FRAUEN
13.05.2025
Sara Ritter fällt lange aus
Die TSG Hoffenheim muss mehrere Monate auf Innenverteidigerin Sara Ritter verzichten. Im Spiel gegen den FC Carl Zeiss Jena zog sich die 19-Jährige einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zu.
„Diese schwere Verletzung im abschließenden Spiel der Saison ist äußerst bitter, gemeinsam mit Sara selbst werden wir jedoch schnell nach vorne schauen“, sagt Ralf Zwanziger, Abteilungsleiter Frauenfußball bei der TSG Hoffenheim. „Wir wünschen ihr für den nachfolgenden Reha-Prozess viel Kraft und werden sie hierbei bestmöglich begleiten."
Gegen den FC Carl Zeiss Jena kam Sara Ritter erstmals von Beginn in einem Bundesliga-Spiel für die TSG zum Einsatz, bereits nach 25 Minuten musste die Verteidigerin aber wieder vom Platz, nachdem sie bei einem Klärungsversuch ohne Gegnereinwirkung unglücklich mit dem Knie weggeknickt war. Am Montag bestätigten sich die dann die schlimmsten Befürchtungen. Die TSG-Familie wünscht Sara gute Besserung und eine rasche Rückkehr auf den Rasen.
Quelle
FRAUEN
14.05.2025
Lisa Doorn bleibt bei der TSG
Die TSG Hoffenheim kann auch über die laufende Saison hinaus auf Innenverteidigerin Lisa Doorn bauen. Die 24-Jährige verlängerte ihren Vertrag im Kraichgau um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2027. In der laufenden Spielzeit kam Doorn in 20 Liga-Spielen für die TSG zum Einsatz.
„Lisa hat sich nach ihrem Wechsel zur TSG Hoffenheim nicht nur sportlich sehr schnell bei uns eingefunden, sondern passt auch von ihrer Persönlichkeit optimal in unser Team. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir sie für zwei weitere Jahre an unseren Verein binden konnten“, sagt Ralf Zwanziger, Abteilungsleiter Frauenfußball bei der TSG Hoffenheim. „Insbesondere in der vergangenen Saison hat sich Lisa fußballerisch nochmal enorm weiterentwickelt und eine richtig starke Rückrunde gespielt. Wir sind uns sicher, dass sie daran auch in Zukunft anknüpfen und mit ihrer Erfahrung auch mehr und mehr in eine Führungsrolle hineinwachsen wird.“
„Ich fühle mich bei der TSG Hoffenheim schon seit dem ersten Tag richtig wohl, zudem bin ich mit meiner fußballerischen Entwicklung sehr zufrieden. Auch abseits des Platzes bin ich durch die neue Aufgabe in meiner Persönlichkeit weiter gereift“, sagt Lisa Doorn zu ihrer Vertragsverlängerung. „Mein Ziel ist es, auch in den kommenden zwei Jahren viel Spielzeit zu sammeln, zudem möchte ich noch mehr Verantwortung und Führung in der Mannschaft übernehmen. Außerdem ist es mir wichtig, weiterhin Spaß zu haben – sowohl auf als auch neben dem Platz.“
Lisa Doorn wechselte im Sommer 2023 von Ajax Amsterdam zur TSG Hoffenheim. Bereits am 1. Spieltag der Saison 2023/24 feierte die Innenverteidigerin ihr Bundesliga-Debüt im Hoffenheimer Trikot, seither bestritt die 24-Jährige 35 weitere Spiele in Deutschlands höchster Spielklasse für die TSG. Zudem kam die Niederländerin fünf Mal im DFB-Pokal zum Einsatz.
Quelle
FRAUEN
15.05.2025
Melissa Kössler verlängert Vertrag
Angreiferin Melissa Kössler wird weiterhin für die TSG Hoffenheim auf Torejagd gehen. Die 25-Jährige hat ihren Vertrag um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Kössler läuft seit der Saison 2022/23 für die TSG auf und bestritt bisher 56 Pflichtspiele im Hoffenheimer Trikot.
„Wir freuen uns sehr, dass wir uns mit Melissa auf eine Verlängerung ihres Vertrags einigen konnten und sie ihren erfolgreichen Weg bei der TSG somit auch über die laufende Saison hinaus fortsetzen wird“, sagt Ralf Zwanziger, Abteilungsleiter Frauenfußball bei der TSG Hoffenheim. „Unsere Philosophie ist es, junge, entwicklungsfähige und ehrgeizige Spielerinnen auszubilden – sowohl sportlich als auch persönlich. Dazu braucht es Vorbilder und Führungscharaktere, die mit ihren Leistungen und ihrer Einstellung vorangehen. Genau in dieser Rolle sehen wir Melissa, die schon in den vergangenen Monaten mehr und mehr Verantwortung in unserer Mannschaft übernommen hat. Neben ihrer starken Persönlichkeit und ihren Führungsqualitäten ist und bleibt Melissa aber natürlich auch aufgrund ihrer fußballerischen Fähigkeiten auf dem Platz eine wichtige Spielerin für uns.“
„Ich habe mir hier bei der TSG Hoffenheim in den vergangenen drei Jahren einen guten Stand erarbeitet und entsprechend vertrauensvoll und positiv liefen auch die Gespräche mit den Verantwortlichen. Ich freue mich darauf, an meinen bisherigen Weg anzuknüpfen und in den kommenden Saisons weiter Vollgas zu geben“, sagt Melissa Kössler zu ihrer Vertragsverlängerung. „Als Offensivspielerin ist es natürlich mein Ziel, künftig noch mehr Scorerpunkte zu sammeln und damit noch erfolgreicher zu sein als bisher. Ich weiß, dass zudem von mir erwartet wird, noch mehr Verantwortung zu übernehmen und voranzugehen. Diese Aufgabe nehme ich sehr gern an und werde alles geben, um sie bestmöglich zu erfüllen.“
Am 20. Spieltag der laufenden Saison kam Melissa Kössler zum 100. Mal in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zum Einsatz. Gut die Hälfte der Partien bestritt die Angreiferin für den 1. FFC Turbine Potsdam, für den sie jahrelang in der Jugend sowie zwischen 2017 und 2022 auch in Deutschlands höchster Spielklasse auflief. Mit Potsdam gewann Kössler 2015 und 2016 die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen, 2017 feierte sie mit der U17-Nationalmannschaft den Gewinn der Europameisterschaft. Insgesamt lief die gebürtige Brandenburgerin 43-Mal für die Nachwuchsteams des DFB auf, im Juni 2023 debütierte sie beim 2:1-Sieg gegen Vietnam im Rahmen der WM-Vorbereitung für die deutsche A-Nationalmannschaft. Knapp ein Jahr später kam Kössler gegen Österreich zu ihrem zweiten A-Länderspiel. Für die TSG Hoffenheim absolvierte die Offensivspielerin bisher 48 Begegnungen in der Bundesliga, 17 davon in der laufenden Saison.
Quelle