
Wück rätselt über erste Hälfte
Cerci: "Weiß auch nicht, warum wir aufgeweckt werden müssen"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  
08.04.25 - 20:59

Selbst der Bundestrainer konnte sich die zwei Gesichter der deutschen Elf gegen Schottland nicht erklären. Selina Cerci fordert mehr Zweikampfhärte bis zur EM.

[Bild: 1d0f02dc-acd8-488f-8269-8ef043eecc03.jpeg]
Erzielte gegen Schottland einen Dreierpack: Selina Cerci. IMAGO/Matthias Koch

Der berühmte Schalter, den man im Fußball bisweilen umlegen muss, hatte die deutsche Mannschaft offenbar während der Halbzeitpause in der Wolfsburger Volkswagen Arena gefunden. Bis dahin war die Leistung der deutschen Mannschaft in der Nations-League-Partie gegen Schottland indiskutabel. Keine Ideen, viele Ungenauigkeiten und daraus resultierend keine richtige Torchance - so lautete die Bilanz aus deutscher Sicht nach 45 gespielten Minuten.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#27
DFB-Frauen: Diese drei Positionen sind die großen Baustellen


In drei Monaten beginnt die Europameisterschaft in der Schweiz. Auf manchen Positionen sind die DFB-Frauen sehr gut aufgestellt, doch anderswo hapert es. Was sind die größten Problemzonen für das Nationalteam?

Von Helene Altgelt  | Apr 10, 2025

[Bild: 01jrf9jjf12w3b7mgdn7.jpg]
Läuft sie bei der EM als Linksverteidigerin auf? Franziska Kett / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages

Bundestrainer Christian Wück hat noch drei Monate, um einige schwierige Fragen zur eigenen Aufstellung zu klären. Auf manchen Positionen steht schon fest, wer gesetzt ist - dort sind die DFB-Frauen  gut aufgestellt. Es zeichnet sich aber auch schon ab, dass es auf manchen Positionen schwierig werden dürfte.
Unter Wück kamen in wenigen Monaten bereits mehr als 30 Spielerinnen zum Zug, darunter viele Debütantinnen. So langsam wird es Zeit, sich auf eine ungefähre Startelf festzulegen - aber Wück, das hat der Bundestrainer selbst offen gesagt, ist nicht überall mit seinen Auswahlmöglichkeiten zufrieden.

weiterlesen 



DFB-Frauen: Diese 3 Spielerinnen müssen ihre Form bis zur EM steigern

Die DFB-Frauen haben noch wenige Monate bis zur Europameisterschaft. Einige Leistungsträgerinnen müssen aber noch zu ihrer Topform finden - auch eine, der Christian Wück eigentlich besonders vertraut.

Von Helene Altgelt  | Apr 12, 2025

[Bild: 01jrmqfr21v2e3ztyp0c.jpg]
Lea Schüller: Ihr Stammplatz im Sturm ist nicht ganz sicher / Maja Hitij/GettyImages

Gute Nachrichten gab es jüngst aus England: Der Guardian, die englische Zeitung mit viel zertifizierter Sportexpertise, setzte Deutschland in seinem Ranking  vor der Frauen-EM auf Platz drei. Die englischen Leser waren im Forum sogar einstimmig der Meinung, dass Deutschland Rang zwei an der Stelle von England verdient hätte. Die Form der heimischen Lionesses schlägt schließlich noch mehr aus als die Aktienkurse derzeit: Auf ein blamables 2:3 gegen Belgien folgte in der jüngsten Länderspielpause ein überzeugendes 5:0. Kein Wunder, dass die englischen Fans unzufrieden sind.

Auf der anderen Seite des Kanals scheinen sie die DFB-Frauen recht stark einzuschätzen. In Deutschland selbst ist die Stimmung etwas anders. Zwar gewannen die DFB-Frauen  zweimal gegen Schottland, beide Male mit hohem Ergebnis. Aber nicht nur notorisch nörgelnde Internet-User sahen Nachholbedarf in vielen Bereichen, sondern auch Bundestrainer Christian Wück.

weiterlesen 


Die 5 größten Gewinnerinnen unter Christian Wück

Welche Spielerinnen profitieren am meisten unter Christian Wück? Die 5 größten Gewinnerinnen bei den DFB-Frauen.

Von Carmen Stadelmann  | Apr 14, 2025

[Bild: 01jrgdd6j6j8fcdm0kjf.jpg]
Laura Freigang hat bei den DFB-Frauen aktuell genug Grund zum Jubeln / Maja Hitij/GettyImages

Seit nunmehr fast sechs Monaten ist Christian Wück als Bundestrainer für die deutsche Frauennationalmannschaft  verantwortlich. Der 51-Jährige arbeitet aktuell gemeinsam mit seinem Trainerinnenteam mit Hochdruck an der bestmöglichen Vorbereitung auf die kommende Europameisterschaft in der Schweiz.

"Ich wäre gerne schon etwas weiter", gibt der Cheftrainer offenkundig zu. Besonders die personelle Situation in der Abwehr treibt Christian Wück um. Doch auch auf den anderen Positionen gibt es einen anhaltenden Konkurrenzkampf, da die EM-Tickets noch nicht klar vergeben sind. Der Bundestrainer experimentierte viel und schenkte etlichen Spielerinnen die Chance, sich bei den DFB-Frauen zu beweisen. In seinem ersten halben Jahr gibt es aber fünf Kandidatinnen, die besonders von Christian Wück als Trainer profitierten.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste