Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heimspiele 1.FC Nürnberg Frauen > Saison 24/25

#11
Business Spielbericht Sonntag, 27.04.2025
Trotz langer Unterzahl: Clubfrauen siegen gegen Meppen

[Bild: csm_IMG_8545_1__fdbd75e0a0.jpg]
Foto: fcn.de

605 Zuschauer sahen am Sportpark Valznerweiher eine starke kämpferische Leistung der Clubfrauen, die trotz langer Unterzahl verdient mit 2:0 gegen den SV Meppen siegten.

Das Personal:
FCN: Krammer – Svensson Senelius, Fröhlich, Steck – Meroni (26. Etzold), Guttenberger (36. Salfelder), Brengel (88. Mailbeck), Pollak – Scholz (88. Günster), Desic, Lein

Im Vergleich zur bitteren 1:2-Niederlage in Freiburg tauschte Thomas Oostendorp zwei Mal in der Startformation. Während Amélie Thöle für den Rest der Saison ausfällt, konnte Jacqueline Baumgärtel krankheitsbedingt nicht mitwirken. Für sie rückten Klara Svensson Senelius und Marina Scholz in die erste Elf.

Schon im ersten Durchgang musste Oostendorp zweimal reagieren. Als Krammer vom Platz gestellt wurde, brachte der Niederländerin Etzold für Meroni in die Parte. Zehn Minuten später verletzte sich Kapitänin Guttenberger bei einem Zusammenprall und wurde durch Salfelder ersetzt. Kurz vor Ende tauschte der Cheftrainer dann die Doppelsechs Brengel, Scholz aus und brachte Günster und Mailbeck in die Partie.

Die Highlights

2. Minute: Blitzstart für den Club! Scholz wird stark freigespielt und trifft aus spitzem Winkel flach zur 1:0-Führung.
12. Minute: Scholz bringt von der rechten Seite eine Flanke an den zweiten Pfosten, wo Desic steht, doch etwas zu hoch zielt.
17. Minute: Lein verdoppelt die Führung! Steck und Lein erobern sich im Gegenpressing den Ball, wodurch letztere alleine auf Farwick zuläuft und der Meppener Schlussfrau keine Chance lässt.
26. Minute: Rot für Krammer. Ein leichtes Zupfen wertet Schiedsrichterin Wolf als Notbremse und zeigt der Österreicherin die Rote Karte. Etzold übernimmt im Tor.
65. Minute: Lea Mauly versucht es mal aus 16 Metern, doch die eingewechselte Torhüterin Hannah Etzold ist auf dem Posten und hat den Ball sicher.
75. Minute: Lein schnappt sich auf der linken Offensivseite den Ball und zieht ab. Ihr Versuch landet letztlich aber in den Armen von Farwick.

Das Spiel
Schnell übernahm der Club das Heft des Handelns und war direkt mit dem ersten Angriff erfolgreich, als Scholz vom Fünfmetereck zur schnellen Führung traf. Auch danach blieben die Clubfrauen am Drücker und drängten auf den zweiten Treffer. Nach einigen gescheiterten Versuchen, war Lein dann erfolgreich und stellte den Halbzeitstand her. Ab der Mitte der ersten Halbzeit agierten die Clubfrauen dann aber aufgrund einer Roten Karte für Krammer in Unterzahl und auch Kapitänin Guttenberger musste verletzt raus. Dennoch hielt die Oostendorp-Elf gut dagegen und rettete den Vorsprung in die Kabinen.
Nach der Pause überließen Steck, Desic & Co. den Gästen den Ballbesitz und konzentrierten sich auf die Defensive, was äußerst erfolgreich funktionierte. Aus dem Spiel heraus kam der SVM zu keiner Chance, lediglich per Freistoß wurden sie einmal gefährlich. Sonja Lux versuchte es hier aus etwas über zwanzig Metern und traf den Außenpfosten. Ansonsten zeigten die Clubfrauen eine starke Mannschaftsleistung und fuhren verdient drei Zähler ein.

Die Stimmen
Thomas Oostendorp: „Wir haben in Gleichzahl ein sehr gutes Spiel gemacht, zwei Tore erzielt und Meppen keine Chance gelassen. Die Rote Karte geht dann in Ordnung. Das bedeutete für uns, dass wir sehr viel kämpfen mussten und haben das auch sehr gut gemacht. Der Sieg ist dann durch die überragende defensive Leistung gerechtfertigt. Das Team hat in dieser Saison noch ein Ziel vor Augen, für das wir alle Spielerinnen im Kader brauchen. Das wurde heute nochmal deutlich.“
Madeleine Steck: „Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht. Nach den Rückschlägen der Roten Karte und der Verletzung von Lulu mussten wir uns erstmal sammeln. Danach haben wir es sehr gut gemacht, standen sehr kompakt und haben uns die drei Punkte verdient. Die Reaktion auf die beiden Rückschläge zeichnet die Mannschaft aus. Wir haben stark zusammengehalten und gezeigt, was wir für eine starke Mannschaft sind.“

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren

#12
Business Spielbericht Samstag, 03.05.2025
Clubfrauen unterliegen: 0:2-Heimniederlage gegen den HSV

[Bild: csm_IMG_8815_1__7714cb82da.jpg]
Foto: fcn.de

In einem körperbetonten Spiel vor 905 Fans musste sich die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Oostendorp dem Hamburger Sportverein mit 0:2 geschlagen geben.

Spielbericht 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste