Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauenfußball in Schweden > Saison 25

#21
31.07.2025 - 20:15 Uhr | News | Quelle: FC Rosengård
Anam Imo kehrt zu FC Rosengård zurück
[Bild: s_35770_260_2012_1.jpg]
©Pitea IF
FC Rosengård hat die nigerianische Stürmerin Anam Imo  verpflichtet. Die 25-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten Piteå IF und kehrt damit zu dem Verein zurück, für den sie bereits in den Spielzeiten 2019 und 2020 auflief.

„Wir freuen uns sehr, Anam wieder bei FC Rosengård begrüßen zu dürfen“, sagt Sportdirektorin Emelie Lundberg. „Sie ist eine physisch starke Angreiferin, die in der OBOS Damallsvenskan über viele Jahre hinweg konstant Tore erzielt hat. Mit ihrer Durchsetzungskraft, ihrem robusten Spiel mit dem Rücken zum Tor und ihrer Präsenz im Strafraum ist sie für jede Abwehr schwer zu verteidigen.“


Lundberg ergänzt: „Anam wird den Konkurrenzkampf im Angriff beleben – das ist wichtig für unsere Entwicklung als Team. Wir möchten ihr helfen, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu machen, und wissen zugleich, dass sie durch ihre Erfahrung und Spielweise einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Mannschaft leisten kann.“

Ihre bislang stärkste Saison in Schwedens höchster Spielklasse hatte Imo 2023 im Trikot von Piteå, als sie 15 Tore erzielte. Nach über vier Jahren im hohen Norden trägt sie nun wieder das blau-rote Trikot von Rosengård und blickt der Rückkehr voller Vorfreude entgegen:

„Ich bin sehr dankbar, zurück bei FC Rosengård zu sein und viele vertraute Gesichter wiederzusehen“, sagt Imo. „Ich will dem Team viel geben – Ausdauer ist eine meiner Stärken, das hilft mir beim Abschluss und beim Eins-gegen-eins. Hoffentlich können wir gemeinsam viele Titel gewinnen.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#22
02.08.2025 - 20:15 Uhr | News | Quelle: FC Rosengård / sd
Thea Sørbo wechselt zum FC Rosengård
[Bild: 206.jpg]
Der FC Rosengård verstärkt seine Defensive: Die 22-jährige norwegische Abwehrspielerin Thea Sørbo wechselt innerhalb der schwedischen Damallsvenskan von Hammarby IF zum FC Rosengård.

Sørbo war im Januar 2023 von Kolbotn IL aus Norwegen nach Schweden gewechselt und spielte bis 2024 für Hammarby. Zur Saison 2024/25 wurde sie an den spanischen Erstligisten UD Tenerife ausgeliehen.

Für Hammarby absolvierte sie 52 Pflichtspiele, erzielte drei Tore und bereitete sechs weitere Treffer vor. Während ihrer Leihe auf Teneriffa kam sie in 13 Partien zum Einsatz.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#23
05.08.2025 - 11:45 Uhr | News | Quelle: FC Rosengård
FC Rosengård leiht Aemu Oyama von Manchester City aus
[Bild: s_44440_4936_2012_1.jpg]
©IMAGO
Der FC Rosengård verstärkt seinen Kader für die zweite Saisonhälfte mit der japanischen Mittelfeldspielerin Aemu Oyama . Die 20-Jährige wechselt bis zum Ende der Spielzeit auf Leihbasis vom englischen Topklub Manchester City nach Schweden.

Oyama kam Anfang 2025 von NTV Tokyo Verdy Beleza, einem der erfolgreichsten Vereine Japans, zu Manchester City, wo sie bereits als Teenager den Sprung in die erste Mannschaft schaffte. Die japanische U-Nationalspielerin gilt als technisch starke, spielintelligente Mittelfeldakteurin mit guter Übersicht. Ihren internationalen Durchbruch feierte sie bei der U20-Weltmeisterschaft, als sie eine Schlüsselrolle im japanischen Team einnahm, das Spanien und die Niederlande ausschaltete und erst im Finale knapp an Nordkorea scheiterte.


Auch gegen ihren neuen Klub hat Oyama bereits getroffen: Bei den World Sevens erzielte sie ein Tor gegen Rosengård.

„Ich bin froh, hier zu sein und für den FC Rosengård zu spielen. Ich habe nur Gutes über den Verein gehört und freue mich sehr auf die Zeit hier“, sagt Oyama.

Sportdirektorin Emelie Lundberg erklärt: „Oyama ist eine Spielerin, die wir schon länger im Blick haben. Bei Manchester City hat sie nur wenig Einsatzzeit bekommen, daher haben wir uns mit dem Klub auf eine Leihe bis Saisonende geeinigt, um ihre Entwicklung zu fördern. Sie ist eine technisch versierte Spielerin mit guter Spielübersicht, die den Konkurrenzkampf im Kader beleben kann – was letztlich alle besser macht. Wir sind gespannt, welchen Beitrag sie im Herbst leisten wird.“

Quelle 


05.08.2025 - 21:00 Uhr | News | Quelle: FC Rosengård
FC Rosengård verpflichtet Leshnak Murphy – Cumings verlässt den Verein
[Bild: s_40164_6170_2012_1.jpg]
©goheels.com
Der FC Rosengård hat auf der Torhüterinnenposition eine Veränderung vorgenommen. Die US-Amerikanerin Samantha Leshnak Murphy wechselt nach Malmö. Die 28-Jährige kommt vom US-Klub Carolina Ascent und war zuvor bereits in der schwedischen Liga aktiv. In den Spielzeiten 2023 und 2024 stand sie für Piteå IF in der OBOS Damallsvenskan zwischen den Pfosten. Der Transfer wurde schon am 30. Juli veröffentlicht.

Leshnak Murphy bringt internationale Erfahrung aus den USA, Island und Schweden mit. Durch ihre bisherigen Einsätze kennt sie die Anforderungen der schwedischen Liga. Beim FC Rosengård soll sie die Defensive zur zweiten Saisonhälfte verstärken und auch in der UEFA Champions League zum Einsatz kommen.


Im Gegenzug verlässt Eartha Cumings den Klub nach Ablauf ihres Vertrags zum 31. Juli. Die schottische Torhüterin war zu Beginn der Saison 2023 nach Schweden gewechselt und war in der zurückliegenden Spielzeit Teil des Teams, das die schwedische Meisterschaft gewann. Die 26-Jährige wurde zudem als Torhüterin des Jahres in der OBOS Damallsvenskan 2024 ausgezeichnet. Sie entschied sich, ihre Karriere an anderer Stelle fortzusetzen.

Quelle 


05.08.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Eintracht Frankfurt/BK Häcken
Eintracht-Talent Sanvig leihweise zu BK Häcken – Weiterentwicklung im Fokus
[Bild: s_62608_104_2012_1.jpg]
©IMAGO
Die 19-jährige Pernille Sanvig wechselt leihweise von Eintracht Frankfurt zum schwedischen Erstligisten BK Häcken. Der Start des Leihgeschäfts erfolgt mit sofortiger Wirkung und läuft bis zum Jahresende. In Frankfurt hatte die Dänin vorzeitig ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027 verlängert.

Sanvig war im Februar 2024 von Kolding IF in Dänemark nach Frankfurt gewechselt. Bei ihrem früheren Verein hatte sie bereits mit 15 Jahren in der höchsten dänischen Liga debütiert und insgesamt 34 Einsätze gesammelt. Für die dänische U19 absolvierte sie 20 Partien und lieferte vier Vorlagen, davon zwei während der EM-Qualifikation 2023.


BK Häcken beschreibt Sanvig als technisch versierte Mittelfeldspielerin mit guter Pass- und Laufstärke. Die Leihe zielt darauf ab, ihr regelmäßige Einsätze auf hohem Niveau zu ermöglichen.

Für Eintracht Frankfurt reiht sich Sanvigs Wechsel in eine strategische Planung ein, junge Talente langfristig zu binden und zugleich gezielt weiterzuentwickeln. Der Verein reagierte bereits in der Vergangenheit auf personelle Ausfälle – etwa nach dem Kreuzbandriss von Tanja Pawollek – mit ähnlichen Verpflichtungen, um das Mittelfeld breiter aufzustellen und jungen Spielerinnen Einsatzmöglichkeiten zu bieten.

Die Leihe eröffnet Sanvig zusätzlich die Chance, sich in einem neuen Umfeld weiterzuentwickeln und Spielpraxis in einer international ausgerichteten Liga zu sammeln. 

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#24
11.08.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: IF Brommapojkarna
Adelina Engman kehrt zu Brommapojkarna zurück
[Bild: s_4895_452_2012_1.jpg]
©IMAGO
IF Brommapojkarna hat die finnische Offensivspielerin Adelina Engman erneut verpflichtet. Die 30-Jährige spielte bereits 2024 für den Klub und stand im Frühjahr 2025 beim FC Como Women in der italienischen Serie A unter Vertrag. Dort bestritt sie in der Saison 2024/25 insgesamt neun Pflichtspiele, in denen sie ein Tor erzielte.

Engman war für die Europameisterschaft 2025 in der Schweiz in den Kader Finnlands berufen worden, musste jedoch kurz vor Turnierbeginn verletzungsbedingt absagen. Die Flügelspielerin erlitt im Abschlusstraining vor dem Auftaktspiel gegen Island eine Muskelverletzung im hinteren Oberschenkel.


Die Nationalspielerin bringt die Erfahrung aus 93 Länderspielen mit und soll beim schwedischen Erstligisten die Offensive verstärken.

Quelle 


13.08.2025 - 13:30 Uhr | News | Quelle: Kristianstads DFF
Huhta unterschreibt Langzeitvertrag in Kristianstad
[Bild: s_34778_174_2012_2.jpg]
©hjk.fi
Der schwedische Erstligist Kristianstads DFF hat die finnische Mittelfeldspielerin Annika Huhta verpflichtet. Die 23-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2028. Huhta stand zuletzt beim dänischen Klub FC Midtjylland unter Vertrag, den sie zu Beginn des Jahres 2025 im erfolgreichen Aufstiegsrennen verstärkt hatte.

Ihre Karriere begann Huhta bei HJK Helsinki, wo sie mit 15 Jahren ihr erstes Profivertrag unterschrieb. Mit 18 Jahren wechselte sie in die USA, um Studium und Fußball zu verbinden. Dort spielte sie für die University of North Carolina und die University of Central Florida. Nach Abschluss ihres Studiums zog es sie nach Dänemark zu Midtjylland, von wo aus nun der Wechsel nach Schweden erfolgte.


Huhta ist der zweite Sommerneuzugang des schwedischen Erstligisten. Ebenfalls aus Dänemark kam im Juli die englische Innenverteidigerin Lucy Roberts, die einen Kontrakt bis Ende 2027 unterschrieb. Die 24-Jährige spielte zuvor für den dänischen Klub Odense BK und war zuvor unter anderem für die Louisville Cardinals in den USA sowie für Manchester United und den FC Liverpool aktiv.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#25
28.08.2025 - 18:30 Uhr | News | Quelle: AIK/ sd
Linda Sembrant kehrt zu AIK zurück – Vertrag bis 2026
[Bild: s_1767_6245_2012_2.jpg]
©IMAGO
AIK Fotboll verstärkt seine Defensive mit einer Rückkehrerin: Innenverteidigerin Linda Sembrant  hat einen Vertrag bis zum 31. Dezember 2026 unterschrieben. Die 38-Jährige zählt zu den erfahrensten Spielerinnen des Landes, bringt 158 Länderspiele für Schweden mit und sammelte internationale Erfahrung bei Montpellier HSC, Juventus Turin und dem FC Bayern München. Bereits in drei Spielzeiten trug sie zuvor das Trikot von AIK – nun kehrt sie nach Solna zurück.

AIK-Sportchef Zinar Spindari zeigt sich hoch erfreut: „Ich bin stolz, Linda wieder bei AIK begrüßen zu dürfen. Sie braucht keine große Vorstellung – sie bringt enorme Erfahrung aus Topklubs und zahlreichen großen Turnieren mit der Nationalmannschaft mit. Wir hatten einen sehr guten Austausch, in dem sie deutlich gemacht hat, dass sie noch viel auf und neben dem Platz geben möchte. Daher gab es für uns keinerlei Zweifel.“


Auch Linda Sembrant blickt voller Vorfreude auf ihre Rückkehr: „Es fühlt sich großartig an, wieder bei AIK zu sein. Der Verein hat in meiner Karriere eine wichtige Rolle gespielt, deshalb ist es ein ganz besonderes Gefühl, nun wieder zuhause zu sein. AIK hat klar aufgezeigt, dass man den nächsten Schritt machen will – und mit meiner Erfahrung bin ich hoch motiviert, dabei zu helfen, dass der Klub seine Ziele erreicht.“

Quelle 


30.08.2025 - 10:00 Uhr | News | Quelle: sd | von: Emilie Bitsch
Gerücht: Beata Olsson bald in der WSL?
[Bild: s_34419_4485_2012_1.jpg]
©IMAGO
Nach unseren Informationen soll die Mittelstürmerin Beata Olsson  den schwedischen Erstligisten Kristianstads DFF verlassen und in Richtung der englischen Women's Super League wechseln. Die 24-Jährige wird an diesem Wochenende nicht mehr im Kader des schwedischen Klubs stehen. Wohin es für sie in der englischen Liga geht, ist noch nicht bekannt. Die Schwedin besitzt einen Vertrag bis Ende 2026, der neue Klub müsste somit eine Ablösesumme zahlen.

In dieser Saison stand Olsson 15-mal auf dem Platz und erzielte dabei elf Tore.

Quelle  
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#26
07.11.2025 - 19:58 Uhr | News | Quelle: IFK Norrköping
IFK Norrköping trennt sich von fünf Spielerinnen zum Saisonende
[Bild: s_57425_8657_2012_1.jpg]
©IMAGO
IFK Norrköping gab bekannt, dass fünf Spielerinnen ihren Vertrag nach der laufenden Saison nicht verlängern. Betroffen sind Torhüterin Caroline DeLisle, Angreiferin Alexandra Hellekant, Verteidigerin Maja Regnås Valčić, Mittelfeldspielerin Elsa Burvall und Stürmerin Sabina Ravnell.

Caroline DeLisle kam im Herbst 2024 zum Klub und absolvierte in der darauffolgenden Zeit drei Pokal- sowie zwölf Ligaspiele. Alexandra Hellekant wechselte vor der Saison 2024 vom Verein BK Häcken zu IFK Norrköping und brachte es in ihrem ersten Jahr auf 20 Einsätze; insgesamt stehen bei ihr 51 Spiele für den Klub mit zwei Toren und zwei Vorlagen. Maja Regnås Valčić wechselte ebenfalls vor der Saison 2024 zur Mannschaft und bestritt 13 Spiele im Debütjahr; in der Saison 2025 kam sie bis zu ihrer Kreuzbandverletzung auf 13 Einsätze.


Elsa Burvall war seit 2022 beim Klub aktiv, spielte 25 von 26 Partien in der Saison 2022 mit und sammelte im Laufe der Zeit rund 50 Einsätze in der höchsten Spielklasse. Sabina Ravnell war bereits seit 2020 bei IFK Norrköping, hatte in den Aufstiegssaisons bedeutende Teile gespielt und kehrte nach einer Kreuzbandverletzung 2024/25 noch zurück; bis jetzt stehen 92 Ligaspiele für sie beim Klub.

Der Sportchef des Vereins, Dennis Popperyd, sprach dem Quintett seinen Dank für die geleisteten Jahre aus und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute.

Diese Personalentscheidungen gehen mit dem laufenden Saisonabschluss und den damit verbundenen Planungen für die kommende Spielzeit einher.

Quelle 


07.11.2025 - 20:05 Uhr | News | Quelle: Piteå IF
Olivia Holm verlängert Vertrag bei Piteå IF
[Bild: s_20182_377_2012_1.jpg]
©Umeå IK
Der schwedische Erstligist Piteå IF DFF hat den Vertrag mit Mittelfeldspielerin Olivia Holm verlängert. Das neue Arbeitspapier von Holm gilt bis zum Ende der Saison 2026 und enthält eine Option auf ein weiteres Jahr.

Die 29-Jährige stammt aus Västerbotten und begann ihre Laufbahn beim Verein Burträsk FF. Vor ihrem Wechsel zu Piteå IF DFF im Jahr 2023 spielte sie für Umeå IK, Morön BK, Sunnanå SK und Mallbackens IF. In der höchsten schwedischen Spielklasse, der OBOS Damallsvenskan, hat sie bislang mehr als 120 Einsätze absolviert, davon rund 80 für ihren aktuellen Klub. Die Mittelfeldspielerin ist bekannt für ihre körperbetonte Spielweise und ihr konsequentes Zweikampfverhalten. In der abgelaufenen Saison führte sie die Statistik der Verwarnungen in der Liga an.

Quelle 


08.11.2025 - 13:45 Uhr | News | Quelle: Hammarby Fotboll
Hammarbys Strömberg nun Cheftrainer – Hasund verlängert bis 2027
[Bild: s_27847_165_2012_1.jpg]
©IMAGO
Bei Hammarby IF stehen die Zeichen auf Kontinuität: Der schwedische Spitzenklub hat William Strömberg als neuen Cheftrainer der ersten Mannschaft vorgestellt und Vilde Hasund  langfristig an den Verein gebunden. Strömberg, bislang Assistenztrainer, unterschrieb einen Vertrag bis 2028, Hasund verlängerte ihr Arbeitspapier bis 2027.

Interne Lösung auf der Trainerbank

Nach dem angekündigten Abschied von Martin Sjögren, der Hammarby nach Saisonende in Richtung USA zum Chicago Stars FC verlässt, fiel die Entscheidung auf eine interne Lösung. Der 37-jährige Strömberg arbeitet seit zwei Jahren im Trainerteam und genießt hohes Ansehen im Verein.


„Wir haben viele Kandidaten geprüft, doch am Ende war klar: Der bestgeeignete Trainer arbeitet bereits bei uns“, erklärte Sportdirektor Arnór Smárason. „‚Wille‘ ist ein Trainer, der viel fordert, ein Auge für Details hat und hervorragende Beziehungen aufbaut. Diese Eigenschaften machen ihn zur idealen Person, um Hammarby auf das nächste Level zu führen.“

Der gebürtige Schwede bringt Erfahrung aus dem Männer- und Frauenfußball mit. Vor seiner Zeit in Stockholm war er Cheftrainer beim Linköping FC sowie beim BK Olympic, zudem Co-Trainer bei IFK Göteborg und Jugendnationaltrainer.

„Ich bin sehr stolz, den nächsten Schritt gemeinsam mit Hammarby zu gehen“, sagte Strömberg. „Ich fühle mich hier unglaublich wohl, kenne das Team und den Klub bestens – deshalb fühlt sich dieser Übergang absolut richtig an. Im Moment liegt der Fokus aber darauf, diese Saison bestmöglich zu Ende zu bringen.“

Offensivkraft Hasund bleibt bis 2027

Auch auf dem Platz setzt Hammarby ein starkes Zeichen: Vilde Hasund hat ihren Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert. Die norwegische Offensivspielerin, die 2022 vom Vorgängerklub von SK Brann, IL Sandviken, nach Schweden wechselte, entwickelte sich in Stockholm zu einer absoluten Leistungsträgerin. In bislang 138 Pflichtspielen erzielte sie 31 Tore und sammelte in dieser Saison mit sechs Treffern und zwölf Assists beeindruckende Scorerpunkte.

„Es fühlt sich fantastisch an – ich bin sehr glücklich und stolz, meinen Vertrag bei Bajen verlängert zu haben“, so Hasund. „Ich habe in den letzten Jahren große Schritte gemacht und entwickle mich hier jeden Tag weiter. Es war bisher eine unglaubliche Reise, die ich unbedingt fortsetzen möchte. Natürlich hoffe ich, bald wieder auf dem Medis zu stehen und mit unseren Fans Titel zu feiern.“

Hasund, die bereits ein Meisterschaftsgold und zwei Pokaltitel mit Hammarby feiern konnte, wurde im vergangenen Jahr zur ersten Torschützin der Vereinsgeschichte in einem Champions-League-Gruppenspiel, als sie beim Auftaktsieg gegen St. Pölten traf.

„Wir sind sehr stolz, dass Vilde sich entschieden hat, ihren Vertrag zu verlängern“, betonte Smárason. „Dass eine so starke Spielerin und Persönlichkeit ihre Zukunft bei Hammarby sieht, ist ein klares Signal – nicht nur für das Team, sondern für den gesamten Klub.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#27
10.11.2025 - 21:00 Uhr | News | Quelle: sd | von: eb
BK Häcken ist schwedischer Meister!
[Bild: s_80528_8657_2012_1.jpg]
©IMAGO
BK Häcken ist zum ersten Mal Meister der schwedischen Damallsvenskan. Einen Spieltag vor Saisonende sind sie nun mit vier Punkten Vorsprung unerreichbar und können vorzeitig die Meisterschaft feiern. Dabei blieb es bis zum Schluss spannend.

Wackeliger Saisonstart durch hohe Siege ausgeglichen

Der BK Häcken startete in die Saison mit zwei Niederlagen: Gegen den jetzigen Drittplatzierten verloren sie nur knapp mit 2:3 zu Hause durch ein spätes Tor von Sara Kanutte Fornes und gegen den jetzigen Sechstplatzierten Kristianstads DFF, die am Anfang ebenfalls noch um die Meisterschaft mitspielen, verloren sie klar 0:2. Darauf folgten viele hohe Siege, das Team von Mak Lind war wieder auf der Siegerspur.


Die beste Offensive, die beste Defensive

Dazu beigetragen hat auch Kapitänin und Torhüterin Jennifer Falk: Mit nur 17 Gegentoren in 25 Spielen hat BK die beste Defensive der Liga. Vor allem durch die Tore des schwedischen Toptalent Felicia Schröder, konnte kein Team sie noch aufhalten. Die erst 17-jährige Angreiferin ist derzeit beste Torschützin der Liga mit 30 erzielten Tore. Dreizehn Tore mehr als Malmös Kanutte Fornes.

Selbst der große Rivale Hammarby IF DFF siegte zwar in der Hinrunde mit 1:0 gegen Häcken, in der Rückrunde war aber BK der klarer Sieger mit 2:0. Hammarby fehlte am Ende die Durchschlagskraft die letzten Punkte gegen Häcken zu holen, die die Meisterschaft nochmal etwas spannender gemacht hätten. 

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#28
EM-Viertelfinale als Endpunkt
Nach 123 Länderspielen: Eriksson tritt aus schwedischer Nationalelf zurück
[Bild: 3691_20220709605.png]  [Bild: 14_20241019003.png]  

Magdalena Eriksson hat am Sonntag ihren Rücktritt aus der schwedischen Nationalmannschaft erklärt. Überraschend kommt der Schritt nicht, und doch geht eine Ära zu Ende. 

[Bild: 27fcdffe-76d7-4a13-8105-9dac61c1cd12.jpg]
Nach dem Ausscheiden im EM-Viertelfinale dankte Magdalena Eriksson den Fans. IMAGO/Eibner 

Sie habe "traurige Nachrichten" zu vermelden, sagte Magdalena Eriksson  am Sonntagabend in einem Video auf ihrem Instagram-Kanal. Der Rücktritt aus der Nationalelf sei mit Abstand die schwierigste Entscheidung, die sie bisher zu treffen gehabt habe, aber sie höre auf ihren Körper und ihren Verstand anstatt auf ihr Herz. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: