12.05.2025 - 19:47
Vorlesen
Frauen 11.05.2025
3:1-Sieg gegen Leverkusen: Wölfinnen sind Vizemeisterinnen
VfL-Frauen qualifizieren sich direkt für die UEFA Women’s Champions League.
Vor einer Rekordkulisse von 4.145 Zuschauenden haben die VfL-Frauen am Sonntagnachmittag Bayer 04 Leverkusen in den ersten 45 Minuten förmlich überrollt und sich so die Vizemeisterschaft gesichert. Durch den 3:1-Sieg (3:0) am 22. und letzten Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga beenden die Grün-Weißen die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz. Damit qualifizieren sie sich direkt für die UEFA Women’s Champions League und den Google Pixel Supercup der Frauen. Für die Wölfinnen trafen Jule Brand (4. Spielminute), Sveindis Jonsdottir (8.) und Caitlin Dijkstra (14.), für die es das erste VfL-Tor war. Lineth Beerensteyn erhielt im Anschluss an das Match außerdem die Torjägerinnen-Kanone des „Kicker“: Gemeinsam mit Celina Cerci (TSG 1899 Hoffenheim) hat sie in dieser Saison die meisten Tore geschossen, nämlich insgesamt 16.
Wenige Minuten vor dem Anpfiff gab es außerdem emotionale Momente im AOK Stadion: Verantwortliche, das Team und die Fans verabschiedeten zehn Spielerinnen, die den VfL im Sommer verlassen: Anneke Borbe, Brand, Kristin Demann, Jonsdottir, Merle Frohms, Marina Hegering, Kathrin Hendrich, Lisa Schmitz, Tabea Sellner und Lynn Wilms bekamen Blumen und eine Wolfsskulptur überreicht.
Spielbericht
Frauen 11.05.2025
3:1-Sieg gegen Leverkusen: Wölfinnen sind Vizemeisterinnen
VfL-Frauen qualifizieren sich direkt für die UEFA Women’s Champions League.
Vor einer Rekordkulisse von 4.145 Zuschauenden haben die VfL-Frauen am Sonntagnachmittag Bayer 04 Leverkusen in den ersten 45 Minuten förmlich überrollt und sich so die Vizemeisterschaft gesichert. Durch den 3:1-Sieg (3:0) am 22. und letzten Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga beenden die Grün-Weißen die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz. Damit qualifizieren sie sich direkt für die UEFA Women’s Champions League und den Google Pixel Supercup der Frauen. Für die Wölfinnen trafen Jule Brand (4. Spielminute), Sveindis Jonsdottir (8.) und Caitlin Dijkstra (14.), für die es das erste VfL-Tor war. Lineth Beerensteyn erhielt im Anschluss an das Match außerdem die Torjägerinnen-Kanone des „Kicker“: Gemeinsam mit Celina Cerci (TSG 1899 Hoffenheim) hat sie in dieser Saison die meisten Tore geschossen, nämlich insgesamt 16.
Wenige Minuten vor dem Anpfiff gab es außerdem emotionale Momente im AOK Stadion: Verantwortliche, das Team und die Fans verabschiedeten zehn Spielerinnen, die den VfL im Sommer verlassen: Anneke Borbe, Brand, Kristin Demann, Jonsdottir, Merle Frohms, Marina Hegering, Kathrin Hendrich, Lisa Schmitz, Tabea Sellner und Lynn Wilms bekamen Blumen und eine Wolfsskulptur überreicht.
Spielbericht



