Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DFB Frauen im Umbruch > Saison 24/25

#31
Stürmerin lernte in Bremen das Fußballspielen
Diego als Vorbild: Hoffmanns Weg ins DFB-Team

28.05.25 - 17:20

Schon als Kind war Giovanna Hoffmann Fan von Werder Bremen. In der Hansestadt begann auch ihre Profi-Karriere. Am Freitag kehrt sie nach Bremen zurück.

[Bild: f0a454a0-9597-497e-99e9-04f674606652.jpeg]
Giovanna Hoffmann kehrt am Freitag mit der DFB-Elf an den Ort zurück, wo ihre Profikarriere begann. IMAGO/Jan Huebner

Giovanna Hoffmann  erinnert sich gerne daran: Als Kind ist sie mit ihrem Vater nach Bremen zum Training der Werder-Profis gefahren, hat dort am Zaun gestanden und mit großen Augen Diego  und Miroslav Klose  beim Training zugeguckt. "Die haben mir gezeigt, was Freude am Fußballspielen heißt. Und das wollte ich auch", erzählt die heute 26-Jährige, die am 20. September 1998 in Bremerhaven geboren wurde. "Wenn ich frühere im Garten gekickt habe, dann war ich immer Diego oder Miroslav Klose oder Mesut Özil ", erinnerte sich Hoffmann.

"Mein Vorbild von damals war Diego, weil er mich so gepackt hat mit seiner Spielfreude und mit seiner Art zu kicken." Diegos Ansatz, Fußball zu spielen, hat trotzdem nicht so sehr viel gemein mit dem von Hoffmann, die im Gegensatz zum ehemaligen Werder-Spielmacher weiter vorne auf Torejagd geht.

weiterlesen 


Bundestrainer äußert sich
Wück räumt Probleme ein: "Irritationen hat's gegeben, die muss man klären"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  
29.05.25 - 19:30

Zuletzt hat es im Lager der DFB-Frauen kommunikative Irritationen gegeben, das gab Bundestrainer Christian Wück nun zu - und zeigte sich bemüht, diese auszuräumen.

[Bild: 16c7ed95-18e4-43a2-92d8-4877a89ff51e.jpeg]
Ist sich der Kommunikationsprobleme bewusst: Christian Wück. IMAGO/Beautiful Sports
Die deutschen Frauen bereiten sich gerade auf die kommenden Nations-League-Spiele gegen die Niederlande am Freitag (20.30 Uhr) und in Österreich am Dienstag (20.30 Uhr) vor. Für Unruhe hatte unlängst aber öffentliche Kritik an der Kommunikation von Bundestrainer Christian Wück gesorgt.

weiterlesen 


Bundestrainer will den nächsten Schritt gehen
Wück vor dem Duell mit den Niederlanden: "Es ist eigentlich ein Endspiel"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  
29.05.25 - 19:56

Einen Tag vor dem Nations-Legaue-Spiel in Bremen gegen die Niederlande stand Bundestrainer Christian Wück noch einmal Rede und Antwort.

weiterlesen 


Bericht: Warum eine EM-Teilnahme von Lena Oberdorf immer wahrscheinlicher wird

Um eine mögliche EM-Teilnahme von Lena Oberdorf gibt es viele Diskussionen. Bundestrainer Christian Wück nährt die Hoffnungen, laut 'Bild' untermauert die Mittelfeldspielerin diese im Geheimtraining.

Von Simon Zimmermann  | 4:00 PM GMT+2

[Bild: 01jwgqmwb9e497p8eqca.jpg]
Lena Oberdorf will zur EM / Jan Fromme - firo sportphoto/GettyImages

Für die DFB-Frauen  steht am Freitagabend im Nations-League-Duell gegen die Niederlande  (20:30 Uhr) der erste von zwei EM-Härtetests an. Bevor Bundestrainer Christian Wück seinen Europameisterschafts-Kader am 12. Juni verkünden möchte, wird seine Mannschaft am kommenden Dienstag in Österreich noch ein weiteres Nations-League-Spiel absolvieren.

weiterlesen 


DFB-Frauen gegen die Niederlande: EM-Stresstest mit Nebengeräuschen

In etwas mehr als einem Monat startet schon die Frauen-EM in der Schweiz. Die DFB-Frauen wollen im Nations-League-Spiel gegen die Niederlande beweisen, dass sie turnierreif sind - und einige unangenehme Nebengeräusche ausblenden.

Von Helene Altgelt  | May 28, 2025

[Bild: 01jwbjm3fzy1g4mp8krp.jpg]
Jule Brand, Giulia Gwinn und Co. treten am Freitag gegen die Niederlande an / BSR Agency/GettyImages

Wie die Zeit verfliegt: Wenn die DFB-Frauen am Freitag, den 30. Mai, gegen die Niederlande antreten, trennt sie nur noch etwas mehr als ein Monat von ihrem Auftaktspiel bei der EM 2025. Das steigt am 4. Juli um 21 Uhr gegen Polen.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#32
DFB-Frauen auf gutem Weg
"Das schönste Heimspiel, das wir bisher in Deutschland gespielt haben"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  

Das ungefährdete 4:0 gegen die Niederlande sorgte bei allen Beteiligten für Freude. Die Atmosphäre im Weserstadion rundete einen "perfekten deutschen Abend" ab. 

[Bild: 66c76014-5931-428e-aa51-42304d61ce0f.jpeg]
Großer deutscher Jubel nach Linda Dallmanns Führungstor in der Anfangsphase. IMAGO/Ulrich Hufnagel 

Die 32398 Zuschauer feierten schon vor dem Halbzeitpfiff. "Oh, wie ist das schön", hallte es ab der 40. Minute von den gut besetzten Rängen des Bremer Weserstadions. Die deutsche Mannschaft hatte ihre Anhänger überzeugt. 3:0 lag das DFB-Team schon nach 45 Minuten durch die Treffer von Linda Dallmann  (9.), Lea Schüller  (25.) und Sarai Linder  (45.) in Führung. Und das völlig zu Recht. Die Niederländerinnen waren chancenlos und überfordert gegen eine deutsche Elf, die von Beginn an mächtig Druck machte. 

weiterlesen 


Oberdorf auf einem guten Weg
"Bravourös gemeistert": Wücks Elf sammelt Selbstvertrauen
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  

Mit dem 4:0-Sieg gegen die Niederlande hat sich Deutschland in der Nations League den Gruppensieg gesichert - und mit Blick auf die anstehende Europameisterschaft ordentlich Selbstvertrauen gesammelt. 

[Bild: 70a396e2-f551-4f81-96ec-9d342cc63411.jpeg]
Hatte im Weserstadion Grund zur Freude: Trainer Christian Wück. IMAGO/Kirchner-Media 

Im Weserstadion haben die deutschen Frauen am Freitagabend nie Zweifel an einem Dreier aufkommen lassen. Nach Toren von Linda Dallmann , Lea Schüller  und Sarai Linder  stand es nach dominanten 45 Minuten bereits 3:0. Im zweiten Durchgang hätte die DFB-Elf das Ergebnis noch höher gestalten können, war mit dem 4:0-Endstand  aber natürlich zufrieden. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#33
Bundestrainer will vor der Nominierung klare Verhältnisse schaffen
Wück lobt Senß - und greift nach dem "Sahnehäubchen"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  
02.06.25 - 14:45

Ein letzter Härtetest wartet auf die deutsche Frauen-Nationalmannschaft mit der Nations-League-Partie in Wien gegen Österreich noch, ehe der offizielle Kader für die Europameisterschaft in der Schweiz bekanntgegeben wird und der Feinschliff beginnt. 

[Bild: 93755916-a56b-498d-aca2-72091592bc11.jpeg]
Bundestrainer Christian Wück setzt auf Elisa Senß. IMAGO/Kirchner-Media 

Mit ihrem 4:0-Sieg gegen die Niederlande  hatte die deutsche Elf zuletzt unter Beweis gestellt, dass mit dem aktuellen Lehrgang auch ein großer Entwicklungsschritt einherging. "Wenn man die Niederlande 4:0 schlägt und so auftritt, gibt das sehr viel Selbstvertrauen, sehr viel Überzeugung. Dafür wollten wir die Nations League nutzen. Wir wollten die Gruppe als Tabellenerster abschließen, und das ist uns gelungen", sagte Bundestrainer Christian Wück  im Rahmen der Abschluss-Pressekonferenz vor dem am Dienstag anstehenden letzten Nations-League-Duell gegen Österreich (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker). 

weiterlesen 


Vier Startelf-Änderungen: Wück will "Sahnehäubchen" gegen Österreich

Am Dienstag steht für die deutsche Nationalmannschaft das letzte Gruppenspiel der Nations League gegen Österreich an. Während die Qualifikation für das Final Four bereits erfolgt ist, sollen sich bei der EM-Generalprobe Spielerinnen noch ein letztes Mal empfehlen können.

Von Adriana Wehrens  | Jun 2, 2025

[Bild: 01jwr43ddv147esn3fvq.jpg]
Christian Wück will mit dem DFB-Team auch im letzten Gruppenspiel der Nations League drei Punkte holen / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages

Nach einer überzeugenden Vorstellung beim 4:0 über die Niederlande steht mit Österreich am Dienstag die nächste Aufgabe für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft an. Auch wenn das DFB-Team bereits für das Final Four der Nations League qualifiziert ist, stellt das Nachbar-Duell nicht nur die letzte Partie der Gruppenphase dar, sondern auch den letzten großen Test vor dem Start der Europameisterschaft und damit auch die finale Chance für einige Spielerinnen, sich für das Turnier in der Schweiz zu empfehlen.

weiterlesen 


Generalprobe in Wien - Alle Informationen zum letzten EM-Test der DFB-Frauen

Am Dienstag (3. Juni um 20.30 Uhr) treffen die DFB-Frauen im letzten Nations-League-Gruppenspiel auf Österreich. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zum Spiel.

Von Carmen Stadelmann  | Jun 2, 2025

[Bild: 01jwrmy3qyky0ddmyh16.jpg]
Bejubeln die DFB-Frauen auch in Wien einen Sieg? / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages

Die Fans, die am vergangenen Freitag im Bremer Weserstadion waren, erlebten ein Fußballwunder wie aus dem Bilderbuch. Während auf der Tribüne eine La-Ola-Welle nach der anderen abgefeuert wurde, surften auch die DFB-Frauen  auf dem Rasen auf einer Welle des Erfolgs. "Das war das geilste Heimspiel, das wir je gespielt haben", erklärte Linda Dallmann. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#34
Alle Treffer fallen vor der Pause
Lohmann eröffnet nach 15 Sekunden: DFB-Frauen feiern Kantersieg in Österreich
[Bild: 6336_2016111110838501.png]  [Bild: 3689_2016111192525922.png]  
03.06.25 - 22:30

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat die Nations-League-Gruppenphase furios abgeschlossen. In Österreich feierte das nicht immer sattelfeste Team schon in Hälfte eins ein Schützenfest. 

weiterlesen 


Nach Kantersieg in Österreich
Rückenwind dank "Feuerwerk": DFB-Frauen stören nur Kleinigkeiten
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  
03.06.25 - 23:21

Mit dem Ergebnis waren Giulia Gwinn und Doppelpackerin Sydney Lohmann nach dem 6:0-Schützenfest der DFB-Frauen in Wien mehr als zufrieden. Luft nach oben gibt es vor der EM dennoch. 

weiterlesen 


Das gute Gefühl überwiegt, die Feinabstimmung fehlt noch
Künzer lobt: "Die Truppe macht im Moment sehr viel Spaß“
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  

Die Generalprobe ist geglückt: Nach dem 6:0-Sieg in Österreich geht die deutsche Nationalmannschaft mit einem guten Gefühl in ihren zweiwöchigen Urlaub, ehe vom 19. bis 30. Juni ein letztes Trainingslager in Herzogenaurach ansteht. 

weiterlesen 


Entscheidung gefallen
Offiziell: Oberdorf fährt nicht zur EM
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  

Bis zuletzt hatte Christian Wück sich die Möglichkeit offen lassen wollen, nun ist klar: Die Europameisterschaft 2025 wird ohne Lena Oberdorf stattfinden. 

[Bild: 4f65ae2d-c70b-4c19-b6dd-4568ef94148a.jpeg]
Lena Oberdorf muss bei der EM zuschauen. IMAGO/DeFodi Images 

Nach monatelangen Hoffnungen ist der Traum von der Europameisterschaft 2025 für Lena Oberdorf  geplatzt. Das gab der DFB am Mittwoch bekannt. "Sie ist auf einem guten Weg, aber die EM kommt zu früh für sie", begründete Bundestrainer Christian Wück: "Wir möchten ihr Zeit geben, um sich vollumfänglich vorzubereiten, und freuen uns, sie in der neuen Saison wieder zu sehen." 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#35
"Keine kopflose oder trotzige Entscheidung"
Doorsoun tritt aus Nationalmannschaft zurück
[Bild: 43311_20151104636.png]  [Bild: 3689_2016111192525922.png]  

Nach neun Jahren beendet Sara Doorsoun ihre Karriere in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Ausschlaggebend für ihren Entschluss war eine Entscheidung des Bundestrainers. 

[Bild: 991f2dbb-0b17-47f6-b4ce-119c384f5baf.jpeg]
Läuft nicht mehr für Deutschland auf: Sara Doorsoun. IMAGO/Fotostand 

Abwehrspielerin Sara Doorsoun  hat drei Tage vor der Bekanntgabe des Kaders für die EM in der Schweiz (2. bis 27. Juli) ihren Abschied aus dem Nationalteam verkündet. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#36
23er-Kader steht
Wück nominiert Zicai und Wamser für die EM - Alara fehlt
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  

Viele Fragen waren nicht mehr offen, nun sind alle beantwortet: Frauen-Bundestrainer Christian Wück hat am Donnerstag seinen Kader für die EM bekanntgegeben. 

[Bild: fd7ae814-6f15-4269-b1e7-2770d5700f4a.jpeg]
Cora Zicai (li.) und Carlotta Wamser gehören zum finalen deutschen Kader für die EM. IMAGO/Fotostand 

Dass Lena Oberdorf  nicht eine der 23 Berufenen sein würde, hatte der DFB schon am Mittwoch vergangener Woche  mitgeteilt. Am Montag dieser Woche folgte Sara Doorsoun , die aus der Nationalmannschaft zurücktrat , aber ohnehin keinen Platz im finalen Kader gefunden hatte. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#37
Signal vor der EM
DFB verlängert mit Sportdirektorin Künzer bis 2029
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  

Nia Künzers Vertrag als Sportdirektorin beim DFB lief bisher bis Ende 2026, nun gilt er bis 2029. Zudem wurde ihr Aufgabenbereich erweitert. 

[Bild: f7ab09de-3096-46d5-9825-2d1ebc1957b5.jpg]
Nia Künzer arbeitet seit Januar 2024 als Sportdirektorin beim DFB. IMAGO/Beautiful Sports 

Am Mittwoch beschlossen Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der DFB GmbH & Co. KG einstimmig die Verlängerung mit der Sportdirektorin. Künftig ist Künzer neben dem der Frauen-Nationalmannschaft auch für den gesamten unmittelbaren Übergangsbereich zur A-Auswahl zuständig - also für die U 23, die U 20 und die U 19. 

weiterlesen 


Nationalspielerin glaubt an den EM-Titel
Freigang: "Gerade Schweden ist eine Riesen-Herausforderung"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  

Am Donnerstag startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in die finale Phase der Vorbereitung auf die EM in der Schweiz. Offensivspielerin Laura Freigang von Eintracht Frankfurt traut dem Team von Bundestrainer Christian Wück einiges zu. 

[Bild: bb4c9d75-17dd-4b5b-9499-f3c51281fe63.jpg]
Geht die EM mit großem Optimismus an: Laura Freigang. picture alliance / Fotostand 

Laura Freigang  macht einen aufgeräumten und erholten Eindruck, als sie am Dienstagabend im Kantgaragen-Palast im Berliner Stadtteil Charlottenburg zu einem PR-Termin des EM-Partners Lidl antritt. Die Offensivspielerin von Eintracht Frankfurt hat die Zeit nach den beiden jüngsten Nations-League-Partien der deutschen Nationalmannschaft in Österreich (6:0, mit einem Freigang-Tor) und gegen die Niederlande (4:0) dazu genutzt, um auf Mallorca nochmal kurz die Seele baumeln zu lassen. 

weiterlesen 


Ex-Nationalspielerin wird die EM ohne Wehmut verfolgen
Huth warnt vor Polens Pajor: "Brandgefährlich"
[Bild: 24_20180318873.png]  

Früher gehörte Svenja Huth in der Nationalmannschaft zum Stammpersonal. Die Entwicklung des Teams beobachtet die 34-Jährige weiterhin genau. 

[Bild: 398c17fd-7fa4-4564-9ab7-15a8631ac2d1.jpeg]
Viel Erfahrung Svenja Huth hat 88 Länderspiele bestritten. IMAGO/Steinsiek.ch 

Wehmut? Nein, der wird nicht aufkommen. Da ist sich Svenja Huth  sehr sicher. "Schließlich war ich ja im letzten Jahr bei Olympia auch nicht dabei", erzählt die 34-Jährige. "Und habe mir die Spiele im Fernsehen angeguckt." Und das ohne emotionale Probleme. Dabei liegt der Rücktritt der Wolfsburgerin aus dem DFB-Team noch gar nicht so lange zurück: Im März 2024 gab die Offensivakteurin bekannt, dass sie zukünftig nicht mehr für die Nationalmannschaft spielen wird. 88 Länderspiele hatte sie bis dahin absolviert, 14 Tore geschossen. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#38
Bayern-Verteidigerin setzt sich gegen erfahrene Konkurrenz durch
Kett: "Ich bin eine eklige Spielerin"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  

Die Überraschung im deutschen EM-Kader: Franziska Kett fährt mit in die Schweiz, obwohl sie beim FC Bayern nur wenig Spielzeit sammeln konnte. 

[Bild: feb38452-ffd5-4cdd-a90e-182c20a0fd48.jpg]
Mit drei Länderspielen im EM-Kader: Verteidigerin Franziska Kett. IMAGO/Beautiful Sports 

Die Liste der gesammelten Titel ist ungewöhnlich lang für eine 20-Jährige: Drei Deutsche Meisterschaften, ein Pokal- und ein Supercup-Sieg sind schon in ihrer Vita verzeichnet. Und trotzdem gehört Franziska Kett  zu den Nationalspielerinnen, die noch nicht jedem Interessierten geläufig sein dürften. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#39
Trainingslager neigt sich dem Ende entgegen
Wück ist zufrieden: "Der Grundstein für eine erfolgreiche EM wurde gelegt"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  
28.06.25 - 16:08

Sechs Tage bleiben der deutschen Nationalmannschaft noch bis zum ersten Gruppenspiel der anstehenden EM gegen Polen (4. Juli, 21 Uhr). Zwei Tage vor der Abreise nach Zürich gab Bundestrainer Christian Wück noch einmal Einblicke ins deutsche Trainingscamp in Herzogenaurach. 

weiterlesen 


Nummer 1 im DFB-Tor
Karriereende? Berger will auf ihren Körper hören
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  
29.06.25 - 15:41

Mit 34 Jahren ist Ann-Katrin Berger die Veteranin im deutschen Team. Vor dem EM-Start verriet die Torhüterin, dass sie noch nicht an ein mögliches Karriereende denkt - zumindest vorerst. 

weiterlesen 


30.06.2025 - 10:00 Uhr | News | Quelle: dpa
Wübbenhorst über DFB-Fußballerinnen: Mitfavorit auf den EM-Titel
[Bild: t_2808_472_2012_1.jpg]
©BV Cloppenburg
Eine Birgit Prinz oder Alexandra Popp haben die deutschen Fußballerinnen nicht mehr. Das muss ihre EM-Chancen aber nicht schmälern, meint die Schweizer Meistertrainerin Imke Wübbenhorst.

Die deutschen Fußballerinnen zählen nach Einschätzung der Schweizer Meistertrainerin Imke Wübbenhorst zu den EM-Titelkandidatinnen. Ein Grund dafür: die mannschaftlichen Geschlossenheit.

«Es gibt zwar nicht mehr die herausragenden Figuren wie früher Birgit Prinz oder Alexandra Popp, dafür hat (Christian) Wück eine homogene, eingespielte Truppe, die zusammenpasst und in der jede Spielerin weiß, was zu tun ist», sagte Wübbenhorst, die mit YB Bern in dieser Saison den Titel holte, der Deutschen Presse-Agentur. «Neben England, Frankreich und Spanien gehört Deutschland für mich zu den Favoriten auf den Titel.»

Die 36 Jahre alte Deutsche sorgte 2020 bundesweit für Aufsehen, als sie das Traineramt bei den Sportfreunden Lotte antrat. Sie war damals nach Inka Grings (SV Straelen) die zweite Trainerin bei einem Männer-Viertligisten. Seit 2022 arbeitet Wübbenhorst in Bern.

«Das Event kann dem Frauenfußball einen Push geben»

Spanien habe eine reife Mannschaft, die extrem gute Entscheidungen auf dem Platz treffe, und «richtig viel individuelle Qualität», sagte Wübbenhorst. Die frühere deutsche U-Nationalspielerin wird das Turnier als Expertin für das Schweizer Fernsehen begleiten.

«England ist physisch stark, hat Wucht und überzeugt mit viel Ballsicherheit. Wenn ich Deutschland gegenüberstelle, dann sehe ich eine starke mannschaftliche Geschlossenheit. Gegen solche Mannschaften ist es immer extrem schwer, zu bestehen», meinte Wübbenhorst weiter.

EM als Familienevent?

Die EM von Mittwoch an bis zum 27. Juli kann nach Ansicht von Wübbenhorst den ganzen Sport voranbringen. «Das Event kann dem Fußball auf jeden Fall einen Push geben. In Bern zum Beispiel sind alle vier Spiele schon ausverkauft und es wird eine riesige Fanmeile geben mit Public Viewing. Dort und in den Stadien können die Fans viele positive Vibes mitbekommen», sagte Wübbenhorst. «Die EM kann so eine Veranstaltung werden, die vor allem bei Familien super ankommen dürfte.»

Die deutschen Fußballerinnen starten am Freitag (21.00 Uhr) in St. Gallen gegen Polen in die EM. Für Bundestrainer Wück ist als Nachfolger von Horst Hrubesch das erste Turnier mit den DFB-Fußballerinnen. Weitere Gruppengegner sind Dänemark und Schweden.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#40
Nüsken will Pawollek bremsen
Brand: "Ich bin vielleicht etwas verpeilt oder tollpatschig"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  

Jule Brands Rolle in der Nationalmannschaft hat sich gewandelt: Als "junge Spielerin" bezeichnet sich die 22 Jahre alte Hoffnungsträgerin nicht mehr.

[Bild: 3d13d335-411e-4256-9500-76808a54f17b.jpg]
Schon 60 Länderspiele bestritt Jule Brand - mit gerade einmal 22 Jahren. IMAGO/Ulmer/Teamfoto 

Aus Zürich berichtet Paul Bartmuß

Die Rollen sind klar: Sjoeke Nüsken  und Jule Brand  gehen als Stammspielerinnen in die Europameisterschaft. Dass es diese Kommunikation vom Trainerteam explizit gegeben hat, bestätigen die beiden Nationalspielerinnen am Mittwoch in Zürich. 

weiterlesen 


Pernille Harder und Magdalena Eriksson über das "Geisterteam" Deutschland

Die Bayern-Stars Pernille Harder und Magdalena Eriksson treffen mit ihren jeweiligen Nationen in der Gruppenphase auf Deutschland. Die beiden wissen von der Gefahr der DFB-Frauen.

Von Carmen Stadelmann  | Jul 1, 2025

[Bild: 01jz2p25pjvtqqakyczn.jpg]
Pernille Harder führt die dänische Nationalelf als Kapitänin aufs Feld / Jonathan Moscrop/GettyImages

Für Pernille Harder und Magdalena Eriksson fällt der EM-Startschuss am Freitagabend um 18 Uhr, denn dann treffen die beiden Star-Spielerinnen des FC Bayern  mit ihren jeweiligen Nationen Dänemark und Schweden im ersten EM -Gruppenspiel der Gruppe C aufeinander.

In genau dieser Gruppe findet sich auch die deutsche Frauennationalmannschaft wieder. Vor dem Turnier sprechen Pernille Harder und Magdalena Eriksson im SID -Doppelinterview über die DFB-Frauen und welche Spielerin sie nicht sonderlich vermissen werden. 

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste